29.05.2015 Aufrufe

sportslife Juni - Juli 2015

WELCOME TO MIAMI / BIKE-CHECK / WIEDERENTDECKT: INLINESKATES / MOTIVATION LAUFGRUPPE / WENN DAS WEB DEN COACH ERSETZT / BEACHVOLLEYBALL / FACTS ÜBERS GRILLEN / SCHÜSSLER-SALZE / KURZTRIP NACH MARRAKESCH / SOLLTEN SICH SPORTLER RASIEREN? / DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FREIBÄDER

WELCOME TO MIAMI / BIKE-CHECK / WIEDERENTDECKT: INLINESKATES / MOTIVATION LAUFGRUPPE / WENN DAS WEB DEN COACH ERSETZT / BEACHVOLLEYBALL / FACTS ÜBERS GRILLEN / SCHÜSSLER-SALZE / KURZTRIP NACH MARRAKESCH / SOLLTEN SICH SPORTLER RASIEREN? / DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FREIBÄDER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLLENFREIE ZONE: WASSER UND STUDIO<br />

Im Hallenbad kann man seine Runden komplett pollenfrei<br />

drehen und Aquajogging oder Wassergymnastik machen.<br />

Die Atemmuskulatur wird gekräftigt, die Grundlagenausdauer<br />

trainiert, die Atemtiefe erhöht und die Atemfrequenz<br />

gesenkt. Chlorluft ist normalerweise kein Problem.<br />

Ob daheim oder im (Fitness-)Studio: Laufband, Kraft- und<br />

Cardiotraining, Ergometerradfahren, Karate, Tischtennis,<br />

Tanzen, Tai-Chi und andere Indoorsportarten gehen immer.<br />

gesundheit<br />

TIPPS FÜR LÄUFER MIT HEUSCHNUPFEN<br />

Während oder direkt nach dem Regen laufen, die Luft wird dadurch<br />

gereinigt. Sie wohnen in der Stadt? Dann laufen Sie morgens. Wer auf<br />

dem Land wohnt, sollte eher abends rausgehen. Wenn vorhanden: im<br />

Nadelwald joggen. Wichtig: Moderater, regelmäßiger Sport (2-3-mal/<br />

Woche) kann Allergien lindern. Extreme Belastungen vermeiden, da<br />

dadurch zu viele Pollen in die Lunge geraten. 2<br />

JETZT ERST RECHT: DIE<br />

NASE LÄUFT – ICH AUCH!<br />

CIRCA 50 %<br />

EIN POLLENFILTER<br />

NAMENS NASE<br />

Für Allergiker besonders wichtig:<br />

langsam und gründlich aufwärmen.<br />

Dadurch wird vermieden, dass sich<br />

die Atemwege plötzlich verengen.<br />

Belastung dann allmählich steigern.<br />

Bei Atemproblemen sofort aufhören!<br />

Tipp: Beim Sport möglichst durch<br />

die Nase atmen, sie übernimmt die<br />

Funktion eines Pollenfilters. Und<br />

falls Sie drüber nachdenken: Nein,<br />

Heuschnupfenmedikamente vor dem<br />

Training nicht weglassen!<br />

DER HEUSCHNUPFENERKRANKTEN ENTWICKELN<br />

CHRONISCHES ASTHMA<br />

Heuschnupfen ist also nicht nur harmlos. Allergologen<br />

aufsuchen! 70 % der Heuschnupfengeplagten hilft eine<br />

Desensibilisierung. Tipp: Moderater Ausdauersport<br />

verbessert Immunsystem und Lungenfunktion.<br />

Weitere Tipps und interessante Fakten<br />

zum Thema Heuschnupfen finden Sie unter<br />

www.sport-ist-die-beste-medizin.de<br />

Text: Dr. Wolfgang Friedrich<br />

<strong>sportslife</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!