19.06.2015 Aufrufe

3-2015

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Axing hat die Produktreihe SMARTSolutions erweitert<br />

und komplett neuentwickelte Kopfstellenkassetten<br />

sowie ein neues stapelbares Multischalter-System<br />

vorgestellt. Die zwei Kassetten für die Umsetzung<br />

von 8PSK/QPSK in QAM bieten ein neues Bedienkonzept.<br />

Die SKQ 40-00 wandelt vier 8PSK/QPSKmodulierte<br />

Sat-ZF-Signale in vier QAM-Ausgangssignale,<br />

die SKQ 80-00 acht 8PSK/QPSK-modulierte<br />

Sat-ZF-Signale in acht QAM-Ausgangssignale.<br />

Die webbasierte Programmierung sorgt für<br />

einfache Konfiguration und die Möglichkeit zur ortsunabhängigen<br />

Wartung.<br />

SAT- und Kabel-TV<br />

Neue Produkte für den Sat-Bereich<br />

Große Auswahl an Programmen<br />

Hintergrund zum stapelbaren Multischalter-System:<br />

Wenn vielen Teilnehmern eine große Auswahl an<br />

Programmen geboten werden soll, sind große Installationen<br />

notwendig. Das neue dreifach stapelbare<br />

Multischalter-System ermöglicht dabei bis zu 46%<br />

Platzersparnis. Es wird auf einer Grundplatte mit<br />

bis zu 108 Teilnehmeranschlüssen montiert. Die<br />

Anlage kann in einem abschließbaren Schrank<br />

aufgebaut werden, in dem die Multischalter sicher<br />

verwahrt sind. Zur Installation braucht man keine<br />

Patchkabel. Sowohl Montage als auch Service sind<br />

zudem besonders komfortabel auszuführen. Für<br />

zusätzliche Sicherheit sorgt die ständige Erdung<br />

des Systems. Ein weiterer Vorteil: Da wenige Steckverbindungen<br />

und Materialien verwendet werden,<br />

sind Fehlerquellen minimiert.<br />

Und das erfolgreiche Ethernet-over-Coax-System,<br />

mit dem Internet- oder Netzwerkverbindungen über<br />

koaxiale Systeme eingerichtet werden können,<br />

wurde um das Modem EOC 201 mit WiFi erweitert.<br />

Neben der bewährt hohen Datenrate von 500<br />

Mbps (230 Mbps netto) über zwei RJ45-Anschlüsse<br />

können dank der WiFi-Funktion jetzt auch Tabletts,<br />

Smartphones, Smart-TVs und andere WLAN-fähige<br />

Geräte eingebunden werden. Das WLAN wird über<br />

eine Weboberfläche konfiguriert. Die 128-Bit-AES-<br />

Verschlüsselung bietet Datensicherheit. Doch das<br />

ist noch nicht alles an Neuigkeiten.<br />

Mit dem Cloud Media Player HoE 1-03 verteilt man<br />

Multimediainhalte auf einfachste Art und Weise.<br />

Besonders geeignet ist der HoE 1-03 für die Verteilung<br />

von Werbe-Inhalten, Informationen in Supermärkten,<br />

Fitnessstudios, Tankstellen, Hotels usw.<br />

Der Cloud Media Player streamt die Inhalte über ein<br />

Netzwerk an bis zu 127 Empfänger. Er ermöglicht<br />

Full-HD-Video-Playback vieler Formate, aber auch<br />

Diashows von JPEGs. Die Mediadaten können von<br />

einer zentralen Stelle aus verwaltet und in mehreren<br />

Filialen oder Zweigstellen zu einer bestimmten<br />

und festgelegten Zeit automatisch vom Cloud<br />

Media Player abgerufen werden. Je nach Einstellung<br />

synchronisiert dieser die Inhalte automatisch<br />

und verteilt sie. Indem mehrere Cloud Media Player<br />

ins Netzwerk integriert werden, können beliebig<br />

viele unterschiedliche Inhalte auf jeweils bis zu<br />

127 Empfänger übertragen werden.<br />

Kopfstellenkassetten<br />

Stapelbares Multischaltersystem<br />

EOC 2-01 Modem<br />

HOE-1-03 Cloud Media Player<br />

• Axing AG<br />

info@axing.com<br />

www.axing.com<br />

Revolutionär<br />

und kinderleicht.<br />

Mehr TV-Anschlüsse pro Wohnung<br />

bei kürzeren Installationszeiten -<br />

TRIAX Multi-Unicableschalter TMU<br />

• Flexibel einsetzbar<br />

wahlweise als Standard-Multischalter,<br />

Unicable-Multischalter oder kombiniert<br />

• Bis zu 3 TV-Anschlüsse<br />

für jeden Teilnehmer<br />

• Automatische Erkennung<br />

ob ein Standard-Receiver oder Unicable-Receiver<br />

angeschlossen ist<br />

• Geringster Installationsaufwand<br />

einfach die bestehende Hausverkabelung<br />

nutzen und auf zeitaufwendige<br />

Multischalter-Einstellungen verzichten<br />

• Störungsfrei bei Receiverwechsel<br />

Receiverwechsel in anderen Wohnungen<br />

sind ab sofort kein Problem mehr<br />

your ultimate connection<br />

Haus & Elektronik 3/<strong>2015</strong> 11<br />

TRIAX GmbH<br />

www.triax-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!