19.06.2015 Aufrufe

3-2015

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Videoüberwachung<br />

IPC Videorecorder mit Datenerfassung<br />

und Steuerung<br />

Die industriellen, embedded Computer-Lösungen<br />

von Comp-Mall bieten<br />

eine große Vielfalt an Möglichkeiten.<br />

Das Modell DS-1001P/HDC-304E ist<br />

ein 8-Kanal-Netzwerk-Videorekorder<br />

für anspruchsvolle Aufnahmefunktionen<br />

um Full HD Videos mit Audio<br />

für Langzeit-Aufzeichnung im Format<br />

H.264/AVC zu komprimieren und auf<br />

zwei internen Festplatten zu speichern.<br />

Über 4 GLAN Schnittstellen mit PoE<br />

können IP Videodatenströme dargestellt<br />

und aufgezeichnet werden und<br />

vier weitere HDMI Ports bieten Echtzeit<br />

Video/Audio Speicherung mit einer<br />

Auflösung bis 1080p und Bitraten von<br />

6 Mbps bis 20 Mbps. Das erfasste<br />

Video- und Audio-Signal kann zur<br />

Videoüberwachung verwendet werden,<br />

bei gleichzeitiger Aufzeichnung,<br />

Wiedergabe, Archivierung, Liveansicht,<br />

Netzwerkzugriff und schnelle<br />

Videoübertragung übers Netzwerk.<br />

Anwendungen finden sich u. a. als<br />

Log-System, mobile Videoüberwachung,<br />

Sicherheitsüberwachung und<br />

Überwachung in der Fertigungsindustrie<br />

(Automatisierungs-Straßen). Die<br />

4 HDMI-Kanäle können auch durch<br />

DVI-I, SDI oder analog Video Capture<br />

Karten ersetzt werden.<br />

Die Videodaten werden auf zwei internen<br />

1-TB-Festplatten aufgezeichnet,<br />

wobei eine hinter einer Blende von<br />

vorne leicht zugänglich ist. Externe<br />

Festplatten lassen sich leicht über USB<br />

anschließen. Das Modell DS-1001P/<br />

HDC-304E basiert auf dem Intel Core<br />

I7-4770TE Prozessor mit 2,3 GHz pro<br />

Kern und dem Chipsatz Q87. Installiert<br />

sind 16 GB DDR3L SO-DIMM,<br />

drei unabhängige Anzeigen via DisplayPort<br />

und DVI (VGA) bieten Flexibilität.<br />

Die 2x 2,5“ SATA HDD mit je 1 TB<br />

und RAID0/1-Funkition können mit 2x<br />

mSATA Speicherkarten ergänzt werden.<br />

Erweiterungen bieten zwei Mini<br />

PCi Sockel oder optional ein PCI- oder<br />

PCIe-Steckplatz. Unterstützt werden<br />

u.a. Win 8/8E oder Win 7/7E.<br />

Als Schnittstellen für Datenerfassung<br />

und Steuerung hat das Modell:<br />

4x USB 2.0, 4x USB 3.0, 6x isolierte<br />

RS-232/422/485 (mit Power over<br />

Serial Funktion – kurz PoS), PS/2 für<br />

KB/MS, 2x Gigabit Ethernet Schnittstellen,<br />

Audio und vier Digitale I/Os.<br />

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist<br />

der geräuschlose Betrieb durch die<br />

Konvektionskühlung. Der Einsatz in<br />

Fahrzeugen wird durch den weiten<br />

Temperaturbereich von -10…60 °C<br />

und der Spannungsversorgung von<br />

9…48 V DC unterstützt. Der Rechner<br />

ist durch das robuste Metallgehäuse<br />

weitgehend gegen Vibrationen und<br />

Stöße gesichert.<br />

• COMP-MALL GmbH<br />

info@comp-mall.de<br />

www.comp-mall.de<br />

IR-Kamera ist hochwertig und preiswert zugleich<br />

Zur Abrundung seines Kamera-Portfolios<br />

bietet Dallmeier nun eine kleinere<br />

Version der erfolgreichen 3-Megapixel-IR-Kamera<br />

an. Die DF4820HD-<br />

DN/IR unterstützt Auflösungen bis<br />

zu 2 Megapixel mit einer ebenso<br />

hohen Bildqualität und dem kompletten<br />

Funktionsumfang des größeren<br />

Modells (DF4920HD-DN/IR).<br />

Bei gleich bleibendem Lieferumfang<br />

inklusive Wandarm ist sie somit ein<br />

ideales Einsteigermodell zu einem<br />

günstigeren Preis.<br />

Die DF4820HD-DN/IR ist eine wettergeschützte<br />

2-Megapixel-HD-Netzwerkkamera<br />

mit automatischer Tag/<br />

Nacht-Umschaltung und integrierter<br />

Infrarotbeleuchtung. Die Kamera<br />

liefert Full-HD Video in Echtzeit<br />

(1.080p/30) im H.264-Format.<br />

Neben umfangreichen Funktionen<br />

zur automatischen und manuellen<br />

Bildoptimierung und vielen weiteren<br />

Einstellungsmöglichkeiten ist die<br />

DF4820HD-DN/IR mit einer automatischen<br />

Tag/Nacht-Umschaltung<br />

mittels integrierten Umgebungslichtsensors<br />

und schwenkbaren IR-Sperrfilters<br />

(ICR) ausgestattet. Der automatische<br />

Tag/Nacht-Betrieb wird<br />

dabei unterstützt durch die integrierte<br />

homogene IR-Beleuchtung,<br />

die mittels halbdiskreter 850-nm-<br />

Hochleistungs-LEDs erfolgt. Die<br />

Kamera wird somit selbst höchsten<br />

Anforderungen im Überwachungsbereich<br />

gerecht.<br />

Zudem verfügt die Kamera über ein<br />

motorgetriebenes P-Iris-Megapixel-<br />

Varifokal-Objektiv. Zoom, Fokus und<br />

Blende können bequem mit einem<br />

Webbrowser konfiguriert werden.<br />

Die P-Iris-Blendensteuerung erzielt<br />

dabei im Vergleich zu herkömmlichen<br />

DC-Autoiris-Objektiven unter<br />

nahezu allen Lichtbedingungen<br />

eine deutlich verbesserte Bildqualität<br />

mit ausgezeichnetem Kontrast,<br />

brillanter Klarheit und verbesserter<br />

Detailauflösung bei gleichzeitig größerer<br />

Schärfentiefe. In Verbindung<br />

mit der Funktion Digital Image Shift<br />

zur nachträglichen Bildverschiebung<br />

zwecks Feinausrichtung des Bildausschnitts<br />

ist somit eine komfortable<br />

und unkomplizierte Installation der<br />

Kamera garantiert.<br />

Verbaut in einem IP66-Wetterschutzgehäuse,<br />

ist die Kamera sowohl für<br />

den Einsatz im Innen- als auch im<br />

Außenbereich konzipiert. Sie wird<br />

mit Power over Ethernet betrieben.<br />

• Dallmeier electronic<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.dallmeier.com<br />

52 Haus & Elektronik 3/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!