19.06.2015 Aufrufe

3-2015

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jetzt Fachpartner für App-gesteuerte<br />

Heizungsregelung werden<br />

Haus- und Gebäudeautomation<br />

Neben der großen Annehmlichkeit<br />

eines solchen Systems sowie dem<br />

Spareffekt in der Folge überzeugt<br />

heatapp! mit hohen Ansprüchen an den<br />

Datenschutz. Alle Daten, einschließlich<br />

der Zugangsdaten und Passwörter<br />

der Nutzer, werden sicher und ausschließlich<br />

beim Anwender zu Hause<br />

direkt auf seiner heatapp! base – der<br />

Basisstation des Systems – gespeichert.<br />

Die gesamte Bedienung erfolgt<br />

zudem über eine verschlüsselte Verbindung.<br />

Ebenso vorteilhaft ist heatapp!<br />

für Installateure, denn die können<br />

dank der unkomplizierten Fernwartung<br />

extern auf die Heizanlage<br />

zugreifen, falls vom Kunden genehmigt<br />

und erwünscht. Im Falle einer<br />

Störung sparen beide Parteien damit<br />

Zeit und Geld.<br />

Beim Neubau oder einer umfassenden<br />

Renovierung des Eigenheims informieren<br />

sich heute die meisten Bauherren<br />

über aktuelle und kommende<br />

Hausautomation-Trends. Denn durch<br />

das digitale Aufrüsten und Vernetzen<br />

des Hauses lassen sich rund ein Drittel<br />

der Energiekosten einsparen – ganz<br />

abgesehen vom Plus an Bedienkomfort<br />

und Lebensqualität für die Bewohner.<br />

Allein 80 Prozent der Energiekosten<br />

fallen für Heizung und Warmwasser<br />

an, hier lassen sich die Kosten bei<br />

Einsatz einer modernen Heizungsregelung<br />

um bis zu 30 Prozent senken.<br />

Elektrofachhandel, Handwerk<br />

und Architekten erkennen diese Tendenz<br />

und positionieren sich verstärkt<br />

als Beratungs-, Planungs- und/oder<br />

Umsetzungsinstanz für aktuelle und<br />

zukünftige Automatisierung (auch) in<br />

der Heizungstechnologie.<br />

Partner werden<br />

Enge Zusammenarbeit auf diesem<br />

Sektor bietet beispielsweise die EbV<br />

Elektronikbau- und Vertriebs GmbH<br />

Auf einen Blick:<br />

in Burbach. Der etablierte Hersteller<br />

für die europäische Wärmeerzeugerindustrie<br />

setzt mit seiner Heizungsregelung<br />

per App Maßstäbe. Egal, ob<br />

Wand- oder Fußbodenheizung, Haus,<br />

Eigentums- oder Mietwohnung – heatapp!<br />

ist zukunftssicher, datenschutzkonform<br />

und – dank Funktechnologie –<br />

auch einfach nachrüstbar. Ferner wird<br />

das System durch intelligente Schnittstellenvorbereitung<br />

künftig auch in<br />

andere Hausautomationsplattformen<br />

integriert werden können. Schon jetzt<br />

ermöglicht das System eine energieeffiziente<br />

Einzelraumregelung für bis zu<br />

24 Zimmer. Damit ist heatapp! auch<br />

für kleinere Unternehmen, Praxen und<br />

Büroeinheiten interessant. Gerade hier<br />

fallen oft unnötig hohe Heizkosten an.<br />

So werden die Räumlichkeiten nach<br />

18 Uhr oder am Wochenende kaum<br />

genutzt, die Heizung läuft jedoch meist<br />

durchgehend. Mit heatapp! lässt sich<br />

jeder Raum individuell und nach einem<br />

auf dem Tablet oder dem Smartphone<br />

programmierten Zeitplan heizen – auf<br />

Wunsch sogar mit optionaler Kesselanbindung<br />

über OpenTherm, Relais<br />

oder 0-10 V. Tipp: Unter https://heatapp.de/partner/<br />

können sich interessierte<br />

Unternehmen als Fachpartner<br />

bewerben. Registrierte Partner erhalten<br />

auf allen Kanälen professionelle<br />

Unterstützung, u.a. durch Schulungen<br />

und umfangreiche Unterstützung fürs<br />

eigene Marketing.<br />

Einfach sicher<br />

heatapp!<br />

Professionelles Regelungssystem mit<br />

funkbasierter Einzelraumregelung für<br />

Wandheizkörper und Fußbodenheizung.<br />

Wird ausschließlich vom Fachbetrieb<br />

vertrieben und installiert. Endkundenseitig<br />

ist die Nachrüstung für<br />

bestehende Heizungen in der Regel<br />

innerhalb kurzer Zeit durchgeführt.<br />

Heizkörper an der Wand und Fußbodenheizungen<br />

lassen sich auf Wunsch<br />

auch kombiniert betreiben. Bei Varianten<br />

mit Wandheizkörpern ersetzt der<br />

Installateur die traditionellen Thermostate<br />

unkompliziert durch die neuen<br />

Funk-Stellantriebe. Bei Fußbodenheizungen<br />

wechselt der Fachmann entsprechend<br />

die vorhandenen Zonenregler<br />

und Raumthermostate gegen<br />

Funk-Zonenregler und Funk-Raumfühler<br />

aus. Alle Thermostate werden<br />

über die „Zentrale“, die heatapp!<br />

base gesteuert.<br />

• EbV Elektronikbau- und<br />

Vertriebs-GmbH<br />

www.heatapp.de<br />

• Bis zu 24 Räume bzw. Zonen können individuell geregelt werden.<br />

• Wandheizkörper und Fußbodenheizungen können kombiniert betrieben<br />

und geregelt werden.<br />

• Fernsteuerung komfortabel über Android-App oder iOS-App.<br />

• Installation durch qualifizierte Fachbetriebe.<br />

• Installation und Inbetriebnahme per plug & play in kurzer Zeit.<br />

• Optional: bedarfsgerechte Regelung der Vorlauftemperatur unmittelbar<br />

am Heizkessel.<br />

• Heizkostenersparnis bis zu 30 %.<br />

Haus & Elektronik 3/<strong>2015</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!