19.06.2015 Aufrufe

3-2015

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gebäudetechnik<br />

Bei den Feldtests wurden insgesamt über 300 neue commeo-Antriebe von SELVE installiert und<br />

im alltäglichen Einsatz ausprobiert: Bei einem daran beteiligten Objekte in Neuenrade montierte<br />

Jochen Ashölter vom Fachbetrieb „Anton Peters GmbH & Co. KG“ die neuen SEL-Plus-Radio-Motoren.<br />

Dies verlief völlig reibungslos, genauso wie das spätere, einfache Einlernen der Motoren mit<br />

einem commeo-Funkhandsender.<br />

Motor einzeln erreicht und „angesprochen“<br />

werden. „Das vereinfacht die<br />

Einstellung der Motoren, aber auch<br />

später bei Bedarf die nachträgliche<br />

Änderung der Anlage“, berichtet der<br />

Produktmanager. Bei der Erstinstallation<br />

können die einzelnen Motoren<br />

durch einen Scanvorgang flexibel auf<br />

die Kanäle des Senders verteilt werden.<br />

Zudem können die einzelnen<br />

Motoren benannt werden, wie zum<br />

Beispiel in „Wohnzimmerfenster“.<br />

Eine solche individuelle Benennung<br />

ist auch für die einzelnen Kanäle und<br />

Gruppen möglich.<br />

Verlässliche Funktion<br />

im Alltag<br />

Von den Vorteilen des commeo-Funksystems<br />

partizipieren die Bewohner<br />

des knapp 200 qm großen Einfamilienhauses<br />

in Neuenrade seither täglich.<br />

Der Funktionsvielfalt sind hier keine<br />

Grenzen gesetzt: Sei es im Ess- oder<br />

Wohnbereich, im Schlaf- oder in den<br />

Kinderzimmer, im Wohnhaus fahren<br />

die unterschiedlichen Gruppen die<br />

Rollläden zu unterschiedlichen Zeiten<br />

vollautomatisch und können zudem<br />

per Handsender gesteuert werden.<br />

Der commeo Multi Send zeigt genau<br />

an, ob tatsächlich alle Behänge zugefahren<br />

sind und gibt Auskunft zu etwaigen<br />

Fehlermeldungen. Sollte ein Motor<br />

einer Gruppe nicht mitgefahren sein –<br />

etwa weil ein Kinderstuhl den Behang<br />

auf der Terrasse bei der Abfahrt blockiert<br />

– erscheint auf dem Display<br />

des Senders ein Fehlerprotokoll in<br />

Textform. Hieraus wird dann genau<br />

ersichtlich, welcher Fehler zu welcher<br />

Uhrzeit und an welchem Motor<br />

aufgetreten ist.<br />

Über 300 commeo-Antriebe sind derzeit<br />

insgesamt an verschiedenen Orten<br />

und in unterschiedlichen Objekten im<br />

Einsatz: so beispielsweise in Salching<br />

(Nordbayern) oder etwa in Meinerzhagen<br />

(NRW). Auch das Fazit der beiden<br />

hier zuständigen SELVE-Gebietsverkaufsleiter<br />

Josef Walter und Andreas<br />

Galler fällt äußerst positiv aus: „Unsere<br />

Praxistests dokumentieren, dass die<br />

Installation fehlerlos funktioniert und<br />

das System im Alltag bei den verschiedensten<br />

Anwendungen absolut<br />

tadellos läuft.“ Im Vergleich zum<br />

bisherigen unidirektionalen Funksystem<br />

(iveo) biete commeo ein Mehr<br />

an Sicherheit und eine verlässliche<br />

Rückmeldung des Motors.<br />

Mehr Funktionen,<br />

gleicher Preis<br />

Weiteres Highlight für den SELVE-<br />

Außendienst: „Unsere neuen Radio-<br />

Antriebe der zweiten Generation werden<br />

künftig zum gleichen Preis der Vorgängermodelle<br />

angeboten, obwohl sie<br />

über mehr Funktionalitäten verfügen.<br />

Das ist ein echter Mehrwert für unsere<br />

Fachpartner“, sagen Andreas Galler und<br />

Josef Walter, die sich beide vom Marktstart<br />

der commeo-Antriebe sowie der<br />

commeo-Produktfamilie viel versprechen.<br />

„Mit unserer komplett abgerundeten<br />

Produktlinie – inklusive etlicher<br />

Motorvarianten, verschiedener Handund<br />

Wandsender sowie der zentralen<br />

Haussteuerung ‚commeo Home Server’<br />

bieten wir dann aus einer Hand<br />

alles, was die nächste Funkgeneration<br />

braucht.“<br />

• SELVE GmbH & Co. KG<br />

www.selve.de<br />

Einer für alles: Mit dem commeo Multi Send wurde im Neuenrader Testhaus nicht nur alle bidirektionalen Funk-Antriebe eingelernt,<br />

sie werden mit diesem Handsender (20 Kanäle mit Zeitschaltuhren) auch komfortabel gesteuert. Das große Display zeigt zudem<br />

an, ob die Rollläden wie gewünscht zugefahren sind oder ob und wo genau es etwaige Fehler gab. Hier im Foto zu sehen: eine<br />

Fehlermeldung für das Wohnzimmerfenster.<br />

Haus & Elektronik 3/<strong>2015</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!