19.06.2015 Aufrufe

3-2015

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitstechnik<br />

Neuer LAN- und Door-Secure Adapter schützt Türen<br />

und Netzwerke vor Sabotage<br />

Der LAN-Secure Adapter dient dem Schutz von<br />

Netzwerken. Um Sabotage wirksam zu verhindern,<br />

wird der LAN-Secure Adapter im gesicherten<br />

Bereich in die Netzwerkleitung eingeschleift.<br />

Bei einem Sabotageversuch schaltet dieser Adapter<br />

die Spannung und alle Verbindungen der Netzwerkleitung<br />

zur Sprechstelle ab. Zusätzlich wird<br />

auch der Türöffner abgetrennt.<br />

Wurde ein Sabotageversuch unternommen, kann<br />

im Anschluss durch den Reset-Taster der ursprüngliche<br />

Zustand wiederhergestellt werden.Nach dem<br />

Zuschalten der Versorgungsspannung oder nach<br />

einem Stromausfall prüft der Adapter die Sabotageschleife<br />

und schaltet bei fehlerfreiem Zustand<br />

wieder zurück in die normale Betriebsart.<br />

Door-Secure Adapter.<br />

Ähnlich funktioniert der Door-Secure Adapter. Er<br />

kommt zum Einsatz, um Sabotage am Türöffner zu<br />

verhindern.Hierzu wird der Door-Secure Adapter<br />

im gesicherten Bereich in den Stromkreis des Türöffners<br />

eingeschleift. Im Sabotagefall unterbricht<br />

der Adapter den Stromkreis und verhindert so das<br />

Türöffnen. Wie beim LAN-Secure Adapter lässt<br />

sich auch dieser durch den Reset-Taster zurücksetzten.<br />

Ebenfalls schaltet der Door-Secure Adapter<br />

nach fehlerfreier Prüfung der Sabotageschleife<br />

in die normale Betriebsart.<br />

• Telecom Behnke GmbH<br />

www.behnke-online.de<br />

Der Einsatz von IP-Technologien stellt Produkt-<br />

Entwickler vor neue Herausforderungen - auch und<br />

insbesondere in Sachen Sicherheit: Werden SIP-<br />

Sprechstellen im Außenbereich eingesetzt und mit<br />

dem Firmennetzwerk verbunden, dann besteht die<br />

Gefahr der Sabotage an der nach außen geführten<br />

Netzwerkleitung. Um diese zuverlässig zu verhindern<br />

hat die Telecom Behnke GmbH ein neues<br />

adaptives Sicherheitssystem entwickelt.<br />

Schutz von Netzwerken<br />

SYSTEM 8000<br />

Das komplett drahtlose Alarmsystem<br />

• Ideal für den privaten und gewerblichen Bereich<br />

• LCD-Display<br />

• 868 MHz Frequenzbereich<br />

• Verschiedene Kommunikationsmodule<br />

• Hohe Qualität zu günstigem Preis<br />

• Hohes Sicherheitsniveau<br />

(EN 50131 Klasse 2)<br />

INDEXA GmbH<br />

74229 Oedheim · Tel. 0 7136/9810-0 · www.indexa.de · info@indexa.de<br />

Eine Ip-Alarmanlage für die Haussicherheit!<br />

Die LUPUSEC XT 2 Ip Funk Alarmanlage ist das<br />

neue Smart-Home Alarmsystem von LUPUS-<br />

Electronics. Es ist eines der modernsten Alarmsysteme<br />

für Gebäudesicherheit und Smart Home-<br />

Steuerung. Sie verfügt über Sensoren, welche<br />

einen Einbruchsversuch zuverlässig erkennt und<br />

weiterleitet. Möglich sind ein Absetzen eines<br />

Notrufes an die Polizei und ein lauter Signalton.<br />

Unterstützt wird der Alarm durch Licht via Blitzleuchte<br />

oder Außensirene. Bei so viel Aufmerksamkeit<br />

wird der Einbruch in der Regel abgebrochen<br />

und das Gebäude ist sicher.<br />

Wichtige technische<br />

Produktfeatures<br />

• 160 Sensoren in 2 Areas, 70 Hausautomationsmodule,<br />

3G/GPRS Modul<br />

• Wesentlich umfangreichere SmartHome<br />

Funktionen<br />

• Dynamische Programmierung der Sensoraktionen<br />

• Unabhängige Scharfschaltung von 2 Areas<br />

mit je 80 Sensoren<br />

• Pro Area drei Home-Modi<br />

• Noch detaillierte Statusanzeigen in der Android<br />

APP<br />

• Extrem schnell installiert<br />

• Für umfangreiche Smart-Home Automatisierungsfunktionen<br />

sorgt eine flexible Funktionsbelegung<br />

der Melder<br />

• Videoüberwachungssysteme mit Lupus XT2<br />

Alarmzentrale verbinden<br />

Lupusec XT Ip Funkalarmanlagen<br />

Konfigurator!<br />

Mit dem Lupusec XT Ip Funkalarmanlagen Konfigurator<br />

eine individuelle Sicherheitslösung<br />

zusammenstellen. Es stehen Ihnen eine große<br />

Anzahl von verschiedenen sicherheitstechnischen<br />

Komponenten zur Verfügung, um die<br />

Umsetzung und Planung größerer sowie kleinerer<br />

Projekte zu vereinfachen. Ob für das Haus oder<br />

die Wohnung einer Privatperson oder für Unternehmen<br />

mit größeren Betriebsflächen - der neue<br />

Lupusec XT Ip Funkalarmanlagen Konfigurator<br />

ermöglicht eine individuelle Sicherheitslösung<br />

für Wohnungen, Häuser, Kleinunternehmen und<br />

mittelständische Unternehmen.<br />

• EXPERT-Security GmbH & Co. KG<br />

www.expert-security.de<br />

54 Haus & Elektronik 3/<strong>2015</strong><br />

Anzeige System 8000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!