10.07.2015 Aufrufe

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FraktionsgeschichteImpressionen aus der Geschichteder <strong>SPD</strong>-<strong>Ratsfraktion</strong> 1946 bis 2006Dr. Andreas PaustGeschäftsführer <strong>SPD</strong>-<strong>Ratsfraktion</strong> <strong>Dortmund</strong>Das Motto der Jubiläumsveranstaltung zumsechzigsten Geburtstag der <strong>SPD</strong>-<strong>Ratsfraktion</strong><strong>Dortmund</strong> lautet: „Im Rathaus links oben“.Dahinter steht die selbstbewusste Erkenntnis,dass die <strong>SPD</strong>-Fraktion in <strong>Dortmund</strong> seit mehrals 60 Jahren die Geschicke dieser Stadtbestimmt.Das zeigt schon ein Blick auf die Ergebnisse derKommunalwahlen zwischen 1946 und 2004.Aus der ersten Kommunalwahl nach dem Kriegging die <strong>SPD</strong> mit 46,3 % als Sieger hervor, sieerreichte Spitzenwerte von 57,3% in den Jahren1969 und 1979. Tiefpunkt war das Wahljahr 1999,als die <strong>SPD</strong> mit 41,0% knapp hinter der CDU lag.Bei der bisher letzten Kommunalwahl wurde die<strong>SPD</strong> mit 41,3% wieder stärkste Fraktion.Die Zahl der Ratsmandate und damit die Größeder Fraktionen ist nicht nur vom Wahlergebnisabhängig, sondern auch vom jeweiligenKommunalwahlrecht. Die Regelungen zu denGesamtgrößen des Rates, zu Prozenthürden,die zu überwinden sind, und zu ÜberhangundAusgleichsmandaten haben sich in denletzten 60 Jahren mehrfach verändert. Daswird deutlich beim Blick auf die Jahre 1946 undDr. Andreas Paust.2004 und auf die Jahre 1969 und 1979. Sowohl1946 als auch 2004 bestand die <strong>SPD</strong>-Fraktiontrotz unterschiedlicher Wahlergebnisse aus36 Mitgliedern. 1979 hatte die Fraktion trotzeines identischen Wahlergebnisses im Jahr1969 12 Mitglieder mehr. Der Grund dafür ist,dass 1979 außer der <strong>SPD</strong> nur noch die CDU inden Rat kam, während alle andere Parteiendamals an der 5-%-Hürde scheiterten. Seitdiese Hürde 1999 weggefallen ist, bleiben beider Mandatszuteilung keine Stimmen mehrunberücksichtigt, so dass die Zahl der Fraktionen,14Ergebnisse der Kommunalwahlen 1946 bis 2004.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!