10.07.2015 Aufrufe

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Günter Samtlebe: Glück oder Personalnotstand.Erich Koszyk, einige werden ihn kennen, er warChef des Presseamtes nach Willi Weinauge ...Erdmann Linde: ... und Vater von Kurt Koszyk,der später großer Professor war und dieJournalistenausbildung nach <strong>Dortmund</strong> geholthat.Günter Samtlebe: Ein großartiger Mann, denich gekannt habe als Kind damals. Der warOrtsvereinsvorsitzender in Süd-West und sagtezu mir: „Du machst hier Ratsvertreter.“ Und ichsagte: „Bin ich bekloppt?“. Ähnliches habe ichdann beim Vorschlag zum OB gesagt, da wollteich den Rolf haben und ich habe ihm auch denGrund gesagt - ich habe so viel Maloche beiKarl Hoesch und das fällt mir schwer. Er sagte:„Das bleibt dabei, der Ortsverein hat bereits indeiner Abwesenheit abgestimmt, also ab insRathaus!“ Ich habe mich in dieser Fraktion unterVorsitz von Ewald Görshop damals und der Frau,die dabei war, die großartige Karoline Zorwald,sauwohl gefühlt. Ich habe es nicht bereut.Erdmann Linde: Und was hast du als erstesgemacht? Du warst gewählt, erscheinst da, bistwahrscheinlich der Jüngste gewesen.Günter Samtlebe: Einer war ein halbes Jahr älter,das war Kurt Köster.Erdmann Linde: Kurt Köster, der später dasJugendamt geleitet hat.Günter Samtlebe: Ja, erst mal zugehört. Dashaben nicht alle jungen Leute getan, und wennman wie ich ohne Vater groß wird, dann hatman irgendwie ein Anlehnungsbedürfnis anältere Herren. Das war in diesem Fall Herr EwaldGörshop. Ich sage ganz bewusst Herr. Wer sichan Ewald entsinnen kann, die korrekte Kleidung,sein Auftreten, seine feine Sprache und dieseSanftheit, die er an sich hatte, hinter der aber– ähnlich als wenn ich von Rolf spreche – wennes sein musste, auch Härte stand.Großen Respekt empfand ich ihm gegenüber undeine liebevolle Zuneigung zu einer großartigenFrau wie Karoline Zorwald, und das prägt daseigene Verhalten. Ich weiß nur, einmal habeich einen drüber gekriegt von ihm. Wem dassonst noch passiert ist und wer sich entsinnenkann, man wurde bestellt zum Konsum aufErdmann Linde.die Bornstraße. Morgens um 6:00 Uhr fing deralte Ewald an zu malochen. Er war schon da, erwar dort Arbeitsdirektor und dann hat er seinePflicht getan hier im Rathaus. Da hat er in allerSanftheit zu mir gesagt: „Hör mal, lass mal deinblödes Gequatsche dazwischen sein“, – das hater natürlich feiner gesagt. Ich habe ihm danngesagt: „Ewald, ich verspreche dir das“. Er hat mirauf die Schulter geklopft und hat zum Schlussgesagt: „Im übrigen wirst du – es werden zweiStellen frei – Vorsitzender für den Ausschussfür städtische Betriebe und dann – wie so eineArt Aufsichtsrat – Städtische Gutsbetriebe.“Wilhelm Hansmann war darin und saß nebenmir. Da habe ich gesagt: „Wilhelm du bist meinUntergebener.“ Er hat geantwortet: „Halt dieKlappe, ich sage dir, was hier zur Sache steht.“ Soentstehen freundschaftliche Verhältnisse, wennman offen ausspricht, was man denkt.Erdmann Linde: Noch einmal ein Wort zu EwaldGörshop. In der Erinnerung für mich war das eingebildeter Herr. Er hat es vor allem auch mitAlbert Schweitzer gehabt.Günter Samtlebe: Noch mehr, er war der großeKulturmann und war Frauen sehr zugeneigt, sodass das nicht misszuverstehen ist.Erdmann Linde: Vielleicht hast du mich71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!