10.07.2015 Aufrufe

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Günter Samtlebe.wir rumgelaufen – also das kann man gar nichtbeschreiben. Dann hat man sich eben vor Trauerso langsam einen reingezogen. Das gehörteinfach dazu. Aber es war immer hier. Ganz amAnfang sind wir zum Teil zum Brüderweg insParteibüro gegangen.Erdmann Linde: Ich habe auch in Erinnerung,dass es leichte Spannungen gab, wo geht manhin, zum Brüderweg, geht man zum Unterbezirkoder geht man ins Rathaus, aber das hat sich jajetzt doch geklärt.Günter Samtlebe: Das stimmt mit den Spannungen,aber ich bin, seit ich Fraktionsmitgliedwar, hier geblieben. Man möchte unter denengsten Freunden sein.Erdmann Linde: Ich sprach Dietrich Keuning an.Kannst du uns über ihn etwas sagen? Ich weißnämlich nur, wie es zu Ende gegangen ist, unddas würde ich gerne erzählen. Ich habe da guteErinnerungen daran, aber vielleicht sind dasauch nur Dönekens.Günter Samtlebe: Du meinst, wie das mit demRat zu Ende gegangen ist.Erdmann Linde: Ja, dass Dietrich Keuning anseinem Geburtstag kam und sagte, ich habeheute morgen meiner Frau versprochen, ichhöre auf und von heute auf morgen war keinOberbürgermeister mehr da.Günter Samtlebe: Nein, das hat er vorhergeregelt, mit mir – unter vier Augen. Das kannman ja heute sagen. Aber was war vorher?Dietrich Keuning war mein Betriebsratsvorsitzender.Rolf kennt ihn noch, alle, die von der altenHüttenunion nach Hoesch rübergegangen sind.Dietrich war so ein gradliniger, etwas pingeligerMann. Er war nicht so, wie viele von uns sind.Aber die Sauberkeit strahlte dieser Mannvollkommen aus. Betriebsratsvorsitzender,Bundestagsabgeordneter und dann, dass weißich noch ganz genau, wie er zu mir kam underzählte das mit dem Oberbürgermeister.Erdmann Linde: Vor oder nach dem Geburtstag?Günter Samtlebe: Nein, als er Oberbürgermeisterwerden wollte. Da sagte er, dann muss ersein Bundestagsmandat niederlegen. Er hatdas nur noch ein ganz klein wenig gehalten.Im Grunde war ich dagegen und zwar auseinem ganz einfachen Grund: Das hat JochenDieckmann gerade gesagt: In den Landtag und73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!