10.07.2015 Aufrufe

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erdmann Linde: Ah ja, dann weiß ich Bescheid.Stadtentwicklung, dazu gehörte in derZeit als Ratsmitglied dann später auch alsFraktionsvorsitzender das Technologie-Zentrum.Das ist ja Aushängeschild für <strong>Dortmund</strong>sFortschritt. Am Anfang erinnere ich mich noch,selbst mal einen Kommentar dazu verfasst zuhaben, wenn da 40 Arbeitsplätze geschaffenwerden, ist das viel. Wie hast du das erlebt?Franz-Josef Drabig: Das Ganze war ein fahrenderZug, eine laufende Bewegung. Ich glaube,wesentlicher Faktor für die ganze Veranstaltungwaren Horst Zeidler und Gerd Kompe, die dieseirrwitzige Idee „wir werden jetzt demnächstdie High-Tech-Schmiede im Ruhrgebiet“ inder Fraktion durchgesetzt haben. Es ist jagerade schon gesagt worden, die Fraktionbestand aus ganz vielen Ratsvertretern ausdem Bergbaubereich und ganz viele waren vonHoesch. Ich glaube, dass das eine Geschichtewar, an die so richtig niemand geglaubt hat.Aber man konnte zusehen und spüren, dass daaus den kleinen Betrieben riesige Maschinenwurden. Wenn ich an manche denke, da habeich alle zwei Jahre eine neue Einweihung einesBüroabschnittes gemacht, weil die aus denNähten platzten.Das Tollste was mir passierte war, dass einGeschäftsmann mir bei einer Einweihungsfeiergesagt hat: „Wissen Sie Herr Drabig, wir müssennächsten Monat ein Richtfest machen, weil ich81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!