10.07.2015 Aufrufe

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

PDF-Download - SPD-Ratsfraktion Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Festveranstaltung 60 Jahre <strong>SPD</strong>-Fraktion füllte die Bürgerhalle im <strong>Dortmund</strong>er Rathaus.80Ausschüssen, wie viele andere auch. Ich glaube,das hat schon eine Menge miteinander zu tun.Stadtentwicklung ist, glaube ich, die größteMöglichkeit, die Struktur in einer Stadt zuverändern. Das ist auch das, was vorhin derRolf Schäfer sagte. Wir haben ein Stadtteileentwicklungsgskonzeptgemacht. Auch heutegibt es mit dem Masterplan Stadtentwicklungso eine Vision und ich glaube, der JochenDiekmann hat es gerade gesagt, <strong>Dortmund</strong>ist im Strukturwandel. Man sieht es ja auchdraußen in den Stadtteilen, ich will jetzt keineNachbarstädte beschimpfen, man sieht es imso genannten Emscher-Lippe-Raum. <strong>Dortmund</strong>ist eine ganze Ecke weiter als die Kernstädtedes Ruhrgebietes es sind, wie zum BeispielGelsenkirchen oder der Kreis Recklinghausen.Deshalb auch, weil wir sehr frühzeitig geplanthaben. Ich habe mal einem stadtbekanntenArchitekten in <strong>Dortmund</strong> gesagt, wissen Sie,Stadtplanung findet meistens montags stattin der 1. Etage im Rathaus und nicht in derSoundso-Strasse im <strong>Dortmund</strong>er Süden, diemeisten kennen die Straße. Also, wichtig ist,dass man sich nicht von außen alles aufdrückenlässt.Erdmann Linde: Ich weiß nicht, welche Straße,hilf mir.Franz-Josef Drabig: Das war die Olpketalstraße,da ist heute ein tolles Theater.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!