20.11.2012 Aufrufe

Time goes by - Attiswil

Time goes by - Attiswil

Time goes by - Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum denn in die Ferne schweifen?<br />

Ferien auf dem Bauernhof – eine immer attraktivere Variante für Schweizer<br />

und Ausländer, um die Schweiz auf eine besondere Art kennen zu lernen.<br />

Ein entsprechendes Angebot besteht auch in <strong>Attiswil</strong>. Die Dorfzeitung hat<br />

sich deshalb auf dem Hof von Brit Eli Spar<strong>by</strong> Stuber und Urs Stuber jun.<br />

umgesehen.<br />

Von links: Urs Stuber jun. und Brit Eli Spar<strong>by</strong> Stuber mit den Feriengästen Marianne und Daniel Amstad und ihren Kindern Janis<br />

und Anja. Foto: usa<br />

«Möchten Sie einen erholsamen Urlaub<br />

verbringen – neue Kräfte sammeln – die<br />

Natur entdecken und erleben? Dann sind<br />

Sie bei uns in jeder Jahreszeit bestens<br />

aufgehoben».<br />

«Egal ob Single, als Paar oder als Familie,<br />

jung oder im erfahrenen Alter – bei uns<br />

wird es Ihnen gefallen».<br />

«Bei uns ist es ideal, um einen Kurzaufenthalt<br />

zu verbringen, zum Abschalten oder auch<br />

für längere Ferienaufenthalte – Tages-<br />

oder wochenweiser Aufenthalt möglich».<br />

«Wir freuen uns auf Sie und heissen Sie<br />

herzlich Willkommen».<br />

Diese Werbung steht nicht im Prospekt<br />

einer bekannten und mondänen<br />

Ferienregion in der Schweiz – vielmehr<br />

ist es der Willkommensgruss auf der<br />

Internetseite der Bauernfamilie Brit Eli<br />

Spar<strong>by</strong> Stuber und Urs Stuber jun. an<br />

der Dorfstrasse 4 in <strong>Attiswil</strong>. Die Adresse<br />

lautet: www.erlebnishof-attiswil.ch.<br />

Sinnvolle Nutzung des Stöckli<br />

Auf die Idee, Ferien auf dem Bauernhof<br />

in <strong>Attiswil</strong> anzubieten, kamen Brit Eli<br />

Spar<strong>by</strong> Stuber und Urs Stuber jun. 2003,<br />

als das Stöckli neben dem Bauernhaus<br />

frei wurde und deshalb die Suche nach<br />

einer sinnvollen Nutzung der Räume im<br />

Vordergrund stand. Die Bausubstanz<br />

war gut erhalten. Der Innenausbau<br />

wurde entsprechend angepasst und der<br />

angrenzende Garten als Erholungswiese<br />

gestaltet. Mit 60 Quadratmeter<br />

Wohnfläche bietet die zweigeschossige<br />

Ferienwohnung für sechs Personen<br />

genügend Platz und Freiraum. Weiter im<br />

Angebot ist ein Kinderspielplatz mit Pool,<br />

Rutsche und Spielhaus. Daneben bietet<br />

F e r i e n i n A t t i s w i l < <<br />

ein Kräutergarten mit einem Barfussweg<br />

und einem Hot-Pot (grosser, beheizbarer<br />

Holzbadebottich) weitere Abwechslung.<br />

Im Zentrum steht aber das freiwillige<br />

Mithelfen der Gäste auf dem Bauernhof<br />

– was bei vielen Leuten aus der Stadt<br />

beim ersten Mal zu einem «Aha-Erlebnis»<br />

führt. Andere Gäste wiederum möchten<br />

einfach nur das Landleben geniessen.<br />

Begehrtes Gütesiegel<br />

Für Brit Eli war von vornherein klar, dass<br />

das Vorhaben professionell angepackt<br />

werden musste. In einem Agrotourismus-<br />

Modul holt sich die junge Bäuerin die<br />

nötige Aus- und Weiterbildung, was dem<br />

Angebot das begehrte Gütesiegel des<br />

Vereins «Ferien auf dem Bauernhof»<br />

einbrachte. «Für uns ist es auch wichtig,<br />

dass die Feriengäste eine Ahnung haben,<br />

woher die Milch kommt, wann die<br />

Grundnahrungsmittel saisonal aktuell sind<br />

und welcher Aufwand damit verbunden<br />

ist», erzählt Brit Eli. Manchmal müsse<br />

man den Gästen auch klarmachen, dass<br />

im Februar kein Salat gepflückt werden<br />

könne und dass über den Mittag nicht<br />

gemolken werde.<br />

Die meisten Gäste kommen aus der<br />

Schweiz. «Aber wir hatten schon Gäste<br />

aus allen Kontinenten. Die meisten bleiben<br />

eine Woche, und einige kommen auch<br />

im nächsten Jahr wieder und zählen zu<br />

unseren Stammgästen», sagt Brit Eli mit<br />

sichtlichem Stolz über den Ferienbetrieb<br />

auf ihrem Hof. Die Ferienwohnung ist<br />

besonders in den Schulferien oft lange im<br />

Voraus ausgebucht. Im Sommer/Herbst<br />

kommen vorwiegend Touristen, im Winter<br />

trifft man oft auch Monteure an. Immer<br />

wieder werden in der Ferienwohnung<br />

auch Gäste aus dem Bekannten- und<br />

Verwandtenkreis der Dorfbevölkerung<br />

beherbergt, was die Familie Stuber<br />

besonders schätzt.<br />

Auf die Frage, was denn <strong>Attiswil</strong> attraktiv<br />

mache, weiss Brit Eli etliche Gründe<br />

zu nennen: «Das Dorf selbst hat viele<br />

kleine Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse<br />

anzubieten, sowie lauschige Wanderwege<br />

(Sagenweg), prächtige Häuser und eine<br />

DR ATTISWILER 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!