23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

PORTRÄT<br />

Stefanie Kurowski im<br />

<strong>Golf</strong>park Meerbusch:<br />

Die Queen auf<br />

dem Green<br />

Seit dem 1. Januar dieses Jahres führt<br />

im <strong>Golf</strong>park Meerbusch eine junge<br />

D<strong>am</strong>e Regie - zumindest auf den<br />

Grüns, im Rough und auf den Fairways,<br />

und sie beherrscht dabei 1000<br />

ps-starke Maschinen wie Fairway-,<br />

Rough-, Spindel-, Großfl ächen-,<br />

Sichel- oder Greens-Mäher. Ihr N<strong>am</strong>e<br />

ist Stefanie Kurowski, in Wuppertal<br />

geboren, sie ist 36 Jahre alt, Mutter<br />

der beiden Söhne Sascha (14) und<br />

Frederick (3). Sie ist seit diesem 1.<br />

Januar 2008 die Head-Greenkeeperin<br />

im <strong>Golf</strong>park Meerbusch.<br />

„Seit ich 9 Jahre alt war, wollte ich<br />

Gärtnerin werden“, erinnert sich Stefanie<br />

Kurowski an die ersten Begegnungen<br />

mit der Natur. Ein Berufsziel,<br />

das sie auch in die Tat umsetzte.<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � �<br />

Schule, Abitur in Remscheid, Biologie-Studium,<br />

das sie allerdings vorzeitig<br />

abbrach. Dafür ging’s dann in<br />

die Gärtnerei Müller im Remscheid,<br />

in der sie die Ausbildung zur Baumschulerin<br />

mit der Gesellenprüfung<br />

abschloss. Bei überbetrieblichen Lehrgängen<br />

bei der DEULA-Rheinland in<br />

Kempen <strong>am</strong> <strong>Niederrhein</strong> k<strong>am</strong> sie mit<br />

der Greenkeeper-Ausbildung in Kontakt,<br />

eine Berufs-Richtung, an der sie<br />

auf Anhieb großen Gefallen fand.<br />

„Die Vorstellung, eine Rasenfl äche so<br />

kurz wie möglich zu schneiden und<br />

sie trotzdem <strong>am</strong> Leben zu erhalten,<br />

war faszinierend für mich“, blickt<br />

Stefanie Kurowski zurück auf die<br />

Anfänge ihrer zweiten berufl ichen<br />

Karriere, „aber ich habe natürlich<br />

schnell erkannt, dass die Bandbreite<br />

im Aufgabenbereich eines Greenkeepers<br />

doch weitaus größer ist als nur<br />

Rasen zu schneiden!“<br />

Nach Abschluss ihrer Baumschulen-<br />

Ausbildung wechselte sie dann nahtlos<br />

zum <strong>Golf</strong>club Gut Lärchenhof<br />

nach Pulheim, um dort die Ausbildung<br />

zum Greenkeeper in Angriff zu<br />

nehmen. Stefanie Kurowski: „In der<br />

Hauptsaison habe ich mehrheitlich<br />

körperlich auf dem <strong>Golf</strong>platz gearbeitet,<br />

in der etwas ruhigeren Herbst-<br />

und Winterzeit mich in Blocklehrgängen<br />

bei der DEULA-Rheinland weiter<br />

gebildet. Nach zweieinhalb Jahren<br />

Lehr- und Lernzeit bestand sie dann<br />

– neben zwei weiteren jungen D<strong>am</strong>en<br />

– die Prüfung zur Greenkeeperin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!