23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

NAMEN & NACHRICHTEN<br />

Wieder Dr. Michael Kerzmann, diesmal vor Hans Lichtenberg<br />

Erfolgreiche Titelverteidigung: Dr. Michael Kerzmann, links neben ihm Vizemeister<br />

Hans Lichtenberg, rechts der Drittplatzierte Hans Günter Heinrigs; ganz rechts außen<br />

Jürgen M. Vogel, Präsident der GSG<br />

Der Krefelder Dr. Michael Kerzmann<br />

(KGC) verteidigte bei der so genannten<br />

„Kadermeisterschaft der <strong>Golf</strong> Senio-<br />

Höchste Qualifi kation:<br />

Martin Pyatt jetzt PGA Masters-Professional<br />

Zu den vier <strong>Golf</strong>-Professionals, die<br />

auf dem Verbandstag der PGA of Germany<br />

in Bad Kissingen die höchste<br />

Graduierungsstufe der <strong>Golf</strong>l ehrer der<br />

PGA of Germany erreichten, gehört<br />

auch Martin Pyatt. Der 43-jährige<br />

Head-Pro vom GC Wasserburg Anholt<br />

hat sich mit dem „Marketingkonzept<br />

eines <strong>Golf</strong>clubs“ auseinander gesetzt<br />

und zu diesem Thema seine jetzt ausgezeichnete<br />

Master-Arbeit verfasst.<br />

„<strong>Golf</strong>anlagen, die Erfolg haben wollen,<br />

sollten sich ganz klar auf eine<br />

Sache spezialisieren. Sie müssen ihre<br />

USP, ihre „Unique Selling Proposition“,<br />

herausstellen“, so Martin Pyatt.<br />

„Es gilt, die eigenen Ziele herauszustellen,<br />

die Konkurrenz zu analysieren<br />

und sich dann auf die eigenen<br />

Stärken zu konzentrieren.“ In Wasserburg-Anholt<br />

sind das die Jugendarbeit,<br />

fundierte Trainingskonzepte<br />

und <strong>erfolgreiche</strong>r Mannschaftssport.<br />

Über ein Jahr lang hat Martin Pyatt<br />

an seiner Master-Arbeit geschrieben,<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � �<br />

ren Gesellschaft Deutschland“ – auch<br />

GSG-Meisterschaft genannt – seinen<br />

im letzten Jahr erstmals gewonne-<br />

die Erkenntnisse füllen nun 38 Seiten.<br />

Der zweifache F<strong>am</strong>ilienvater st<strong>am</strong>mt<br />

ursprünglich aus dem englischen<br />

Windsor, unterrichtet aber bereits<br />

seit 19 Jahren in Deutschland und ist<br />

„sehr stolz darauf, Mitglied der PGA<br />

of Germany zu sein. Denn gerade die<br />

Aus- und Fortbildung für <strong>Golf</strong>l ehrer<br />

ist bei der PGA of Germany wirklich<br />

sehr gut“.<br />

Mit den vier neuen Master-Professionals<br />

gibt es nun insges<strong>am</strong>t 17<br />

Mitglieder der PGA of Germany, die<br />

diese höchste Graduierungsstufe der<br />

PGA of Germany erreicht haben. Der<br />

Grad des Master-Professionals wird<br />

auf Lebenszeit verliehen.<br />

nen Titel erfolgreich. Auf der Anlage<br />

des GC Hubbelrath spielte er Runden<br />

von 75 und 77 Schlägen und siegte<br />

mit insges<strong>am</strong>t 152 Schlägen sicher<br />

vor seinem Vorgänger Hans Lichtenberg<br />

(GC Issum-<strong>Niederrhein</strong>), der<br />

drei Schläge zurück lag (155/77+78).<br />

Auf der letzten Spielbahn musste für<br />

den Linkshänder Hans Lichtenberg<br />

ein „Birdie“ her, um sich noch eine<br />

minimale Chance zu erhalten, doch<br />

stattdessen kehrte er mit einem Doppelbogey<br />

„6“ von der „18“ zurück. Dr.<br />

Michael Kerzmann zauberte indes ein<br />

blitzsauberes Par und baute so seinen<br />

Vorsprung noch weiter aus. Platz 3<br />

ging mit 159 (80+79)-Schlägen an<br />

Hans Günter Heinrigs vom Aachener<br />

GC. In den Top-Ten noch Rainer Dehn<br />

vom Kosaido Intern. GC Düsseldorf<br />

mit insges<strong>am</strong>t 169 (87+82) Schlägen<br />

als geteilter Achter.<br />

Peter Ruppel –<br />

vom ETuF zum GC Hösel<br />

Verstärkung für die ohnehin schon<br />

starke Seniorenriege des GC Hösel,<br />

denn ab dieser Saison teet Peter<br />

Ruppel (St<strong>am</strong>mvorgabe 6,1) in den<br />

Ligaspielen an der Höseler Straße in<br />

Heiligenhaus auf. „Möglicherweise<br />

habe ich auch noch eine Chance bei<br />

den Jungsenioren“, schmunzelte der<br />

Senior, der in den Jahren zuvor für<br />

die <strong>Golf</strong>riege Etuf Essen auf Birdie-<br />

Jagd gegangen war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!