23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gastgeber-Te<strong>am</strong>, das jedem Teilnehmer<br />

jeden Wunsch von den Augen<br />

ablas. Man musste sich nur äußern.<br />

Nur beim <strong>Golf</strong>spielen halfen Susanne<br />

Dieners und Hans Lichtenberg nicht,<br />

wo doch so manches Te<strong>am</strong> beide oder<br />

zumindest eine(n) hätte gebrauchen<br />

können. Ausgeschrieben war ein<br />

Te<strong>am</strong>-Wettbewerb mit jeweils vier<br />

Spielern, von denen das beste Ergebnis<br />

pro Loch in die Wertung k<strong>am</strong> und<br />

– als reizvolles Schmankerl obendrauf<br />

– auf der Bahn 18 die Scores aller<br />

Spieler des Te<strong>am</strong>s. Gerade auf dem<br />

Kaum ein <strong>Golf</strong>turnier ohne einen<br />

karitativen Hintergrund – und das ist<br />

auch gut so!<br />

So ließen sich auch die von Susanne<br />

Dieners und Hans Lichtenberg zum<br />

„Gut Heyenbaum-<strong>Golf</strong>-Cup 2008“<br />

geladenen Gäste nicht lange bitten<br />

und griffen tief ins Portemonnaie (in<br />

die Geldbörse), um für die „Bürgerstiftung<br />

Krefeld“ zu spenden, wobei<br />

mit Losglück u. a. auch eine tolle<br />

Auslandsreise, hochwertige Greenfees<br />

bzw. ein Festtagsmenü für nicht<br />

weniger als 8 Personen im „Gut<br />

Heyenbaum“ zu Krefeld gewonnen<br />

werden konnten.<br />

Die „Bürgerstiftung Krefeld“ – Motto:<br />

Gemeins<strong>am</strong> Gutes (an-)stiften! – hat<br />

18. Loch, so hörte man später vor,<br />

während und nach der stimmungsvoll<br />

und witzig von Susanne Dieners<br />

und Hans Lichtenberg moderierten<br />

Siegerehrung, wurde dann so manche<br />

gute Platzierung durch Schläge in die<br />

Bäume, die Sträucher oder in die „out<br />

of bounds-Zone“ vergeben.<br />

Aber auch die, die nicht im „Silber“<br />

waren, hatten einen ausgesprochen<br />

vergnüglichen und schönen <strong>Golf</strong>tag<br />

und freuten sich abends mit denen,<br />

die sich noch mehr über die ansehnlichen<br />

Preise freuen konnten.<br />

1.500 Euro für die Bürgerstiftung Krefeld<br />

das Ziel, Krefelder zus<strong>am</strong>menzuführen,<br />

die in dieser Stadt etwas bewegen<br />

wollen. Dadurch sollen Kindern<br />

und Jugendlichen gute Bildungs- und<br />

Ausbildungsperspektiven eröffnet<br />

werden. Über eigene Projekte hinaus<br />

fördert die Stiftung Vorhaben und<br />

gute Ideen anderer. Dabei soll nicht<br />

nur bei allen die Not gelindert, sondern<br />

man möchte vornehmlich Perspektiven<br />

für kreative Veränderungen<br />

eröffnen. (Nähere Einzelheiten unter<br />

www.buergerstiftung-krefeld.net).<br />

„Mit dieser großartigen Summe können<br />

wir eine Vielzahl unserer Projekte<br />

unterstützen“, freute sich Margot<br />

Erbslöh als Vorstandsmitglied „Bürgerstiftung<br />

Krefeld“, „und dafür Ihnen<br />

allen ein herzliches Dankeschön!“<br />

In dankbarer Freude über das Spendenergebnis: Margot Erbslöh neben<br />

Susanne Dieners und Hans Lichtenberg<br />

Heike Borggraefe, Goerdt Stubbe und<br />

Hans Verwey mit Preisen und mit<br />

Susanne Dieners<br />

Ein tolles Trio vom G & LC Schmitzhof<br />

(v.l.): Brutto-Siegerin Petra Schläger,<br />

Gastgeberin Susanne Dieners und die<br />

Zweite im Brutto, Sylvia Wilms<br />

Dieses Trio sorgte für eine angenehme<br />

musikalische Atmosphäre<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � � 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!