23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Defi brillator –<br />

von den Donnerstags-Senioren dem<br />

Club geschenkt.<br />

weiß deshalb ziemlich genau, was in<br />

ihr steckt. Kennt ihre Talente, weiß<br />

um ihre Schlagkonsistenz, registriert<br />

ihre Kondition und Konzentration<br />

im Spiel. Handicap zu spielen ist fast<br />

normal und über Par wird beinahe als<br />

Unglück empfunden. Und abgerechnet<br />

wird <strong>am</strong> Ende der Saison – hinten<br />

also. Aber auch der Anfang ist nicht<br />

schlecht: Mitte Mai erreichte sie bei<br />

den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften<br />

die Aufstiegsrunde.<br />

Mädchen im Finale<br />

Holger Böhme darf ein Kompliment<br />

von Jutta Hotze, der Jugendwartin,<br />

kassieren. ’Seine’ Mädchen-Mannschaft<br />

gehört zu den acht besten in<br />

NRW. Im vergangenen Jahr nahm<br />

sie zum allerersten Mal an der Qualifi<br />

kation zur Deutschen Mädchen-<br />

Mannschaftsmeisterschaft teil – und<br />

erreichten sie. Im Mai 2008 rauschte<br />

dieselbe Mannschaft nach vorn. Mit<br />

45,7 Schlägen über CR-Wert schaffte<br />

sie im GC Velderhof den achten Platz<br />

und verbesserte sich um 20 Schläge.<br />

„Zum ersten Mal in der Geschichte<br />

des GC Heidhausen erreicht eine<br />

Mädchen-Mannschaft dieses Regional-Finale“,<br />

sagt Holger Böhme.<br />

Auch – sollte man ergänzen – weil<br />

sie mit eiserner Disziplin der Strategie<br />

folgten, die ihr Trainer nach der<br />

Trainingsrunde für jedes einzelne<br />

Mädchen festgelegt hatte. Disziplin<br />

ist für die jungen D<strong>am</strong>en ganz offensichtlich<br />

kein Fremdwort!<br />

Klimawandel positiv<br />

Das ist gewiss noch kein Grund zu<br />

feiern. Aber der Club ist dabei, auch<br />

auf diesem Terrain Meriten zu s<strong>am</strong>meln.<br />

Leitgedanke könnte die Bemerkung<br />

des alten Herrn von Radecki<br />

sein: „Ein Haus ohne Geselligkeit<br />

ist wie eine Blume ohne Duft.“ Nota<br />

bene auch ein Clubhaus. Dem ist hinzuzufügen,<br />

dass eine wachsende Zahl<br />

von Mitgliedern ganz offensichtlich<br />

duftende Blumen liebt. Ergo …! Sehr<br />

zum Erstaunen der Mitglieder – dabei<br />

sind sie es selbst, die jene Initiativen<br />

entwickeln. Fröhliche Feste sind in<br />

Heidhausen keine Rarität mehr. Und<br />

in entspannter Umgebung entwickelt<br />

sich ganz unmerklich ein sympathisches<br />

Wir-Gefühl. Tendenz: zunehmend.<br />

Das zeigt sich auf bemerkenswerte<br />

Weise bei unseren 65 Donnerstags-<br />

Senioren: Sie s<strong>am</strong>melten € 1500,<br />

kauften dafür einen Defi brillator (der<br />

bei plötzlichen Herzrhythmus-Störungen<br />

auf dem Platz lebensrettend<br />

sein kann) und schenkten ihn dem<br />

Club. Noblesse oblige!<br />

Dieser „Klimawandel“ machte auch<br />

vor der Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung nicht<br />

halt. Wiederum zur allgemeinen Verwunderung.<br />

Denn Jahreshaupt– und<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlungen gleichen<br />

oft genug Bilanz-Konferenzen, in<br />

denen ab- und aufgerechnet wird.<br />

Der HV 2008 in Heidhausen ist die<br />

Kennziffer „IVH“ zuzuordnen: „In<br />

Voller Harmonie.“ Diesem Eindruck<br />

kann sich auch Präsident Manfred<br />

Tiegelk<strong>am</strong>p nicht entziehen. „Die<br />

Stimmung im Club ist hervorragend“,<br />

sagt er. „Sie ist positiv, entspannt<br />

und gleichzeitig sportlich aktiv. Wir<br />

Mitglieder sind es, die auf vielfältige<br />

Weise die Lebendigkeit und das Miteinander<br />

im Club prägen.“ In einem<br />

Club, der bald 40 Jahre alt wird und<br />

über eine wunderschöne 27 Loch-<br />

Anlage verfügt. Deren Zustand gibt<br />

dank umfangreicher Pfl egemaßnahmen<br />

„ebenfalls Grund zur Freude.“<br />

Dazu zwei Zahlen: 250 t Perlkies<br />

schluckten die geschlitzten Grüns<br />

(und machten sie trocken und fest),<br />

und 600 t Sand verteilte das Greenkeeper-Te<strong>am</strong><br />

auf den Fairways. Das<br />

zeigt positive Wirkung.<br />

Unter der Lupe<br />

Und nun wird die Anlage von zwei<br />

n<strong>am</strong>haften <strong>Golf</strong>architekten – unabhängig<br />

voneinander - unter die Lupe<br />

genommen. „Wir erwarten davon“,<br />

sagt Präsident Manfred Tiegelk<strong>am</strong>p,<br />

„erstklassige Konzepte, die uns helfen<br />

sollen, die Anlage der veränderten<br />

technischen Ausrüstung und der<br />

athletischen Verfassung der Spieler<br />

anzupassen.“ Denn da hat sich in der<br />

Tat in 40 Jahren eine Menge getan.<br />

Christoph Städler ist der eine, der<br />

schon unseren Platz „Schauins land“<br />

vor neun Jahren zu einem 9-Loch<br />

Schmuckstück gestaltet hat. Der<br />

andere ist Georg Böhm, der für den<br />

hochgelobten, ersten kommunalen<br />

Meisterschaftsplatz in Bad Birnbach<br />

verantwortlich ist. (<strong>Golf</strong> <strong>am</strong> <strong>Niederrhein</strong><br />

hat darüber in der Ausgabe<br />

04/2007 berichtet.)<br />

Die Heidhauser Anlage, so schön und<br />

reizvoll sie ist, so schwierig kann sie,<br />

von der Topografi e her, zeitweise<br />

sein. „Deshalb ist es das Ziel, die<br />

Spielbarkeit auch im Hinblick auf die<br />

mittleren und höheren Vorgabenbereiche<br />

zu verbessern“, sagt Manfred<br />

Tiegelk<strong>am</strong>p. Und fügt hinzu: „Es ist<br />

also genug zu tun.“<br />

Fränzis und Manfred Tiegelk<strong>am</strong>p<br />

mittenmang!<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � � 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!