23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

CLUBNEWS<br />

GC Weselerwald<br />

4.000 Euro für blinde Kinder in Afrika<br />

Das Siegerfoto mit (v.l.): Bernhard Giesing, Walter Bücker, Gerd Amerk<strong>am</strong>p,<br />

Dietmar Schnepel, Veranstalter John Emery, Angela Emery, Waltraud Stegerhoff,<br />

Marc Christopher Siebiera, Dirk Meyer, Wilfried Möllmann, Monika Hecking,<br />

Monika Kimmel, Johann Fenneken, Reinhard Hürdler und Herbert Brune<br />

Fast 200 Mitglieder wollten beim<br />

Proshop-Turnier mitspielen, aber nur<br />

162 bek<strong>am</strong>en eine Startzeit zugeteilt.<br />

D<strong>am</strong>it ist diese Veranstaltung das<br />

größte Nicht-Einladungsturnier im<br />

Weselerwald, und es ist ein Benefi z-<br />

Turnier, was auch keine Selbstverständlichkeit<br />

ist. Das Startgeld in Höhe<br />

von knapp 4.000 Euro wird, wie in<br />

jedem Jahr, vom Veranstalter Angela<br />

und John Emery an einen gemeinnützigen<br />

Verein überwiesen, der sich<br />

Tolle Idee von Angela und John Emery<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � �<br />

um blinde Kinder in Afrika kümmert<br />

– eine tolle Idee und eine großzügige<br />

Geste von John Emery. Die hohe Teilnehmerzahl<br />

zeigt, dass die Mitglieder<br />

das zu schätzen wissen.<br />

Die Platzverhältnisse – sowohl auf<br />

den Fairways, als auch auf den<br />

Grüns – waren noch nicht optimal,<br />

aber das störte fast Niemanden. Denn<br />

die Sonne verwöhnte die Teilnehmer<br />

über den ges<strong>am</strong>ten Tag, und im Ver-<br />

Für die Sieger ein voller Gabentisch<br />

lauf des Turniers konnte das eine oder<br />

andere Bekleidungsstück abgelegt<br />

und ans Bag gehängt werden. Gleich<br />

nach dem Spiel ging es ins Clubhaus,<br />

wo ein rustikales Büffet die Spielerinnen<br />

und Spieler erwartete. Um<br />

19:30 Uhr begann dann die von allen<br />

mit viel Spannung erwartete Siegerehrung.<br />

Es wurden die Sieger nach<br />

vorne gebeten, und, wie immer, gab<br />

es strahlende Gesichter. Tolle Ergebnisse,<br />

beeindruckende Unterspielung<br />

und eine super Stimmung.<br />

Bruttosieger wurden erwartungsgemäß<br />

Marc-Christopher Siebiera mit<br />

einer Runde von 74 Schlägen, Platz 2<br />

ging an Reinhard Hürdler (82). In der<br />

HCP-Klasse D brauchte Waltraud<br />

Steegerhoff schon 38 Punkte, um<br />

auf den 3. Platz zu kommen. Dietmar<br />

Schnepel und Monika Hecking siegten<br />

mit 41 und 47 Punkten. Für Monika<br />

Hecking war es das erste Turnier mit<br />

Einzelwertung und gleich eine Verbesserung<br />

auf Spielvorgabe 41. In<br />

der HCP-Klasse C siegte Malte Koch<br />

vor Monika Kimmel und Annemarie<br />

Landsedel; in der Klasse B setzte sich<br />

Wilfried Möllmann mit 41 Punkten<br />

durch, gefolgt von Bernhard Giesing<br />

(39) und Johann Fenneken (37), und<br />

in der Klasse A hieß der Sieger Walter<br />

Bücker (69 Netto-Schläge). Es folgten<br />

Herbert Brune (ebenfalls 69) und<br />

Gerd Amerk<strong>am</strong>p (70) auf den Plätzen<br />

zwei und drei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!