23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

CLUBNEWS<br />

<strong>Golf</strong>riege ETuF Essen<br />

Pfi ngst-Vierer und 90 Spieler beim Vierer-Aggregat<br />

Ein volles Haus im ETUF! 90 Mitglieder<br />

hatten zu diesem Vierer-Aggregat<br />

gemeldet. Bei herrlichem Wetter<br />

war es eine Freude, dem hektischen<br />

Treiben zuzuschauen. Wettk<strong>am</strong>pfatmosphäre<br />

pur. Auch nachher auf der<br />

Terrasse war Leben. Man hatte das<br />

Turnier sichtlich genossen. Entsprechend<br />

waren dann auch die Scores.<br />

Betrachtet man die Einzelwertung, so<br />

fallen sofort die starken 34 Bruttopunkte<br />

von Frik Hohendahl, der im<br />

GC Hösel spielt, ins Auge. Aber auch<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � �<br />

Sebastian Zweig (33) und Patrick<br />

Brinkmann (32) machten einmal<br />

mehr deutlich, dass im ETUF sehr<br />

gutes <strong>Golf</strong> gespielt wird.<br />

Insges<strong>am</strong>t sah die Turnierleitung 20<br />

Unterspielungen, die allerdings nicht<br />

berücksichtigt werden konnten, da<br />

das Turnier nicht vorgabewirks<strong>am</strong><br />

war. Prämiert wurden denn auch<br />

nicht die Einzelpersonen, sondern die<br />

siegreichen Te<strong>am</strong>s. Schließlich wurde<br />

der Vierer gespielt.<br />

Naunheim-Cup an Werner Gröninger und<br />

HaWi Stremmel<br />

In Erinnerung an Will Naunheim<br />

für dessen hervorragenden Leistungen<br />

als Präsident der ETuF-<strong>Golf</strong>riege<br />

spielt diese jährlich den Naunheim-<br />

Cup aus. Gewinnen konnte bislang<br />

nur derjenige, der das 70. Lebensjahr<br />

bereits vollendet hat. Zwangsläufi g<br />

k<strong>am</strong>en für diesen Preis nur relativ<br />

wenige Senioren in Frage. Das sollte<br />

sich ändern, entschied der Vorstand<br />

800 Euro in die Mannschaftskasse<br />

Die Clubmannschaft, das sportliche<br />

Aushängeschild der ETuF-<strong>Golf</strong>riege,<br />

hatte sich mal wieder kräftig ins<br />

Zeug gelegt. Alle waren bereit, unter<br />

Leitung des Te<strong>am</strong>-Captains Matthias<br />

Spiegel neben ihrem <strong>Golf</strong>spiel auch<br />

noch organisatorische Aufgaben zu<br />

übernehmen. So wurde mit Bestbesetzung<br />

ein volles Haus garantiert.<br />

Der Erlös, die Summe der Startgelder<br />

und Spenden, sollte der Mannschaft<br />

zufl ießen. Und es k<strong>am</strong>en immerhin<br />

800,— € auf den Tisch des Herrn. Das<br />

war ein großer Erfolg.<br />

Sportlich besonders erwähnenswert<br />

war die Leistung des Leitwolfes Stephan<br />

Ad<strong>am</strong>. der mit einer Runde von<br />

der Senioren und lobte ab der Saison<br />

2008 einen zweiten Wanderpreis,<br />

gleichfalls als Brutto-Preis, aus. Das<br />

ist schlichtweg der „Pokal U 70“.<br />

Sieger des Naunheim-Cup 2008<br />

wurde Werner Gröninger mit 16<br />

Brutto-Punkten, beim U 70-Cup, weil<br />

tatsächlich noch nicht „70“, siegte<br />

HaWi Stremmel mit 21 Punkten.<br />

nur 63 Schlägen den bestehenden<br />

Platzrekord lediglich um einen Schlag<br />

verfehlte. Captain Matthias Spiegel<br />

ließ es mit 36 Brutto-Punkten ebenfalls<br />

mächtig krachen, und auch Maximilian<br />

Nellessen und Julian Killewald<br />

reihten sich mit 33 Brutto-Punkten<br />

nahtlos in die Bestenliste ein.<br />

In erster Linie wurde jedoch ein Pro-<br />

Am gespielt. Ein Spieler der Clubmannschaft<br />

bildete mit drei Mitgliedern<br />

ein Te<strong>am</strong>. Drei Ergebnisse k<strong>am</strong>en<br />

in die Wertung. Es siegte das Te<strong>am</strong><br />

Stephan Ad<strong>am</strong> (M.L. Roeth, B. Harnisch,<br />

HaWi Stremmel) mit 74 Brutto<br />

Punkten vor Te<strong>am</strong> Matthias Spiegel<br />

(T. Küpper, J. Harnisch, V. Busch) mit<br />

Netto-Sieger beim Fan-Cup (v.l.): Diego de Ortueta<br />

mit Tobias Küpper und Matthias Spiegel<br />

Brutto Punkte<br />

1. Matthias Klein /<br />

Sebastian Zweig<br />

58<br />

2. Claus und<br />

Patrick Brinkmann<br />

52<br />

3. Annegret und<br />

Uwe Niemietz<br />

51<br />

Netto<br />

1. Anke K<strong>am</strong>pmann /<br />

Annette von der Groeben<br />

2. Helga und<br />

Dietmar Stolke<br />

3. Sibylle Claßen /<br />

Dieter Litz<br />

85<br />

78<br />

77<br />

Die Sieger beim Will-Naunheim-Cup<br />

(v.l.): HaWi Stremmel, Werner Groeninger<br />

und Gunter Hansen<br />

73 und Te<strong>am</strong> Maximilian Nellessen<br />

(A. Moors, M. Groj, Diego deOrtueta)<br />

mit 64 Brutto-Punkten. Die Netto-<br />

Wertung sah das Te<strong>am</strong> Spiegel (126<br />

Stablf.-Punkte) vor Te<strong>am</strong> Nellessen<br />

und Te<strong>am</strong> Ad<strong>am</strong> (beide 121).<br />

Die Sonderwertungen: Den longest<br />

Drive gewann bei den D<strong>am</strong>en Christiane<br />

Plato und bei den Herren HaWi<br />

Stremmel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!