23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80<br />

CLUBNEWS<br />

GC Meerbusch<br />

Meerbusch Open:<br />

Sieg mit einer „71“ Birgit Fliege<br />

Die Nettosieger der Klasse B, Susanne Neumann und Albrecht Hummelt vom<br />

GC Meerbusch, in der Mitte <strong>Golf</strong>park-Manager Bernhard Lindenbuß<br />

(Foto: <strong>Golf</strong>park Meerbusch)<br />

Bei besten Platz- und Witterungsverhältnissen<br />

gingen die 92 Teilnehmer<br />

des Vierers mit Auswahldrive der<br />

Meerbusch Open im <strong>Golf</strong>park Meerbusch<br />

an den Start. Mit Abstand die<br />

Besten waren Richard Dornieden und<br />

Christoph Zimmermann von G&LC<br />

Schmitzhof: Sie spielten ein Ergebnis<br />

von 71 Schlägen bzw. von 37<br />

Brutto-Punkten und blieben d<strong>am</strong>it<br />

einen Schlag unter Par. Platz 2 ging<br />

an Dr. Catalina und Dr. Gregor Hoffmann<br />

vom Krefelder <strong>Golf</strong> Club (26),<br />

die mit ihren insges<strong>am</strong>t 43 Punkten<br />

gleichzeitig auch Sieger der Netto-<br />

Klasse A wurden. Platz zwei belegten<br />

Desirée Mondt und Dr. Jürgen Krapp<br />

vom GC Meerbusch (42).<br />

In der Klasse B überragten Susanne<br />

Neumann und Albrecht Hummelt<br />

vom GC Meerbusch mit 49 Punkten<br />

als Sieger der Netto-Klasse B. Mit<br />

respektablem Abstand folgten Anne<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � �<br />

Höffken und Ulrich Schöpp (GC Meerbusch/40)<br />

auf dem zweiten Platz.<br />

Angelika Francken (GC Duvenhof)<br />

gewann die Sonderwertung „nearest<br />

to the pin“ mit 1,35 m zum Flag-<br />

1. Herren vor Einzug in Regionalliga<br />

Ihr Saisonziel war es, in der Oberliga<br />

zu bleiben, jetzt hat sich die 1.<br />

Herrenmannschaft des GC Meerbusch<br />

bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften<br />

sogar für<br />

die Aufstiegsrunde zur Regionalliga<br />

qualifi ziert. Bereits nach dem ersten<br />

Spieltag der Oberliga West 1 im GC<br />

Grevenmühle stand die Mannschaft<br />

an der Spitze der acht Teilnehmer.<br />

Am zweiten Spieltag schlugen die<br />

Meerbuscher den GC Paderborner<br />

Land mit 7:5 und treffen nun <strong>am</strong> 19.<br />

Juli auf fremden Gelände auf den GC<br />

genstock, Ehemann Wolfgang „verwandelte“<br />

dann sicher zum Birdie!<br />

Bei den Herren war Detlef Imk<strong>am</strong>pe<br />

(3,46 m) der zielsicherste Akteur. Die<br />

längsten Drives schlugen Anne Höffken<br />

und Dr. Gregor Hoffmann.<br />

Im Einzel siegten in der Bruttowertung<br />

Bettina Bremeier vom GC Meerbusch<br />

mit 23 und Richard Dornieden<br />

mit 35 Punkten. Inge Plautz (21) bzw.<br />

Christoph Zimmermann (31) k<strong>am</strong>en<br />

auf den zweiten Platz. Sieger der<br />

Netto-Klasse A wurde Lutz Dreyer mit<br />

40 Punkten, gefolgt von Richard Dornieden<br />

(39) und Gerhard Härtel (38), in<br />

der Klasse B gewann Grischa Granderath<br />

mit 39 Punkten vor Lothar Simonis<br />

(38) und Peter Kessels (36), und in der<br />

Klasse C wurde Andreas Franke Erster<br />

mit 43 Punkten, die nächsten Plätze<br />

belegten Albrecht Hummelt (41) und<br />

Michael Hahn (alle GC Meerbusch/36).<br />

Bei den Sonderwertungen holte sich<br />

Katharina Rubbert-Störmer vom GC<br />

Meerbusch sowohl „nearest to the<br />

pin“ als auch den „longest drive“. Bei<br />

den Herren gab es zwei Sieger: Albert<br />

Fädrich (nearest to the pin) und Heiko<br />

Schütte (longest drive).<br />

Mülheim. Schon nach den „klassischen<br />

Vierern“ führte Meerbusch mit<br />

3:1 und holte dann durch Philippo<br />

Okan, Maximilian Rottluf, Marcel<br />

Zillekens und Lukas Breuer die notwendigen<br />

Punkte zum Ges<strong>am</strong>terfolg.<br />

Der Sieger dieser Partie steigt in die<br />

Regionalliga auf. Beste Meerbuscher<br />

waren in der Einzel-Zählspiel-Qualifi<br />

kation Philippo Okan, der auf dem<br />

Par 72-Platz eine hervorragende „74“<br />

spielte, sowie Maximilian Rottluff<br />

und Marcel Zillekens, die mit je einer<br />

„78“ zurück ins Clubhaus k<strong>am</strong>en.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!