23.11.2012 Aufrufe

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

erfolgreiche - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

CLUBNEWS<br />

KOSAIDO International <strong>Golf</strong> Club Düsseldorf<br />

Viele Eagles bei den Open Days 2008 Birthe Küpper<br />

Die KOSAIDO Open Days gehören zur<br />

Tradition auf unserer Anlage. Dabei<br />

messen sich die <strong>Golf</strong>er der Region<br />

auf unserem Meisterschaftsplatz über<br />

vier sportliche <strong>Golf</strong>tage. Zum Einstieg<br />

in das Turnier wurde beim Kosaido<br />

Masters ein Vierball-Bestball nach<br />

Stableford gespielt. Zur Belohnung<br />

warteten nicht nur an der Jausenstation<br />

an Tee 10 ein leckerer Snack und<br />

Erfrischungsgetränke, sondern ebenfalls<br />

ein großes Grillbüffet auf der<br />

Terrasse zum krönenden Abschluss<br />

nach dem Turnier.<br />

Die Kosaido Masters brachten aber<br />

nicht nur kulinarische, sondern auch<br />

sportliche Highlights hervor. Dass ein<br />

Eagle gespielt wird, ist für sich schon<br />

eine Besonderheit, dass aber in einem<br />

Wettspiel gleich drei Eagles gespielt<br />

werden, das ist schon eine absolute<br />

Ausnahme. Gratulieren dürfen wir<br />

Monika Klein, Achim Groß und Jan<br />

Möller. Und wie man an den Bruttoergebnissen<br />

erkennen kann, lohnt<br />

es sich auch, einen Eagle zu spie-<br />

Ganz in Weiß mit Club-Manager Michael<br />

Gillitzer: Das best dressed te<strong>am</strong> Gabriele<br />

Schilbock und Christine Wilkowski<br />

�� �� ��� � � � � � � � � � � � �<br />

len. Monika Klein gewann mit ihrem<br />

Mann Ansgar das 1. Brutto mit hervorragenden<br />

39 Punkten vor Jan<br />

Möller und Jerome Schwittau mit<br />

35 Punkten. Neben den Nettopreisen<br />

wurde zudem ein Sonderpreis<br />

für „best dressed Te<strong>am</strong>“ ausgegeben:<br />

Gabriele Schilbock und Christine Wilkowski<br />

k<strong>am</strong>en in einheitlicher Te<strong>am</strong>bekleidung<br />

und gewannen außerdem<br />

das 2. Netto in der Klasse B.<br />

Beim Kosaido Te<strong>am</strong> Scr<strong>am</strong>ble tags<br />

darauf wurde ein Zweier-Scr<strong>am</strong>ble<br />

über 18 Löcher gespielt, wobei nicht<br />

nur die richtige Te<strong>am</strong>zus<strong>am</strong>menstellung,<br />

sondern auch die richtige Taktik<br />

im Vordergrund stand. Dass im<br />

Gegensatz zum ersten Tag der Open<br />

Days <strong>Golf</strong> auch einmal ohne die Männer<br />

richtig gutes <strong>Golf</strong> gespielt werden<br />

kann, das zeigten Monika Klein und<br />

Gertrud Schneider-Dehn. Die beiden<br />

Ladies spielten auf ihrer überaus<br />

<strong>erfolgreiche</strong>n Runde nicht weniger<br />

als 8 Birdies und gewannen mit einer<br />

67er Runde das 1. Brutto. Es sind<br />

wohl auch die Open Days der Eagles,<br />

denn auch an diesem Tag wurde vom<br />

Ehepaar Gisela und Hans-Joachim<br />

Schmengler ein Eagle gespielt.<br />

Gewannen das 1. Brutto: Monika und<br />

Ansgar Klein und mittendrin der<br />

Club-Manager<br />

Die Kosaido <strong>Golf</strong> Trophy stand ganz<br />

im Zeichen des sportlichen Wettspiels.<br />

Bei sehr schönem sonnigen<br />

Wetter und erstklassigen Platzbedingungen<br />

gingen die Spieler auf die<br />

Runde. Durchsetzen konnte Christoph<br />

Holschbach mit 31 Bruttopunkten<br />

vor Eugenia Quaß (29). In den<br />

Nettoklassen B und C gab es sogar 7<br />

Unterspielungen.<br />

Am letzten Tag im Rahmen der Kosaido<br />

<strong>Golf</strong> Challenge sollten nochmals<br />

sportliche Höchstleistungen aus den<br />

Spielern herausgeholt werden. Wie<br />

<strong>am</strong> Vortag wurde ein Einzel nach Stableford<br />

über 18 Löcher ausgetragen.<br />

Wieder einmal spielte Eugenia Quaß<br />

eine sehr gute Runde und konnte<br />

sich, im Gegensatz zum Vortag, in<br />

der Bruttowertung mit 31 Punkten<br />

durchsetzen und sich gleichzeitig mit<br />

37 Stablefordpunkten auch noch um<br />

einen Schlag unterspielen.<br />

So einige N<strong>am</strong>en hörte man doch<br />

häufi ger bei den einzelnen Siegerehrungen.<br />

Eugenia Quaß gewann allein<br />

vier Preise im Rahmen der Turnierserie,<br />

Monika Klein drei Mal und<br />

Monika Eichhorn zwei Mal.<br />

Die Eagle Spieler Achim Groß,<br />

Monika Klein und Jan Mölle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!