23.11.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROMOTION<br />

MLL<br />

Wetterschutz und Sonnenschutz<br />

kombinierbar<br />

Seit 29 Jahren ist MLL-Hamburg ein erfolgreicher und<br />

kompetenter Hersteller von Wetterschutzgittern, Lamellensystemen<br />

und Lüftungen aus Aluminium und nun auch Hersteller<br />

von Sonnenschutzsystemen. Die Marke sonal und ihr<br />

System wurde Ende 2011 übernommen und bildet nun eine<br />

neue Produktpalette bei MLL-Hamburg.<br />

Neues im Bereich Sonnenschutz<br />

Der außen liegende MLL-Sonnenschutz kann über weite Fensterflächen<br />

mit Spannweiten bis zu sieben Metern montiert<br />

werden. Er schirmt die direkten Sonnenstrahlen ab, um eine<br />

Blendwirkung zu verhindern, jedoch ohne die Sicht nach<br />

außen komplett zu verdecken. Zusätzlich wird die Wärmeentwicklung<br />

im Raum erheblich reduziert. Die mit Abstand<br />

angebrachten Lamellen lassen genügend Raum für den Blick<br />

nach außen, erfüllen aber im Innenraum den Zweck des Sonnenschutzes<br />

perfekt. Dieses Beschattungssystem ist eine<br />

leichte Konstruktion und bedeutet nur eine minimale Belastung<br />

des Baukörpers. Die Lamellen lassen sich – je nach<br />

Produkt – starr, beweglich, auskragend, horizontal und vertikal<br />

montieren.<br />

Die neuen MLL-Sonnenschutzprofile (040 SLC und 050 SLC)<br />

gibt es jetzt C-förmig, in einwandiger Ausführung. Die neue<br />

formschöne, geschwungene Lamelle bietet noch mehr Gestaltungsfreiheit.<br />

Die neuen Profile sind eine kostengünstige Alternative zu<br />

den Hohlkammerprofilen im Bereich Sonnenschutz. Dank<br />

des Klippsystems von MLL sind sie bequem zu montieren<br />

und lassen sich mit den Rahmen bzw. den Trägerprofilen<br />

von MLL-Wetterschutz kombinieren.<br />

MLL-Wetterschutz<br />

Durch die ständige Zu- und Abluft garantiert das MLL-Lamellensystem<br />

eine gute Lüftung der Räume und schafft dadurch<br />

ein gutes Raumklima. Zur dauerhaften Be- und Entlüftung in<br />

z. B. Wohn-, Büro, Gewerbe- und Industriegebäuden eignet<br />

sich das MLL-Lamellenprofil 040L mit einem extra hohen<br />

freien Lüftungsquerschnitt von 76 Prozent. Dieses ist jetzt<br />

mit dem neuen Rahmenprofil 703.4 kombinierbar und somit<br />

zum Einspannen in Fensterprofile<br />

anstatt einer Glasscheibe<br />

bzw. zum Einspannen in eine<br />

Pfosten-Riegel-Fassade geeignet.<br />

Auch ein nachträgliches Einbauen<br />

ist somit leicht möglich.<br />

Ebenso eignet sich die Lamelle<br />

für den Mauerwerkseinbau (im<br />

Rahmen 702.4), genauso wie auf<br />

Trägerprofilen aus dem MLL-<br />

Fassadenprogramm für die Verkleidung<br />

von Technikeinhausung,<br />

Parkhäusern sowie von<br />

allen Flächen, bei denen ein großer<br />

Luftaustausch erforderlich ist.<br />

<strong>Metall</strong> & Technik<br />

Ab sofort können die neuen Lamellen und Profile von MLL untereinander nach den jeweiligen Bedürfnissen<br />

zusammengestellt werden.<br />

Mll-Systemtyp<br />

743.4 SlC<br />

Mll-Systemtyp 743.4 SlC und sonal ® D-200<br />

Wetterschutz, in einer fensterfassade eingebaut<br />

lamelle 040SlC,<br />

C-förmig, einwandig,<br />

leicht<br />

www.mll-gmbh.de<br />

➤ Vorteile im Überblick<br />

• Einsatzgebiet: Im Bereich Haustechnik, unterstützende Dauerlüftung bei<br />

Fenstern und für den Sonnenschutz (in horizontal auskragender oder<br />

vertikaler Ausführung erhältlich)<br />

• Zum Einspannen oder für den Mauerwerkseinbau geeignet<br />

• Flexibel einsetzbar – nachträglich erweiterbar<br />

• Neue Lamellenform<br />

• Schwungvolle, ästhetische und weiche Form<br />

• Leicht zu montieren (MLL-Klippsystem)<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Bis zu 76 % freier Lüftungsquerschnitt<br />

• Systeme kombinierbar mit Sonnen- und Wetterschutz von MLL<br />

• Oberflächen: (roh, eloxiert, pulverbeschichtet nach RAL oder Sonderfarben<br />

möglich)<br />

• CE-Konformität, Fertigung nach DIN ISO 2768-2-c,L<br />

Wer nicht nur Hilfe und Unterstützung, sondern eine Rundumversorgung<br />

braucht, bekommt Komplettlösungen mit Montage über Partnerbetriebe<br />

angeboten.<br />

Informationen:<br />

Hauptsitz: MLL-Hamburg, Liebigstraße 26, D-22113 Hamburg,<br />

Tel.: +49/40/736 79 40-0, Fax: +49/40/736 79 40-29, www.mll-gmbh.de<br />

Vertretung in Österreich: Reinhold & Peter Pollak,<br />

Mobil: +43(0)664/341 14 06 oder +43(0)664/849 80 85<br />

6/7 | 2012 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!