24.11.2012 Aufrufe

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INDIVIDUALHILFE FÜR SCHWERBEHINDERTE e.V. HEIDELBERG<br />

Der Verein Individualhilfe für Schwerbehinderte<br />

e.V. wurde 1981 gegründet. Behinderte <strong>und</strong> nicht<br />

behinderte Menschen fanden sich zusammen, um<br />

sich von institutionierter Hilfe unabhängig zu<br />

machen. Die zentrale Idee war <strong>und</strong> ist, dass auch<br />

Menschen mit schwerster Körperbehinderung<br />

durch individueller Hilfe in selbstgewählter Umgebung<br />

ein selbstbestimmtes Leben führen können.<br />

Dies ermöglicht der Ambulante Dienst<br />

Individualhilfe gGmbH durch<br />

¢ Schulung von Ehrenamtlichen<br />

¢ Einzel- <strong>und</strong> Gruppenberatung<br />

¢ Helferschulung<br />

¢ Zivildienst<br />

Individuelle Schwerbehindertenbetreuung<br />

bedeutet<br />

¢ die Durchführung der Pflege nach den<br />

Vorstellungen des pflegeabhängigen<br />

Menschen,<br />

¢ Begleitung zur integrativen Schule, zum<br />

Studium, Arbeitsplatz <strong>und</strong> in der Freizeit<br />

¢ Hilfe im Haushalt<br />

Die Individualhilfe Heidelberg berät in Rechtsfragen,<br />

bei der Auswahl <strong>und</strong> dem Einsatz von<br />

Hilfsmitteln, zu barrierefreiem Bauen <strong>und</strong> in<br />

medizinischen Fragen. Hierbei stehen Mitglieder<br />

des Vereins unterstützend zur Verfügung (Patenschaften,<br />

„Peer-Counseling“).<br />

Um den Einstieg in die individuelle Schwerbehindertenbetreuung<br />

zu erleichtern, werden<br />

Schulungen durchgeführt in<br />

¢ Gr<strong>und</strong>pflege<br />

¢ Hebetechnik<br />

¢ Rollstuhl-Umgangstraining mit Selbsterfahrung<br />

¢ Arbeiten im Haushalt<br />

¢ psychosoziale Fragen<br />

¢ Aidsberatung<br />

Im Rahmen des Arbeitgebermodells wird außerdem<br />

Hilfestellung in steuerrechtlichen, sozialversicherungs-<br />

<strong>und</strong> arbeitsrechtlichen Fragen sowie<br />

bei selbstorganisierter Assistenz angeboten.<br />

FSJ bei der Individualhilfe<br />

Die Individualhilfe Ambulanter Dienst gGmbH<br />

bietet Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.<br />

Die Jugendlichen begleiten die Schwerbehinderten<br />

durch den gesamten Tagesablauf <strong>und</strong> helfen<br />

dort, wo es nötig ist. Dafür werden sie vor Ort von<br />

Fachkräften angeleitet.<br />

Individualhilfe<br />

Heidelberg<br />

¢ Individualhilfe für Schwerbehinderte e.V.<br />

Individualhilfe Ambulanter Dienste gGmbH<br />

Adlerstraße 1/3<br />

69123 Heidelberg<br />

Telefon: 062 21/8 28 17-20<br />

Telefax: 062 21/8 28 17-0<br />

individualhilfe@t-online.de<br />

k<br />

k| 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!