24.11.2012 Aufrufe

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN<br />

Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe<br />

Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum<br />

Das Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum<br />

in Trägerschaft der Paritätischen<br />

Sozialdienste gGmbH<br />

(Karlsruhe) ist die Selbsthilfekontaktstelle<br />

für die Stadt <strong>und</strong> den<br />

Landkreis Karlsruhe.<br />

Im Hardtwaldzentrum fördert <strong>und</strong><br />

initiiert der Paritätische neue Formen<br />

des Bürgerengagements <strong>und</strong><br />

Aktivitäten von Selbsthilfegruppen.<br />

Ein Selbsthilfebüro berät, informiert<br />

<strong>und</strong> hilft Gruppen, Institutionen,<br />

Initiativen <strong>und</strong> Einzelpersonen.<br />

Weiter unterstützt der PARITÄTISCHE<br />

engagierte Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger,<br />

indem er ihnen zu günstigen Bedingungen<br />

Räume <strong>und</strong> Ausstattung<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Das Hardtwaldzentrum ist barrierefrei<br />

<strong>und</strong> behindertengerecht ausgebaut.<br />

Das Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum<br />

arbeitet eng mit der IGS<br />

zusammen, dem gewählten Gremi-<br />

um der Selbsthilfegruppen. In<br />

regelmäßigen Abständen finden<br />

Treffen statt. Weitere Kooperationspartner<br />

sind die Regionale<br />

Arbeitsgemeinschaft Ges<strong>und</strong>heit<br />

des Landratsamtes Karlsruhe <strong>und</strong><br />

die Stadt Karlsruhe.<br />

Sprechzeiten sind:<br />

Dienstag: 16.00-18.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.30-11.30 Uhr<br />

dungsinitiativen <strong>und</strong> Einzelkon-<br />

¢ ¢ Kontakt- <strong>und</strong> Informationsstelle für<br />

Paritätische Sozialdienste gGmbH<br />

Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum<br />

Kanalweg 40/42, 76149 Karlsruhe<br />

Telefon: 0721/912 30 -25<br />

Telefax: 0721/912 30 -20<br />

boeser@paritaet-ka.de<br />

www.paritaet-ka.de<br />

Kontakt- <strong>und</strong> Informationsstelle für<br />

Selbsthilfegruppen e.V. KISS Stuttgart<br />

Die KISS Stuttgart besteht seit 1989<br />

als Fachstelle zur Anregung <strong>und</strong><br />

Unterstützung von Selbsthilfegruppen<br />

in der Trägerschaft des gemeinnützigen<br />

Vereins „Kontakt<strong>und</strong><br />

Informationsstelle für Selbsthilfegruppen<br />

e.V.” . Der Verein fördert<br />

die Gründung <strong>und</strong> Weiterentwicklung<br />

von Selbsthilfegruppen,<br />

ermöglicht den Erfahrungsaustausch<br />

untereinander sowie die<br />

Verbindung zu anderen Gruppen<br />

<strong>und</strong> zu den auf dem Gebiet des<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesens tätigen Personen<br />

<strong>und</strong> Einrichtungen.<br />

KISS hat Informationen über mehr<br />

als 500 bestehende Selbsthilfegruppen<br />

in Stuttgart. Dazu kommen<br />

noch Interessiertenlisten, Grün-<br />

taktsuchen zu Themen, mit denen<br />

sich keine bestehende Selbsthilfegruppe<br />

befasst.<br />

Telefonische Sprechzeiten<br />

Mo 14.00-16.00 Uhr<br />

<strong>und</strong> 18.00-20.00 Uhr<br />

Di 10.00-12.00 Uhr<br />

Mi + Do 14.00-16.00 Uhr<br />

Persönliche Sprechzeiten<br />

Mi 18.00-19.00 Uhr<br />

Do 12.00-13.00 Uhr<br />

Offene Tür<br />

(Zugang zu Informationsmaterial)<br />

Mo-Fr 17.00-19.45 Uhr<br />

Selbsthilfegruppen e. V. KISS Stuttgart<br />

Marienstraße 9, 70178 Stuttgart<br />

Telefon: 0711/640 6117<br />

Telefax: 0711/607 45 61<br />

kiss-stuttgart@web.de<br />

www.kiss-stuttgart.de<br />

kiss<br />

kiss| 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!