24.11.2012 Aufrufe

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEITSZENTREN<br />

FrauenGes<strong>und</strong>heitsZentrum Heidelberg e.V.<br />

Fachberatung für Essstörungen<br />

Ziel<br />

Verbesserung der ges<strong>und</strong>heitlichen Situation von<br />

Mädchen <strong>und</strong> Frauen durch<br />

¢ Beratung, Information <strong>und</strong> Bildung<br />

¢ Stärkung der Ges<strong>und</strong>heitskompetenz <strong>und</strong><br />

Selbsthilfe<br />

¢ Engagement für frauenspezifische Forschung<br />

¢ Prävention <strong>und</strong> Behandlung<br />

¢ Erarbeitung <strong>und</strong> Vermittlung von Fachkenntnissen,<br />

die Frauen <strong>und</strong> Mädchen eine<br />

informierte Entscheidung ermöglichen<br />

Zielgruppe<br />

Das FrauenGes<strong>und</strong>heitsZentrum richtet sich an<br />

Frauen, Mädchen <strong>und</strong> deren Angehörige, die Orientierung<br />

<strong>und</strong> Beratung zu ges<strong>und</strong>heitlichen Problemen<br />

suchen, speziell auch zu Essstörungen,<br />

sowie an Multiplikator/innen, Medien, Politiker/<br />

innen.<br />

Strategie<br />

¢ Beratung – persönlich, telefonisch oder per<br />

E-Mail<br />

¢ Informationsveranstaltungen<br />

¢ Selbsthilfegruppen<br />

¢ Fachaustausch, Fortbildungen, Netzwerke<br />

¢ Kooperation mit Ärzt/innen, Therapeut/innen,<br />

Kliniken etc.<br />

Projekte<br />

Fachberatung für Essstörungen Erste unabhängige<br />

Anlaufstelle für Informationen, Beratung <strong>und</strong><br />

Vermittlung, für Betroffene, Angehörige, Multiplikatoren/innen.<br />

Beratung per Mail, Telefon oder<br />

persönlich, auf Wunsch anonym.<br />

Forum Essstörungen – Veranstaltungsreihe.<br />

Fachliche Informationen, Gespräche, Austausch,<br />

Kurzvorträge, Lesungen, Diskussionen - offenes<br />

Forum mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.<br />

Starke Mädchen – Gruppenangebote für Mädchen.<br />

Selbsthilfegruppen – Aufbau <strong>und</strong> Begleitung.<br />

Seit Jahren besteht die Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

von essgestörten Menschen. Neue Teilnehmer/innen<br />

sind willkommen.<br />

Prävention an Schulen<br />

Netzwerk Essstörungen Rhein-Neckar<br />

Vernetzung <strong>und</strong> Kooperation mit Therapeuten/innen,<br />

Ärzten/innen, Ernährungswissenschaftlern/innen,<br />

Kliniken, Beratungsstellen.<br />

Kooperation mit dem Internetprojekt <strong>und</strong> Internetforum<br />

des PARITÄTISCHEN<br />

Zusammenschluss von FGZ <strong>und</strong> Mädchenhausverein<br />

im Bereich Fachberatung <strong>und</strong> Prävention<br />

von Essstörungen.<br />

Kurzberatung zu frauenspezifischen Erkrankungen,<br />

gynäkologischen Operationen <strong>und</strong> Fach-<br />

Broschürenversand.<br />

¢ FrauenGes<strong>und</strong>heitsZentrum Heidelberg<br />

Alte Eppelheimer Straße 38, 69115 Heidelberg<br />

Telefon: 062 21/21317<br />

Telefax: 062 21/16 0706<br />

info@fgz-heidelberg.de<br />

www.fgz-heidelberg.de<br />

gz<br />

gz| 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!