24.11.2012 Aufrufe

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFENE HERBERGE e.V.<br />

Psychiatrie-Erfahrene, d.h. Menschen, die in psychiatrischer,<br />

psychologischer <strong>und</strong>/oder psychosomatischer<br />

Behandlung waren bzw. sind,<br />

führen <strong>und</strong> betreiben mehrheitlich den Verein<br />

Offene Herberge e.V. Ziel ist es, andere psychiatrieerfahrene<br />

Menschen zu unterstützen, um<br />

deren Leiden zu lindern bzw. deren Lebensqualität<br />

zu verbessern.<br />

Psychiatrieerfahrene gestalten<br />

psychosoziale Hilfen<br />

Darüber hinaus sind psychiatrieerfahrene Helferinnen<br />

<strong>und</strong> Helfer in gleichberechtigter Zusammenarbeit<br />

mit ausgebildeten Psychiatriefachkräften<br />

eine sehr hilfreiche Alternative zur<br />

üblichen psychiatrischen Behandlung. Psychiatrieerfahrene<br />

haben, durch ihre eigene Krankheitserfahrung<br />

bedingt, einen anderen emotionalen<br />

<strong>und</strong> kognitiven Zugang zu den psychischen<br />

Störungen ihrer „Leidensgenossen“.<br />

Selbstverwaltetes Clubhaus<br />

Das selbstverwaltete Clubhaus ist als Selbsthilfeprojekt<br />

konzipiert. Ziel des Projektes ist es, das<br />

Clubhaus zum Zentrum der Stuttgarter<br />

psychiatrieerfahrenen-Selbsthilfe zu entwickeln.<br />

Die psychiatrieerfahrenen Menschen können sich<br />

dort austauschen, sich gegenseitig unterstützen<br />

<strong>und</strong> beraten lassen.<br />

Die Offene Herberge e.V. versteht sich als frei<br />

wählbare Alternative zur traditionellen, herkömmlichen<br />

Psychiatrie. Trotzdem legt der Verein<br />

Wert auf die Zusammenarbeit mit dem bestehenden<br />

Psychiatriehilfesystem. Selbsthilfe- <strong>und</strong> Empowermentkonzept<br />

sind eine Gr<strong>und</strong>lage der<br />

Arbeit. Die Psychiatrie-Erfahrenen-Selbsthilfe ist<br />

somit als hilfreiche Ergänzung zu den Angeboten<br />

der Psychiatriefachkräfte.<br />

Weitere Informationen zum Thema Psychiatrie-<br />

Selbsthilfe sind erhältlich beim Landeverband<br />

Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg unter<br />

www.psychiatrie-erfahrene-bw.de<br />

¢ Offene Herberge e.V.<br />

Walckerstraße 23, 70374 Stuttgart<br />

Telefon: 0711/55 24 50<br />

Telefax: 069/1330 5390 226<br />

kontakt@offene-herberge.de<br />

www.offene-herberge.de<br />

sonst<br />

sonst | 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!