24.11.2012 Aufrufe

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

und MädchenGesundheitszentrum eV - Paritätischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pb<br />

pb| 68<br />

PATIENTENBERATUNG<br />

Ges<strong>und</strong>heitstreffpunkt Mannheim e. V.<br />

Patientenberatung Rhein-Neckar<br />

Die Patientenberatungsstelle Rhein-<br />

Neckar wurde im Juni 2005 eröffnet.<br />

Wegen zunehmender Anfragen<br />

von Menschen, die sich im Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

nicht mehr zurecht finden,<br />

hatte sich der Trägerverein<br />

Ges<strong>und</strong>heitstreffpunkt Mannheim<br />

entschieden, eine „Patientenberatungsstelle<br />

Rhein-Neckar“ einzurichten,<br />

die Menschen aus Mannheim<br />

<strong>und</strong> dem Rhein-Neckar-Kreis<br />

berät.<br />

Patientenverfügung<br />

Der erste Themenbereich, in dem<br />

kompetente Beratung angeboten<br />

wird, ist die Patientenverfügung.<br />

Mit einer Patientenverfügung kann<br />

man in ges<strong>und</strong>en Tagen festlegen,<br />

welche medizinischen Maßnahmen<br />

für den Fall des Verlustes der Einwilligungsfähigkeit<br />

gewünscht oder<br />

abgelehnt werden. Hierzu berät Heidi<br />

Haas, die ehemalige Geschäftsführerin<br />

des Kommunalen Betreuungsvereins<br />

Mannheim. In den kommenden<br />

Monaten ist eine Ausweitung der<br />

Aktivitäten vorgesehen.<br />

Telefonische Beratung zum Thema<br />

Patientenverfügung:<br />

Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr<br />

In dieser Zeit können persönliche<br />

Beratungstermine vereinbart werden.<br />

In der Regel finden diese<br />

donnerstags zwischen<br />

16.00 <strong>und</strong> 18.00 Uhr statt.<br />

¢ veranstaltet b<strong>und</strong>esweit Vorträge,<br />

Tagungen, Kongresse mit<br />

Themen zu Ges<strong>und</strong>heit, Krank-<br />

¢ ¢<br />

heit <strong>und</strong> Lebensfragen<br />

ges<strong>und</strong>heit aktiv<br />

PBS Rhein-Neckar<br />

Ges<strong>und</strong>heitstreffpunkt e.V.<br />

Alphornstraße 2a<br />

68169 Mannheim<br />

Telefon: 06 21/336 97 25<br />

Telefax: 06 21/336 32 61<br />

Ges<strong>und</strong>heit aktiv<br />

Anthroposophische Heilkunst e. V.<br />

Patienten brauchen eine Lobby!<br />

Als Patientenverband vertritt „ges<strong>und</strong>heit<br />

aktiv“ die Interessen seiner<br />

Mitglieder <strong>und</strong> setzt sich in der<br />

Ges<strong>und</strong>heitspolitik ein für<br />

Freiheit in der Therapiewahl<br />

Selbstbestimmung in der Ges<strong>und</strong>heitsversorgung<br />

Pluralismus in der Medizin<br />

ges<strong>und</strong>heit aktiv<br />

¢ macht Sie bekannt mit dem<br />

ganzheitlichen Ansatz der Anthroposophischen<br />

Medizin <strong>und</strong><br />

ihren vielfältigen therapeutischen<br />

Möglichkeiten<br />

¢ gibt zu diesen Themen informative<br />

Broschüren heraus<br />

¢ informiert über aktuelle Entwicklungen<br />

im Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

¢ bietet Beratung in Krankenkassen<strong>und</strong><br />

Erstattungsfragen im<br />

Bereich Naturmedizin<br />

¢ nennt Ihnen deutschlandweit<br />

Ärzte, Kliniken <strong>und</strong> Therapeutika<br />

der Anthroposophischen<br />

Medizin<br />

Johannes-Kepler-Straße 56<br />

75378 Bad Liebenzell<br />

Telefon: 070 52/93 01-0<br />

Telefax: 070 52/93 01-10<br />

www.ges<strong>und</strong>heitaktiv-heilkunst.de<br />

verein@ges<strong>und</strong>heitaktiv-heilkunst.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!