24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREATIVES<br />

KREATIVES<br />

GLAUBE UND LEBEN<br />

Angebote in Varel und der Friesischen Wehde Angebote in Varel und der Friesischen Wehde<br />

Angebote in Varel und der Friesischen Wehde<br />

NEU Ikebana für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

NEU Fotografieren für die gemeindliche<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Patientenverfügung,<br />

Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht<br />

Würdig leben bis zuletzt<br />

Die japanische Blumenkunst ist ein ästhetisch gestalteter Ausschnitt<br />

der Natur. Mit wenigen Mitteln können Sie etwas Dekoratives für zu<br />

Hause schaffen und dabei Stille Konzentration und Entspannung erfahren.<br />

Daneben erhalten Sie Einblicke in einen anderen kulturellen<br />

Bereich Ostasiens. Bitte mitbringen: Papier, Stifte, Gartenschere,<br />

flache Schale, 3 Stängel Blumen der Jahreszeit. Zweige werden <strong>am</strong><br />

1. Abend gestellt. Ein japanischer Blumen-Igel kann erworben oder<br />

gegen eine kleine Gebühr entliehen werden.<br />

7002 Mi · 27.10.11 · 19 Uhr · 5 x 90 Min · 18 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Bockhorn, Lauwstr. 5<br />

Leitung Beate R<strong>am</strong>m<br />

Für Anfänger/innen und Geübte, die noch mehr wissen wollen<br />

Eine faszinierende Landschaft beim Gemeindeausflug, ein pointierter<br />

Schnappschuss im Kindergarten, ein hinreißendes Porträt der ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

Mitarbeiterin – aber bitte, wie? Blende, Brennweite,<br />

Weißabgleich, Bildgröße und: Wie war das mit der Tiefenschärfe,<br />

Perspektive und, und ...? Alle dazu nötigen technischen und bildkompositorischen<br />

Grundlagen werden hier mit einem Fachmann in<br />

Theorie und Praxis erarbeitet. Voraussetzungen: Freude beim Fotografieren.<br />

Bitte mitbringen: eigene K<strong>am</strong>era.<br />

5234 Mo · 13.09.10 · 19 Uhr · 2 x 90 Min · gegen Spende<br />

Ort Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, Varel-Büppel<br />

Leitung Wolfgang Müller, Journalist<br />

Ob Unfall oder schwere Krankheit, jede(r) von uns kann in eine Situation<br />

kommen, in der eigenverantwortliche Entscheidungen nicht<br />

mehr möglich sind. Auch F<strong>am</strong>ilienangehörige benötigen für viele<br />

Entscheidungen eine Vollmacht. Der juristische Informationsabend<br />

zeigt Möglichkeiten der Vorsorge durch rechtzeitige Errichtung einer<br />

Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung oder eines Patiententest<strong>am</strong>ents.<br />

1135 Mi · 18.05.11 · 19.30 Uhr · 1 x 120 Min · gegen Spende<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Urwaldstr. 5, Neuenburg<br />

Referent Ulfert Janssen, Rechtsanwalt und Notar<br />

Patientenverfügung, Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht<br />

Ob Unfall oder schwere Krankheit, jede(r) von uns kann in eine Situation<br />

kommen, in der eigenverantwortliche Entscheidungen nicht<br />

mehr möglich sind. Auch F<strong>am</strong>ilienangehörige benötigen für viele<br />

Entscheidungen eine Vollmacht. Der juristische Informationsabend<br />

zeigt Möglichkeiten der Vorsorge durch die rechtzeitige Errichtung<br />

einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung oder einer Patientenverfügung.<br />

1134 Di · 14.09.10 · 19.30 Uhr · 1 x 120 Min<br />

gegen eine Spende<br />

Ort Haus <strong>am</strong> Wald, Oldenburger Str. 59, Varel<br />

Referent Ulfert Janssen, Rechtsanwalt und Notar<br />

7003 Mi · 02.03.11 · 19.30 Uhr · 5 x 90 Min · 18 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Urwaldstr. 5, Neuenburg<br />

Leitung Beate R<strong>am</strong>m<br />

Alzheimer - Demenz<br />

Stricken – einfach und schön<br />

7004 Mi · 04.05.11 · 17.30 Uhr · 5 x 90 Min · 18 €<br />

Ort Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, Varel-Büppel<br />

Leitung Beate R<strong>am</strong>m<br />

Sie fürchten sich vor der kalten Jahreszeit? Aber nicht mehr lange! In<br />

gemütlicher Runde werden hier unter Anleitung verschiedene Einzelstücke<br />

gestrickt. Wussten Sie schon? Stricken beansprucht beide<br />

Gehirnhälften, senkt den Puls und den Blutdruck, entspannt und<br />

hilft, Stress abzubauen. Voraussetzung: Interesse und erste Kenntnisse.<br />

7244 Di · 02.11.10 · 19.30 Uhr · 4 x 120 Min · vierzehntägig<br />

7245 Di · 11.01.11 · 19.30 Uhr · 6 x 120 Min · vierzehntägig<br />

Gebühr keine, es wird um eine Spende gebeten<br />

Ort Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, Varel-Büppel<br />

Leitung Margit Watermann<br />

<strong>Leben</strong>shilfe<br />

Wilhelmshaven -Friesland e. V.<br />

Teilhabe <strong>am</strong> <strong>Leben</strong> in der Gemeinschaft<br />

Das langs<strong>am</strong>e Vergessen - Abschied vom Ich - Informationen<br />

für Angehörige<br />

Die Diagnose Demenz - Alzheimer gibt dem <strong>Leben</strong> der betroffenen<br />

Menschen eine dr<strong>am</strong>atische Wende und die F<strong>am</strong>ilienangehörigen<br />

bleiben oft die einzigen Vertrauten. Im Mittelpunkt des Abends steht<br />

die Information über die Entwicklung der Erkrankung und die drängenden<br />

Fragen der Zuhörer. Aber auch: welche Entlastungsmöglichkeiten<br />

gibt es? Warum ist die Beantragung einer Pflegestufe wichtig?<br />

Was ist dabei zu beachten?<br />

1136 Di · 02.11.10 · 19.30 Uhr · 120 Min · gegen eine Spende<br />

Ort Haus <strong>am</strong> Wald, Oldenburger Str. 59, Varel<br />

Leitung Eckhard Zeißler<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Behinderung,<br />

haben die Möglichkeit an Kursangeboten der Ev. F<strong>am</strong>ilien-<br />

Bildungsstätte teilzunehmen. Eine Begleitung durch einen<br />

F<strong>am</strong>ilienangehörigen oder einen Betreuer des F<strong>am</strong>ilienentlastenden<br />

Dienstes der <strong>Leben</strong>shilfe, im Rahmen des<br />

niedrigschwelligen Betreuungsangebotes (§45bSGB XI) oder der<br />

Verhinderungspflege ist möglich.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die<br />

<strong>Leben</strong>shilfe Wilhelmshaven/ Friesland.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Regine Valdivia, Telefonnummer: (04421) 42493<br />

E-Mail: r.valdivia@lebenshilfe-whv-fri.de<br />

20 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!