24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung<br />

Evangelische F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven<br />

Kurs-Nr.: Titel: Betrag: €<br />

ANMELDUNG<br />

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN<br />

N<strong>am</strong>e: Vorn<strong>am</strong>e<br />

Straße: PLZ Wohnort:<br />

bei E-K-Kursen N<strong>am</strong>e des Kindes: Geburtstag des Kindes<br />

Bitte zufaxen (0 44 21 - 3 41 43)<br />

oder im Briefumschlag einsenden!<br />

• von Seiten des Teilnehmers/der Teilnehmerin:<br />

Ein Widerruf der schriftlich, per Telefax, E-Mail oder Telefon erfolgten Anmeldung ist<br />

innerhalb von zwei Wochen kostenfrei möglich (siehe bitte gesonderte Belehrung unten).<br />

Bei Wochenendveranstaltungen mit Übernachtung ist ein Rücktritt bis 6 Wochen vor<br />

Kursbeginn möglich. In jedem anderen Fall ist ein Rücktritt bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn<br />

kostenfrei möglich. Bei Rücktritt bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn<br />

sind 50 % des Kursentgeltes als Stornokosten zu zahlen. Bei späterem Rücktritt ist das volle<br />

Entgelt zu zahlen.<br />

Rücktritte gemäß den oben genannten Bedingungen sind in jedem Falle schriftlich (z. B. Brief,<br />

Fax, E-Mail) gegenüber der <strong>EFB</strong>/EEB zu erklären. Ein Fernbleiben von der Veranstaltung oder eine<br />

mündliche Benachrichtigung gelten nicht als wirks<strong>am</strong>er Rücktritt. Für die Bemessung der Fristen ist<br />

das Datum der Absendung maßgeblich.<br />

Die Ev. F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven (<strong>EFB</strong>) und die Ev. Erwachsenenbildung<br />

Niedersachsen (EEB) sind vom Land Niedersachsen anerkannt und gefördert. Für die Planung,<br />

Veröffentlichung und Durchführung der Veranstaltungen gelten die einschlägigen Bestimmungen<br />

(NEBG und SGB § 8). Die Teilnahme an den Veranstaltungen steht allen offen - unabhängig von<br />

ihrer Religions- und <strong>Kirche</strong>nzugehörigkeit.<br />

Beruf: Tel. tagsüber: Tel. abends:<br />

Ich melde mich hiermit verbindlich an.<br />

Die Allg. Geschäftsbedingungen laut <strong>Progr<strong>am</strong>m</strong>heft habe ich zur Kenntnis genommen.<br />

� Ich ermächtige die <strong>Kirche</strong>nverwaltung, den Betrag von meinem<br />

Konto einmalig durch Lastschrift einzuziehen.<br />

Kontoinhaber/in:<br />

Bank/Sparkasse:<br />

Bankleitzahl:<br />

Konto-Nr.:<br />

Antrag auf Ermäßigung<br />

Ich beantrage eine Ermäßigung<br />

von 25%, weil ich<br />

� in Ausbildung stehe<br />

Veranstaltungsort<br />

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in den Räumen der <strong>EFB</strong> Friesland-<br />

Wilhelmshaven, Feldmark 56, 26389 Wilhelmshaven, statt.<br />

� mein/unser Einkommen<br />

aus Arbeitslosengeld II oder<br />

Beihilfe zum <strong>Leben</strong>sunterhalt<br />

nach SGB II besteht oder wenn<br />

Wohngeld gezahlt wird.<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

Auf Wunsch werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.<br />

____________________________________________________<br />

Datum Unterschrift(en) Kursteilnehmer/in und Kontoinhaber/in<br />

Über Gebührenermäßigungen sprechen Sie mit uns.<br />

Die Anmeldung wird nicht schriftlich bestätigt!<br />

Einen Nachweis (Fotokopie) füge ich bei.<br />

Haftung<br />

Für Unfälle oder Diebstähle auf dem Hin- oder Rückweg sowie während der Veranstaltung wird<br />

keine Haftung übernommen. Bei Krankheiten oder sonstigen körperlichen Einschränkungen muss<br />

seitens der Teilnehmer/innen vor Beginn einer Veranstaltung geklärt sein, ob eine Teilnahme ohne<br />

Gefahr für die Gesundheit möglich ist. Fragen Sie dazu Ihre/n Arzt/Ärztin oder andere geeignete<br />

Fachleute.<br />

Anmeldung<br />

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist möglich<br />

• mündlich/persönlich in den Geschäftsräumen der Ev. F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätte (oder EEB)<br />

oder<br />

• schriftlich, per Fax, E-Mail oder telefonisch. In diesem Fall beachten Sie bitte die gesonderte<br />

Widerrufsbelehrung für Tel./Fax/E-Mail.<br />

Durch ihre Anmeldung erkennen die Teilnehmer/innen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der<br />

<strong>EFB</strong>/EEB an. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Entrichtung des Entgeltes. Für Teilnehmer/innen<br />

unter 18 Jahren ist bei der Anmeldung die Unterschrift der Eltern oder gesetzlichen<br />

Vertreter erforderlich.<br />

Die Anmeldung ist möglich bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Eine kurzfristigere Anmeldung<br />

ist im Einzelfall möglich, allerdings bei schriftlicher Anmeldung, per Fax, E-Mail oder<br />

telefonisch nur unter Verzicht auf das Widerrufsrecht.<br />

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldungen per Fax<br />

und per E-Mail werden nur verbindlich bearbeitet bei Angabe bzw. Verwendung der eigenen Adresse.<br />

Die Anmeldung wird vor Veranstaltungsbeginn nicht bestätigt. Die Teilnehmer/innen gehen<br />

ohne weitere Nachricht zum ersten Veranstaltungstermin. Es erfolgt nur dann eine Benachrichtigung,<br />

wenn die Veranstaltung bereits belegt ist, ausfällt oder sich Änderungen beim Termin oder<br />

dem Ort ergeben.<br />

Hinweise zur Anmeldung:<br />

Datenschutz<br />

Die bei der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten werden veranstaltungsbezogen gespeichert.<br />

Es erfolgt keine Weitergabe. Während der Veranstaltung werden Teilnahmelisten geführt.<br />

Kommt der Vertragsschluss per E-Mail, Telefon, Brief oder Fax zustande, beachten Sie bitte folgende<br />

Widerrufsbelehrung (gemäß §§ 312b, 312d Abs. 1, 355 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch - BGB -):<br />

• Wenn Sie fest angemeldet sind, ist der Platz<br />

im Kurs für Sie reserviert.<br />

• Die Kursgebühr wird nach Möglichkeit eine<br />

Woche vor Kursbeginn eingezogen, sonst<br />

kurz nach Kursbeginn.<br />

• Eine Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn<br />

ist für Sie kostenfrei. Sie muss in jedem<br />

Fall schriftlich erfolgen.<br />

• Bei Rücktritt bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn<br />

sind 50 % des Kursentgeltes<br />

als Stornokosten zu zahlen. Bei späterem<br />

Rücktritt ist das volle Entgelt zu zahlen.<br />

• Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als<br />

Abmeldung!<br />

• Anmeldungen werden grundsätzlich<br />

nicht bestätigt! Benachrichtigt werden Sie<br />

nur, wenn der Kurs bereits belegt ist oder<br />

ausfallen muss.<br />

Widerrufsbelehrung<br />

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen nach der Anmeldung ohne Angabe<br />

von Gründen schriftlich widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige<br />

Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Ev. F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätte Friesland-<br />

Wilhelmshaven, Feldmark 56, 26389 Wilhelmshaven, Fax:04421-34143, info@efb-friwhv.de bzw.<br />

an die Ev. Erwachsenenbildung, Haareneschtraße 58 a, 26121 Oldenburg, Fax: 0441-9256220, EEB.<br />

Oldenburg@evlka.de<br />

Veranstaltungsentgelte/-gebühren<br />

Für die Veranstaltungen werden die im jeweiligen Veranstaltungsprogr<strong>am</strong>m ausgewiesenen Entgelte<br />

bzw. Kursgebühren erhoben. Sie werden mit der Anmeldung fällig.<br />

Es bestehen folgende Möglichkeiten zur Bezahlung der Entgelte:<br />

• Erteilung einer Einzugsermächtigung an die <strong>Kirche</strong>nverwaltung für die <strong>EFB</strong>. Das Entgelt<br />

wird dann per Lastschrift eingezogen. Barzahlung ist nur bei Einzelveranstaltungen möglich.<br />

Für sonstige Barzahlungen oder Überweisungen wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr<br />

in Höhe von € 3 je Zahlung erhoben.<br />

• Die telefonische Anmeldung ist nur bei Erteilung der Einzugsermächtigung per Telefon<br />

möglich. Das Entgelt wird dann per Lastschrift eingezogen.<br />

• Für Kurse der EEB gilt, dass die Gebühr überwiesen wird.<br />

Postkarte<br />

Widerrufsfolgen<br />

Im Falle eines wirks<strong>am</strong>en Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren<br />

und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene<br />

Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen<br />

Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.<br />

An die<br />

Ev. F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätte<br />

Friesland-Wilhelmshaven<br />

Feldmark 56<br />

Besondere Hinweise<br />

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung<br />

mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie<br />

diese selbst veranlasst haben.<br />

Gebührenermäßigung<br />

Die örtlichen Ausrichter der EEB gewähren Ermäßigungen nach eigenem Ermessen.<br />

Für die Veranstaltungen der <strong>EFB</strong> gilt:<br />

• Bei F<strong>am</strong>ilieneinkommen aus Arbeitslosengeld II oder Beihilfe zum <strong>Leben</strong>sunterhalt nach<br />

SGB II oder Wohngeldbezug wird in der Regel 25 % Ermäßigung auf fast alle Veranstaltungs-<br />

und Kursgebühren gewährt. Ausnahmen sind möglich. Die Nachweise müssen<br />

vor Veranstaltungs- oder Kursbeginn vorliegen. Ohne Nachweis zur Berechtigung einer<br />

Ermäßigung wird das volle Entgelt berechnet.<br />

• Unterkunft und Verpflegung bei mehrtägigen Veranstaltungen sowie Materialkosten sind<br />

davon ausgenommen.<br />

• Sonstige Gebührenermäßigungen können im Einzelfall gewährt werden. Bitte sprechen Sie<br />

uns an - wir finden fast immer eine Regelung.<br />

26389 Wilhelmshaven<br />

Ihre Ev. F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven und EEB Oldenburg<br />

Rücktritt vom Vertrag/Widerruf der Anmeldung<br />

• von Seiten der <strong>EFB</strong>/EEB:<br />

Kann eine Veranstaltung oder ein Kurs nicht stattfinden, auch aus Gründen, die die <strong>EFB</strong>/<br />

EEB zu vertreten hat (z. B. bei zu geringer Beteiligung oder Ausfall des Referenten), wird die<br />

<strong>EFB</strong>/EEB von der Verpflichtung zur Leistung frei. Bereits gezahltes Entgelt wird in diesem Fall<br />

erstattet. Weitergehende Ansprüche an die <strong>EFB</strong>/EEB sind ausgeschlossen.<br />

112 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!