24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE FÜR MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER<br />

KULTUR, EXKURSIONEN<br />

Bildungsarbeit in Eltern - Kind - Gruppen<br />

Einführung neuer Mitarbeiter/innen<br />

Di · 17.08.10 · 19.30 -21.30 Uhr<br />

NEU Mah-Jongg<br />

Äthiopien - „Land des Löwen von<br />

Juda und der Königin von Saba“<br />

Fortbildungsbausteine<br />

Dieses Angebot der Landesarbeitsgemeinschaft Ev. F<strong>am</strong>ilien - Bildungsstätten<br />

in Niedersachsen gibt Kursleiter/innen der Eltern - Kind - Bildungsarbeit<br />

Gelegenheit, sich begleitend zur Kursarbeit weiter zu qualifizieren.<br />

Mit dieser Fortbildung werden Kompetenzen vermittelt: · für<br />

die Arbeit mit Gruppen von unterschiedlicher Zus<strong>am</strong>mensetzung der<br />

Teilnehmenden, · für die Planung der Bildungsarbeit, · für die methodisch<br />

- didaktische Praxis, · für die Reflektion der Arbeit als Kursleitende.<br />

Inhalte:<br />

• Baustein 1 Kindliche Entwicklung in den ersten drei <strong>Leben</strong>sjahren<br />

• Baustein 2 Leitungsrolle und Gruppenprozesse<br />

• Baustein 3 Gruppenarbeit und Gesprächsführung<br />

• Baustein 4 Planung und Durchführung von Elternabenden<br />

• Baustein 5 Spielend lernen - Kinderspiel in Theorie und Praxis<br />

• Baustein 6 Erkennbar sein - ohne zu überreden;<br />

Glaube/Religion in Eltern-Kind-Gruppen<br />

• Baustein 7 Hospitationen in zwei anderen Einrichtungen<br />

• Baustein 8 Netzwerke und Unterstützung vor Ort, Abschlussgespräch<br />

Die Fortbildung wird für die Kursleiter/innen der <strong>EFB</strong> Delmenhorst/<br />

Oldenburg-Land, Friesland-Wilhelmshaven und Oldenburg gemeins<strong>am</strong><br />

angeboten und von deren Haupt<strong>am</strong>tlichen Mitarbeiterinnen<br />

durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschlussgespräch erhalten die<br />

Teilnehmer/innen der <strong>EFB</strong> ein Zertifikat. Konzepterstellung: <strong>EFB</strong> Göttingen,<br />

Hildesheim, Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg<br />

Praxisbegleitung in den<br />

Fachbereichen der <strong>EFB</strong><br />

Gesprächskreise, Eltern-Kind-Arbeit, Schnuppergarten, Glaube und <strong>Leben</strong>,<br />

Gesundheit, Kreatives Gestalten, Kinder und Jugendliche, Senioren.<br />

Leitung Heike Küls-Bitter, Rüdiger Schaarschmidt, Kirsten Witte<br />

Termine nach Absprache<br />

Das großartigste Spiel der Menschheit<br />

Mah-Jongg ist ein sehr altes chinesisches Gesellschaftsspiel für 4<br />

Personen. Angeblich wurde Mah-Jongg bereits vor ca. 4000 Jahren<br />

gespielt, jedoch nur von Königen und hohen chinesischen Kasten.<br />

Durch zahlreiche politische Umwälzungen gelangte dieses Glücksspiel<br />

im Laufe der Jahre dann auch unter das Volk. In den Zwanziger<br />

Jahren war Mah-Jongg das Modespiel Nr.1. Ob in Asien, Europa oder<br />

Amerika, es gab einen richtigen Mah-Jongg-Boom.<br />

Achtung: Wir spielen mit 144 Steinen nach Nationalen Wettk<strong>am</strong>pfregeln-<br />

kein Computerspiel! Dieser Kurs richtet sich an alle Altersgruppen<br />

mit oder ohne Vorkenntnisse. Vorhandene Spiele können<br />

mitgebracht werden.<br />

5511 Mi · 11.08.10 · 14.30-17 Uhr · 14 x 150 Min · 87,50 €<br />

5512 Mi · 16.02.11 · 14.30-17 Uhr · 9 x 150 Min · 56,30 €<br />

5513 Mi · 04.05.11 · 14.30-17 Uhr · 9 x 150 Min · 56,30 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Christa Janßen, Hayung Janßen<br />

Diese Reise zum Horn von Afrika führt in eine abwechslungsreiche<br />

afrikanische Landschaft von Bergland, Seen und Wasserfällen (blauer<br />

Nil). In sie eingebettet finden wir die Kulturgüter und <strong>Glauben</strong>szeugnisse<br />

aus Jahrtausenden. Höhepunkte: Felsenkirchen von Lalibela,<br />

Königsstadt Aksum, Bootsfahrt auf dem Tana – See, aus dem der<br />

Blaue Nil entspringt.<br />

Termin 24. 01. – 04. 02. <strong>2011</strong><br />

Mitarbeiter/innen-Tag der <strong>EFB</strong><br />

Studien- und Erlebnisreise nach<br />

Jordanien mit Wanderungen, eine<br />

Übernachtung in der Wüste<br />

Ein Tag der Begegnung und des Kennenlernens, für Austausch und<br />

Kommunikation, auch als Ideenbörse für alle, die gerne über den eigenen<br />

Tellerrand hinausschauen und sich inspirieren lassen wollen.<br />

Termin Sonntag · 23.1.<strong>2011</strong> · 11 - 17 Uhr<br />

Sommerfest für alle Mitarbeiter/<br />

innen der <strong>EFB</strong><br />

Termin Freitag · 24.6.<strong>2011</strong> · ab 19 Uhr<br />

Diese Rundreise bringt die vielseitige Geschichte und großartige<br />

Landschaft dieses Landes näher. Hier haben seit Jahrtausenden<br />

Menschen gelebt von denen u.a. die Bibel berichtet: Vom Berg Nebo<br />

schaute Moses das Land der Verheißung, hier ist die Heimat von Ruth,<br />

der Moabiterin und St<strong>am</strong>mesmutter Davids, hier kämpfte König David<br />

gegen die Ammoniter und hier ließ sich Jesus von Johannes im<br />

Jordan taufen. Mit ihrer Hauptstadt Petra hinterließen die Nabatäer<br />

vielleicht die großartigste Ruinenstätte der Antike. Überwältigende<br />

Tempel, Theater und frühchristliche <strong>Kirche</strong>nruinen birgt die römische<br />

Stadt Jerasch, das biblische „Gerasa“. Das Wadi Rum erinnert an<br />

Lawrence von Arabien…<br />

Termin 16.-28.04.<strong>2011</strong><br />

Baustein 3: Gruppenarbeit<br />

und Gesprächsführung<br />

Sa · 06.11.<strong>2010</strong> · 10 - 17 Uhr · <strong>EFB</strong> Oldenburg - Land · Leitung: Annette<br />

Böhnig / Christine Peters · Anmeldung/Information 04221 - 998720<br />

„Faszination Wüste“<br />

Ausblick auf Herbst <strong>2011</strong><br />

Ägypten mit Alexandria und den Oasen Siwa und Baharia vom 18. bis<br />

30.10.<strong>2011</strong>. Expeditionsreise ins Innere der Westlichen Wüste Ägyptens<br />

ca. vom 10.11. bis 25.11.<strong>2011</strong>.<br />

Baustein 5: Spielend lernen –<br />

Kinderspiel in Theorie und Praxis<br />

Sa · 19.02.<strong>2011</strong> · 10 - 17 Uhr · <strong>EFB</strong> Oldenburg · Leitung: Kirstin Moss<br />

und Elke Stößer · Anmeldung/Information 0441 - 776001<br />

108 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!