24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EEB OLDENBURG AKADEMIE AM VORMITTAG<br />

Angebote in Jever, im Jeverland, in Schortens und auf Wangerooge<br />

Offene <strong>Kirche</strong><br />

Akademie <strong>am</strong> Vormittag in Jever<br />

<strong>Kirche</strong>n erzählen vom <strong>Glauben</strong><br />

Das Interesse <strong>am</strong> Gebäude „<strong>Kirche</strong>“ ist in den letzten Jahren erheblich<br />

gewachsen, das belegen steigende Besucherzahlen vor allem<br />

außerhalb der Gottesdienste. <strong>Kirche</strong>n sind besondere Orte, mit denen<br />

Menschen Erinnerungen und Erfahrungen verbinden, die Geschichten<br />

und Fragen hervorrufen und zur Ruhe in hektischer Zeit<br />

und oft auch zu einem Gebet und zu Gott einladen. <strong>Kirche</strong>npädagogische<br />

Angebote greifen dieses Bedürfnis auf, bringen Menschen mit<br />

dem <strong>Kirche</strong>nraum in Beziehung und eröffnen so Zugänge zu religiösen<br />

Erfahrungen. An zwei Abenden wollen wir gemeins<strong>am</strong> überlegen,<br />

was es bedeutet, <strong>Kirche</strong>n zu öffnen und anhand einfacher<br />

kirchenpädagogischer Bausteine erfahren, wie die jeweiligen <strong>Kirche</strong>n<br />

sich ihren Besuchern mitteilen. Die Veranstaltung richtet sich an alle<br />

kirchenpädagogisch Interessierte, die in einem „Offene <strong>Kirche</strong>-Kreis“<br />

mitarbeiten oder einen solchen in ihrer Gemeinde gründen wollen.<br />

(Gebührenerstattung bitte in Ihrem <strong>Kirche</strong>nbüro erfragen)<br />

1223 Do · 31.03.11 + 07.04.11 · 18 Uhr · 2 x 120 Min · 12 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Am Kirchplatz, Jever<br />

Leitung Michael Winkel<br />

NEU Taufe, Trauung, Beerdigung ...<br />

Die EEB Oldenburg fördert Erwachsenenbildungsveranstaltungen<br />

in <strong>Kirche</strong>ngemeinden, F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätten sowie<br />

kirchlichen Werken und Einrichtungen durch:<br />

• Beratung und Unterstützung bei der Planung<br />

• finanzielle Förderung nach NEBG<br />

• Veröffentlichung der Veranstaltungen<br />

• Arbeitshilfen<br />

Theologie der Kasualien<br />

Unter Kasualien verstehen die Christen die kirchlichen Zeremonien<br />

oder gottesdienstlichen Feiern an den Übergängen des menschlichen<br />

<strong>Leben</strong>s. Der Begriff ist abgeleitet vom lateinischen Wort Casus, der<br />

„Fall“. D<strong>am</strong>it wird ausgedrückt, dass die Kasualie „im Einzelfall“<br />

bzw. „bei Bedarf“ ausgeführt wird. Die Reihe der „Akademie <strong>am</strong><br />

Vormittag“ nimmt sich jeweils einer der folgenden Gelegenheiten<br />

bzw. Übergänge des <strong>Leben</strong>s vor: „Taufe“, „Trauung“, „Konfirmation“,<br />

„Abendmahl“, „Aufsuchende Seelsorge im Haus: Abendmahl,<br />

Aussegnung, Gespräch“, „Trauerfeier/Beerdigung“. Dabei geht es um<br />

den theologischen Hintergrund sowie um praktische Beispiele und<br />

Erfahrungen aus der seelsorgerlichen Praxis.<br />

Arbeitsgemeinschaft EEB Oldenburg<br />

26121 Oldenburg · Haareneschstr. 58a<br />

Tel.: 0441 - 9 25 62-0<br />

Fax: 0441 - 9 25 62-20<br />

E-Mail: EEB.oldenburg@evlka.de<br />

Internet: www.eeb-oldenburg.de<br />

Sie bildet Ehren<strong>am</strong>tliche in der oldenburgischen <strong>Kirche</strong> fort<br />

und bietet berufliche Qualifizierungen an. Zum Beispiel:<br />

• Ausbildungen zu <strong>Kirche</strong>nführer/-innen<br />

• Fortbildungen für Seniorenbegleitung und Besuchsdienste<br />

• Fortbildungen zur Mediation und gewaltfreien Kommunikation<br />

• Qualifizierungen für Kursleiter/-innen<br />

• Qualifizierungen für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten<br />

und Altenhilfeeinrichtungen.<br />

Bürozeiten: Mo - Fr · 9-12 Uhr (oder nach Vereinbarung)<br />

Geschäftsführende<br />

pädagogische<br />

Beraterin Barbara Heinzerling<br />

Taufe Mo · 14.03.11 · 9.30-11.30 Uhr<br />

Leitung Nico Sz<strong>am</strong>eitat<br />

Trauung Mo · 21.03.11 · 9.30-11.30 Uhr<br />

Leitung Holger Harrack<br />

Konfirmation Mo · 28.03.11 · 9.30-11.30 Uhr<br />

Leitung Rainer Claus<br />

Abendmahl Mo · 04.04.11 · 9.30-11.30 Uhr<br />

Leitung Stefan Grünefeld<br />

Sie fördert Zielgruppenarbeit. Zum Beispiel:<br />

• Bildungsarbeit mit Migrant/-innen<br />

• Bildungsarbeit in Eltern-Kind-Gruppen<br />

• Projekt Beratung und Begleitung<br />

• Eltern- und F<strong>am</strong>ilienbildung<br />

• Bildungsarbeit mit Ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

• Bildungsarbeit mit Suchtkranken.<br />

Verwaltung Petra Ailjets<br />

Bärbel Eimers-Mierwaldt<br />

Vorsitzende Ulrike Ewald, Wilhelmshaven<br />

Aufsuchende Seelsorge im Haus: Abendmahl, Aussegnung,<br />

Geburtstagsbesuch, Gespräch<br />

Mo · 11.04.11 · 9.30-11.30 Uhr<br />

Leitung Kai Wessels<br />

Zur Planung der Veranstaltungen bietet die EEB<br />

Planungskonferenzen an.<br />

Auch darüber hinaus können Sie natürlich jederzeit den Kontakt<br />

aufnehmen. Wir beraten Sie gerne bei der Planung und finanziellen<br />

Förderung Ihrer Veranstaltungen.<br />

Der Kurs-Gutschein - die Geschenkidee<br />

Wollen Sie mal etwas Besonderes schenken,<br />

zum Beispiel jemandem, „der eigentlich schon alles hat“?<br />

Dann schenken Sie doch einen Gutschein für einen Kurs in der<br />

Ev. F<strong>am</strong>ilien- Bildungsstätte.<br />

Wir halten Gutscheine im Sekretariat für Sie bereit!!<br />

Trauerfeier/Beerdigung<br />

Mo · 18.04.11 · 9.30-11.30 Uhr<br />

Leitung Thorsten Harland<br />

Veröffentlichung im Prospekt und im Internet<br />

Die EEB veröffentlicht ihre eigenen Veranstaltungen und die in Kooperation<br />

mit der F<strong>am</strong>ilien-Bildungsstätte in diesem Prospekt und im<br />

Internet. Veranstaltungen in Kooperation mit den <strong>Kirche</strong>ngemeinden<br />

finden Sie ausschließlich im Internet unter www.eeb-oldenburg.de.<br />

Qualität in der Weiterbildung<br />

Im November 2007 wurde die Evangelische<br />

Erwachsenenbildung Niedersachsen<br />

im Rahmen der lernorientierten<br />

Qualitätsentwicklung durch das ArtSet<br />

Institut, Hannover neu zertifiziert und<br />

somit bestätigt, dass ihr Qualitätsmanagement<br />

erfolgreich weiterentwickelt<br />

wurde.<br />

1206 Mo 9.30-11.30 Uhr · 6 x 120 Min · 30 € incl. Kaffee/Tee<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Am Kirchplatz, Jever<br />

4 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!