24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENTSPANNUNG UND YOGA ENTSPANNUNG UND YOGA<br />

SELBSTERFAHRUNG<br />

NEU Qi Gong<br />

Qi Gong ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es<br />

werden dabei Übungen vermittelt, die auf unterschiedliche Art und<br />

Weise das Qi, unsere Vitalkraft und <strong>Leben</strong>senergie, wieder in einen<br />

harmonischen Fluss bringen. Die Übungen orientieren sich <strong>am</strong> Leitbahnensystem<br />

der Organe. Die sanften, leicht zu erlernenden Bewegungsabläufe<br />

werden unterstützt durch Atemübungen und Schulung<br />

der inneren Wahrnehmung. Dadurch entwickelt man im Laufe der<br />

Zeit ein besseres Gefühl für das Geschehen im eigenen Körper. Die<br />

Konzentration erhöht sich, und Ruhe und Entspannung werden gefördert.<br />

Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken oder Turnschuhe, bequeme<br />

Kleidung.<br />

6308 Di · 17.08.10 · 16 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

6309 Di · 26.10.10 · 16 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

6310 Di · 11.01.11 · 16 Uhr · 13 x 60 Min · 45,50 €<br />

6311 Di · 03.05.11 · 16 Uhr · 9 x 60 Min · 31,50 €<br />

6312 Fr · 03.09.10 · 16.30 Uhr · 5 x 60 Min · 17,50 €<br />

6313 Fr · 29.10.10 · 16.30 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

6314 Fr · 14.01.11 · 16.30 Uhr · 13 x 60 Min · 45,50 €<br />

6315 Fr · 06.05.11 · 16.30 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Hedi Buchmann<br />

6316 Mo · 06.09.10 · 20 Uhr · 5 x 60 Min · 17,50 €<br />

6317 Mo ·10.01.11 · 20 Uhr · 10 x 60 Min · 35 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Frauke Krull<br />

Pilates - Training<br />

Sich selbst besser kennen- und<br />

verstehen lernen<br />

Das Enneagr<strong>am</strong>m<br />

Pilates ist ein spezielles Körpertraining, bei dem die Muskeln gestärkt<br />

und geformt werden, wodurch die ges<strong>am</strong>te Körperhaltung verbessert<br />

wird. Pilates erhöht die Flexibilität und das Gleichgewicht, es werden<br />

Körper und Geist vereint. Die Auseinandersetzung mit der Bewegungsfähigkeit<br />

des eigenen Körpers fördert das Selbstbewusstsein<br />

und führt zu einer positiven Ausstrahlung. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe<br />

oder Socken.<br />

6031 Mo · 06.09.10 · 9 Uhr · 8 x 60 Min · 25,60 €<br />

6032 Mo · 10.01.11 · 9 Uhr · 12 x 60 Min · 38,40 €<br />

6033 Mo · 02.05.11 · 9 Uhr · 8 x 60 Min · 25,60 €<br />

6034 Mo · 06.09.10 · 10 Uhr · 8 x 60 Min · 25,60 €<br />

6035 Mo · 10.01.11 · 10 Uhr · 12 x 60 Min · 38,40 €<br />

6036 Mo · 02.05.11 · 10 Uhr · 8 x 60 Min · 25,60 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Fedderwarden, Kirchweg 6, WHV<br />

Leitung Konstantia Bolles<br />

Einführung in die Transaktionsanalyse<br />

Wer bin ich? Wie gestalte ich meinen Kontakt zu anderen Menschen?<br />

Warum erlebe ich bestimmte Situationen immer wieder? Wie hindere<br />

ich mich an einer positiven Veränderung? Wie kann ich Neues<br />

ausprobieren und lernen? Dieser Schnupper-Kurs richtet sich an<br />

neugierige Frauen und Männer, die sich einen ersten Einblick in die<br />

Möglichkeiten der Transaktionsanalyse (TA) verschaffen wollen.<br />

6400 Mo · 15.11.10 · 20 Uhr · 3 x 120 Min · 18 €<br />

6401 Mo · 28.03.11 · 20 Uhr · 3 x 120 Min · 18 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Christhild Roberz<br />

Vortrag<br />

Das Enneagr<strong>am</strong>m beschreibt neun verschiedene Persönlichkeitsmuster<br />

und deren typische Verhaltens- und Handlungsmuster. Die<br />

Kenntnis des eigenen Musters und die Stile der anderen Menschen<br />

führen uns zu einem tieferen Verstehen und besseren Miteinander<br />

und verdeutlicht, warum wir auf bestimmte Menschen so und<br />

nicht anderes reagieren. Der Vortrag gibt einen Überblick über die<br />

<strong>Leben</strong>sthemen der neun Persönlichkeitsmuster.<br />

6413 Di · 09.11.10 · 20 Uhr · 1 x 90 Min · 5 €<br />

6414 Di · 15.02.11 · 19.30 Uhr · 1 x 90 Min · 5 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Heike Küls-Bitter<br />

Das Enneagr<strong>am</strong>m<br />

Tai Chi Chuan<br />

NEU Tai Chi Qi Gong <strong>am</strong> Wochenende<br />

Grundelemente von Tai Chi und Qi Gong zum kennen lernen<br />

6318 Sa · 21.08.10 · 9.30 - 12.30 Uhr · 180 Min * Q10,50 €<br />

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren<br />

Bei dieser asiatischen K<strong>am</strong>pfkunst werden bewegte Bildabläufe im<br />

Zeitlupentempo ausgeführt. Die darin eingeflochtenen Qi Gong-<br />

Formen reichen von meditativen Stille- und Entspannungsübungen<br />

über heilgymnastische Ausführungen bis hin zu aktiven Kräftigungsund<br />

Koordinationsübungen. So werden Muskeln gedehnt, die Atmung<br />

reguliert und insges<strong>am</strong>t Körper und Geist gestärkt, so dass die<br />

Körperhaltung verbessert und die Selbstheilungskräfte angeregt werden.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe.<br />

6300 Di · 17.08.10 · 15 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

6301 Di · 26.10.10 · 15 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

6302 Di · 11.01.11 · 15 Uhr · 13 x 60 Min · 45,50 €<br />

6303 Di · 03.05.11 · 15 Uhr · 9 x 60 Min · 31,50 €<br />

6304 Fr · 03.09.10 · 17.30 Uhr · 5 x 60 Min · 17,50 €<br />

6305 Fr · 29.10.10 · 17.30 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

6306 Fr · 14.01.11 · 17.30 Uhr · 13 x 60 Min · 45,50 €<br />

6307 Fr · 06.05.11 · 17.30 Uhr · 8 x 60 Min · 28 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Hedi Buchmann<br />

Workshop<br />

Die neun Persönlichkeitsmuster werden mit ihren <strong>Leben</strong>sthemen<br />

und emotionalen Leidenschaften vorgestellt. Die <strong>Leben</strong>sthemen und<br />

Leidenschaften steuern (nicht immer bewusst) die Gedanken, Empfindungen<br />

und Gefühle, sowie die Motive des Wahrnehmens und<br />

Handelns. Jeder der Typen hat Sonnen- und Schattenseiten. Das was<br />

stört und provozierend wirkt, kann in einem anderen Licht gesehen<br />

werden. Welcher der Typen könnte ich sein, und was bedeutet dies<br />

in Beziehungen und im Kontakt zu anderen? Dieser Workshop bietet<br />

Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Typus auf die Spur zu kommen. Bitte<br />

mitbringen: Imbiss.<br />

6415 Sa · 14.05.11 · 9.30 – 16.30 Uhr · 21 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Heike Küls-Bitter<br />

NEU Tai Chi Chuan <strong>am</strong> Wochenende<br />

6319 Sa · 02.10.10 · 9.30 - 12.30 Uhr · 180 Min * Q10,50 €<br />

NEU Qi Gong <strong>am</strong> Wochenende<br />

6350 Sa · 11.12.10 · 9.30 - 12.30 Uhr · 180 Min * Q10,50 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Hedi Buchmann<br />

88 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!