24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTES HANDWERK: SPINNEN, STRICKEN, FILZEN, NÄHEN<br />

ZEICHNEN, MALEN<br />

ZEICHNEN, MALEN<br />

NEU Schneiderbüste nach eigenen Maßen<br />

erstellen<br />

Vom Porträt zum Stillleben<br />

NEU Mitternachts-Malen<br />

Ölmalerei/Acrylmalerei<br />

Wochenendkurs<br />

An einem Wochenende erstellen wir in einer kleinen Gruppe eine<br />

Schneiderbüste nach eigenen Maßen. D<strong>am</strong>it können Sie dann künftig<br />

ihre eigenen Maßanfertigungen <strong>am</strong> „eigenen Körper“ abstecken.<br />

Material wird bei der Vorbesprechung angegeben.<br />

7309 Fr · 18.02.11 · 16-19 Uhr + · Sa · 19.02.11 · 10-16 Uhr<br />

Vorbesprechung: 11.02.11 · 16-17 Uhr (1 Woche vorher)<br />

Gebühr 30 € + Mat.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Hannelore Rühl<br />

Zeichnung und Malerei<br />

Zeichnen und Malen Sie gerne, aber Ihnen fehlt das theoretische Basiswissen?<br />

Lassen Sie sich kurz und bündig die wichtigsten Themen<br />

erklären, wie Proportion, Bildaufbau, Komposition, Farbwirkung,<br />

Perspektive, Licht, Schatten usw. Wir experimentieren mit klassischen<br />

Techniken (Bleistift, Graphit, Pastell) und der Malerei (Öl, Aquarell)<br />

und entwickeln individuelle Bildthemen und Konzepte. Material<br />

wird beim 1.Treffen besprochen. Bitte mitbringen: Zeichenblock und<br />

Bleistift.<br />

7111 Di · 14.09.10 · 10 – 12.30 Uhr · 8 x 150 Min · 50 €<br />

7112 Di · 23.11.10 · 10 – 12.30 Uhr · 9 x 150 Min · 56,25 €<br />

7113 Di · 15.02.11 · 10 – 12.30 Uhr · 9 x 150 Min · 56,25 €<br />

7114 Di · 17.05.11 · 10 – 12.30 Uhr · 9 x 150 Min · 56,25 €<br />

Workshop<br />

Wer sich auf Farben kreativ einlassen möchte, hat dazu in diesem<br />

Workshop Gelegenheit. Mit Hilfe von Fantasiereisen geht es aus dem<br />

grauen Alltag hinaus in die bunte Farbenwelt. Material kann mitgebracht<br />

oder im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: kleine<br />

Zwischenmahlzeit.<br />

7124 Fr · 27.05.11 · 18-23 Uhr · 1 x 300 Min<br />

7125 Fr · 01.07.11 · 18-23 Uhr · 1 x 300 Min<br />

Gebühr 17 € + ggf. Mat.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Norma Krause-Tichy<br />

NEU Hüte „pimpen“<br />

Aquarellmalen<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Wer noch nicht mit Ölfarben oder Acryl gemalt hat und es erst einmal<br />

kennen lernen möchte, der ist hier richtig. In kleinen Schritten wird<br />

in den Umgang mit diesem Material eingeführt. Der Kurs vermittelt<br />

Grundkenntnisse über die verschiedenen Malgründe, Farben und<br />

Pinsel. Das benötigte Material wird beim 1.Termin besprochen und<br />

kann in kleinen Mengen im Kurs erworben werden.<br />

7100 Mo · 23.08.10 · 18.30 Uhr · 12 x 150 Min. · 75 €<br />

7101 Mo · 24.01.11 · 18.30 Uhr · 10 x 150 Min. · 62,50 €<br />

7102 Di · 24.08.10 · 19 Uhr · 12 x 120 Min. · 60 €<br />

7103 Di · 25.01.11 · 19 Uhr · 10 x 120 Min. · 50 €<br />

7104 Do · 26.08.10 · 17.30 Uhr · 12 x 120 Min. · 60 €<br />

7105 Do · 03.02.11 · 17.30 Uhr · 10 x 120 Min. · 50 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Norma Krause-Tichy<br />

Alte Hüte strahlen in neuem Glanz<br />

In diesem Kurs werden alte Hüte, die eigentlich zum Wegwerfen zu<br />

schade sind, aber dennoch sonst nur herumliegen, neu veredelt.<br />

Die Szenesprache spricht hier auch von „pimpen“ im Sinne von aufmotzen<br />

oder veredeln. Dabei entstehen völlig neue Hüte für wenig<br />

Geld. Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. Bitte mitbringen:<br />

alte Hüte, Modeschmuck (falls vorhanden), eventuell alte<br />

Knöpfe, Stoffreste, und was der Nähkasten sonst noch so alles bietet.<br />

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.<br />

7310 Sa · 20.11.10 · 10-15 Uhr · 16 € + Mat.<br />

7311 Sa · 09.04.11 · 10-15 Uhr · 16 € + Mat.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Hannelore Rühl<br />

7115 Di · 14.09.10 · 18.30 - 21 Uhr · 8 x 150 Min · 50 €<br />

7116 Di · 23.11.10 · 18.30 - 21 Uhr · 9 x 150 Min · 56,25 €<br />

7117 Di · 15.02.11 · 18.30 - 21 Uhr · 9 x 150 Min · 56,25 €<br />

7118 Di · 17.05.11 · 18.30 - 21 Uhr · 9 x 150 Min · 56,25 €<br />

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Aquarelltechnik. Fortgeschrittene<br />

können mit neuen Techniken experimentieren und Erlerntes<br />

vertiefen. Bitte mitbringen (falls vorhanden): Aquarellfarben, Aquarellblock<br />

(rau), Aquarellpinsel Gr. 6 + 12, Bleistift HB, Wasserglas,<br />

Lappen, Radiergummi und Anspitzer. Material wird beim 1.Treffen<br />

genauer besprochen.<br />

7106 Mo · 13.09.10 · 9.30 Uhr · 9 x 120 Min · 45 €<br />

7107 Mo · 24.01.11 · 9.30 Uhr · 9 x 120 Min · 45 €<br />

7108 Mo · 02.05.11 · 9.30 Uhr · 8 x 120 Min · 40 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Claudia Paetznick<br />

NEU Meditatives Malen<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Wieslawa Vogt<br />

Ausstellung der Öl- und<br />

Acrylmalkurse<br />

So · 14.11.10 · 11 - 17 Uhr<br />

Workshop<br />

Wer sich auf Farben kreativ einlassen möchte, hat dazu in diesem<br />

Workshop Gelegenheit. Mit Hilfe von Fantasiereisen geht es aus dem<br />

grauen Alltag hinaus in die bunte Farbenwelt. Material kann mitgebracht<br />

oder im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: kleine<br />

Zwischenmahlzeit.<br />

7120 Sa · 04.12.10 · 11-17 Uhr · 1 x 360 Min<br />

7121 Sa · 15.01.11 · 11-17 Uhr · 1 x 360 Min<br />

7122 Sa · 21.05.11 · 11-17 Uhr · 1 x 360 Min<br />

7123 Sa · 13.08.11 · 11-17 Uhr · 1 x 360 Min<br />

Gebühr 20 € + ggf. Mat.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Norma Krause-Tichy<br />

NEU Ein Motiv – 6 Techniken<br />

Hier können die Teilnehmer/innen ein von ihnen gewähltes Motiv<br />

in sechs unterschiedlichen Techniken darstellen: Aquarell, Pastell,<br />

Bleistift, Tusche, Kohle/Rötel und eine freie Technik. Bitte Ideen zu<br />

Motiven mitbringen. Material wird beim 1. Treffen besprochen.<br />

7109 Di · 28.09.10 · 17.20 Uhr · 7 x 90 Min · 26,25 €<br />

7110 Di · 25.01.11 · 17.20 Uhr · 7 x 90 Min · 26,25 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Claudia Paetznick<br />

98 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!