24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELTERN UND ERZIEHUNG<br />

Angebote in Varel und der Friesischen Wehde<br />

ELTERN UND ERZIEHUNG<br />

Angebote in Varel und der Friesischen Wehde<br />

FÜR KINDER UND FAMILIEN<br />

Angebote in Varel und der Friesischen Wehde<br />

Kinder und Jugendliche im<br />

Mediendschungel<br />

NEU Kunterbunt und kerngesund<br />

Hausaufgaben - der tägliche Stress!?<br />

Schnuppergarten<br />

Für Eltern, Pädagogen/innen und Interessierte<br />

Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt der digitalen<br />

Medien auf. Fernsehen, Computer, Internet, Handy, Spielkonsolen...<br />

- Kinder und Jugendliche kennen sich scheinbar bestens aus. Das ist<br />

gut so, denn Medien sollen Spaß machen, - sie unterhalten, vermitteln<br />

Werte und liefern nützliche Informationen. Ein Streifzug durch<br />

die Medienlandschaft mit Fakten und pädagogischen Hinweisen. Wo<br />

liegen die Chancen und wo liegen die Risiken?<br />

1813 Do · 13.01.<strong>2011</strong> · 20-22 Uhr · 6 €<br />

Ort Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, Varel-Büppel<br />

Leitung Jörg Ratzmann<br />

Essen und Trinken für Kleinkinder<br />

Wenn Sie Ihrem Kind von Anfang an eine abwechslungsreiche Kost<br />

mit vielen verschiedenen <strong>Leben</strong>smitteln anbieten, sorgen Sie <strong>am</strong><br />

ehesten dafür, dass es die nötigen Nährstoffe zum Wachsen und Gesundbleiben<br />

bekommt. Hier erfahren Sie, was und wie viel Kleinkinder<br />

essen und trinken sollten, ob spezielle Kinderlebensmittel<br />

nötig sind, ob es auch mal Süßes sein darf und was dazu gehört,<br />

dass Kinder und Eltern Spaß <strong>am</strong> essen haben.<br />

1852 Mi · 06.10.10 · 19.30 – 21.30 Uhr · 6 € + 4 € Mat.<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Bockhorn, Lauwstr. 5<br />

1853 Di · 18.01.11 · 19-21 Uhr · 6 € + 4 € Mat.<br />

Ort Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, Varel-Büppel<br />

Leitung Elke Diekmann<br />

Ein Seminar für Eltern<br />

Der tägliche Stress mit den Hausaufgaben ist für Eltern und Kinder<br />

eine große Belastung. Kinder sind durch Schule, Freunde und Freizeitaktivitäten<br />

stark eingebunden. Zus<strong>am</strong>men mit ständig wachsenden<br />

Anforderungen wird der Erfolgsdruck für Kinder und Eltern immer<br />

größer. Welche Möglichkeiten haben Eltern und Kinder, um diese<br />

Belastung für beide Seiten erträglicher zu gestalten? In dem Seminar<br />

werden Möglichkeiten ohne teure Nachhilfe erarbeitet.<br />

1818 Infoabend: Do · 09.09.10 · 20 Uhr · 1 x 90 Min · 5 €<br />

1818 Seminar: Do · 16.09.10 · 20 Uhr · 4 x 90 Min · 18 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Urwaldstr. 5, Neuenburg<br />

Leitung Ingrid Huger, Klaus-Dieter Huger, Elke Osterthun<br />

Im Schnuppergarten in den Ev. Kindertagesstätten in Friesland können<br />

sich Kinder ab etwa 2 Jahren in einer Gruppe von Gleichaltrigen<br />

- die von zwei pädagogischen Fachkräften geleitet wird - in die Welt<br />

des Kindergartens einleben. Elternabende begleiten und unterstützen<br />

bei diesem gegenseitigen Ablösungsprozess. Die Anmeldung erfolgt<br />

über den jeweiligen Ev. Kindergarten.<br />

Schnuppergarten-Gruppen finden derzeit in folgenden Ev. Kindertagesstätten<br />

der Friesischen Wehde statt:<br />

• Ev. Kindergarten Bockhorn, Lauwstr. 7, 04453-7515<br />

• Ev. Kindergarten Varel „Zum guten Hirten“, Oldenburger Str.<br />

44a, 04451-3470<br />

„Erste Hilfe“ - vor allem <strong>am</strong> Kind<br />

NEU Babys gesund ernährt<br />

Handwerkszeug für Eltern<br />

Schnuppergarten in Friesland<br />

Die Einrichtung weiterer Gruppen in anderen Ev. Kindertagesstätten<br />

in Friesland ist jederzeit möglich. Information bei Heike Küls-Bitter<br />

unter (04421) 754 866.<br />

ein Kurs nicht nur für Eltern<br />

Die Experimentierfreudigkeit von Kindern ist oft grenzenlos. Das<br />

kann auch einmal gefährlich werden. Erwachsene müssen deshalb<br />

Gefahren vorbeugen und im Notfall schnell und richtig handeln können.<br />

Der Kurs gibt Informationen und praktische Übungen zu den<br />

Themen: Unfallverhütung zu Hause, Erste Hilfe bei Verletzungen, Verbrennungen<br />

und Vergiftungen, richtiges Verhalten bei Insektenstichen<br />

bis hin zu Kr<strong>am</strong>pfanfällen. Dabei wird auch auf die unterschiedliche<br />

Behandlung von Kindern und Erwachsenen eingegangen.<br />

1811 Sa · 22.01.11 · 9.30 - 18 Uhr<br />

25 € + 3 € für Verpflegung<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Urwaldstr. 5, Neuenburg<br />

Leitung Jutta Wilhelms<br />

1810 Sa · 26.03.11 · 9.30-18 Uhr<br />

25 € + 3 € für Verpflegung<br />

Ort Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, Varel-Büppel<br />

Leitung Jutta Wilhelms<br />

D<strong>am</strong>it der F<strong>am</strong>ilienalltag (noch) besser gelingt<br />

Ob mit einem Kleinkind oder Schulkind: Kinder erziehen ohne<br />

Schimpfen oder Schreien? Ohne sich in endlose Diskussionen zu verstricken?<br />

Und dabei gelassen bleiben? Wenn Sie Antworten auf diese<br />

Fragen suchen, finden Sie diese im Kurs „Handwerkszeug“ für den<br />

Alltag. Sie erfahren, was Kinder für eine positive Entwicklung ihres<br />

Selbstwertgefühls brauchen und weshalb sie manchmal bestimmte<br />

Verhaltensweisen zeigen. Sie lernen, wie Sie konstruktiv auf Fehlverhalten<br />

reagieren, Grenzen setzen und die soziale Entwicklung<br />

Ihres Kindes fördern können. Sie entwickeln gemeins<strong>am</strong> Lösungen<br />

für einen respektvollen Umgang miteinander. Der Schlüssel dazu ist:<br />

Kinder verstehen - ermutigen - Grenzen setzen - Kinder zur Mitwirkung<br />

gewinnen. Vor einem Kurs findet ein Infoabend statt. Bei<br />

Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 04421-32016. Kurse werden<br />

bei entsprechender Nachfrage eingerichtet.<br />

1820 nach Vereinbarung · 8 x 135 Min<br />

Ort nach Vereinbarung<br />

Leitung Multiplikatoren/innen „Handwerkszeug für Eltern“<br />

Was kommt nach der Milch?<br />

Wann gibt es den ersten Brei? Was ist besser: Gläschen oder selbst gekocht?<br />

Wie viel sollen Babys trinken? Wie kann ich einer Allergie vorbeugen?<br />

Diese Fragen stellen sich alle Eltern, wenn Milch alleine für<br />

ihr Baby nicht mehr ausreicht. Welche <strong>Leben</strong>smittel nach und nach<br />

den Speiseplan erweitern und wie sie <strong>am</strong> besten zubereitet werden,<br />

ist Thema dieser Veranstaltung.<br />

1850 Di · 28.09.10 · 19 – 21 Uhr · 6 € + 4 € Mat.<br />

Ort Gemeindehaus „Die Arche“, Geestweg 9, Varel-Büppel<br />

1851 Mi · 26.01.11 · 19.30 – 21.30 Uhr · 6 € + 4 € Mat.<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Bockhorn, Lauwstr. 5<br />

Leitung Elke Diekmann<br />

<strong>Leben</strong>shilfe<br />

Wilhelmshaven -Friesland e. V.<br />

Teilhabe <strong>am</strong> <strong>Leben</strong> in der Gemeinschaft<br />

Die Teilnehmer des Elterntrainings können bei Bedarf<br />

aus Mitteln der Ev. F<strong>am</strong>ilienstiftung finanziell unterstützt werden.<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Behinderung,<br />

haben die Möglichkeit an Kursangeboten der Ev. F<strong>am</strong>ilien-<br />

Bildungsstätte teilzunehmen. Eine Begleitung durch einen<br />

F<strong>am</strong>ilienangehörigen oder einen Betreuer des F<strong>am</strong>ilienentlastenden<br />

Dienstes der <strong>Leben</strong>shilfe, im Rahmen des<br />

niedrigschwelligen Betreuungsangebotes (§45bSGB XI) oder der<br />

Verhinderungspflege ist möglich.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die<br />

<strong>Leben</strong>shilfe Wilhelmshaven/ Friesland.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Regine Valdivia, Telefonnummer: (04421) 42493<br />

E-Mail: r.valdivia@lebenshilfe-whv-fri.de<br />

12 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!