24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT GESUNDHEIT<br />

Angebote in Jever, im Jeverland, in Schortens und auf Wangerooge Angebote in Jever, im Jeverland, in Schortens und auf Wangerooge<br />

GYMNASTIK UND BEWEGUNG<br />

Angebote in Jever, im Jeverland, in Schortens und auf Wangerooge<br />

NEU Bachblüten<br />

Kinderkrankheiten natürlich<br />

behandeln<br />

Älter werden - aktiv bleiben auf<br />

Wangerooge<br />

NEU Tanz - Meditation - Entspannung<br />

Für mehr Wohlbefinden und innere Harmonie<br />

In der heutigen Zeit fühlen sich viele Menschen gestresst und überfordert.<br />

Körper, Geist und Seele befinden sich nicht mehr im Einklang<br />

und viele psychosomatische Krankheiten resultieren daraus. Mit der<br />

von Dr. Edward Bach 1926 entwickelten naturkundlichen Methode<br />

lernen Sie an diesem Vormittag eine natürliche, sanfte und wirkungsvolle<br />

Medizin kennen mit deren Hilfe Sie den heutigen Herausforderungen<br />

in Gelassenheit begegnen können. (Anmeldeschluss <strong>am</strong><br />

18.2.11)<br />

6510 Sa · 26.2.11 · 10-14 Uhr · 12 €<br />

Ort Alte Pastorei Middoge, Häuptlingsstraße, Wangerland<br />

Leitung Sandra Steineke<br />

Denken und bewegen - Fitness für Körper, Geist und Seele<br />

Mit Körper, Geist und Seele ist es wie mit den Muskeln. Gut gepflegt und<br />

trainiert, bleiben sie bis ins hohe Alter leistungsfähig und stärken sich<br />

gegenseitig. Bewegung bringt Körper und Geist in Schwung und beeinflusst<br />

das seelische Wohlbefinden positiv. Hier treffen sich Menschen bis<br />

ins hohe Alter. Mit sanften Übungen, überwiegend im Sitzen, wird die<br />

Alltagsmotorik erhalten, die Reaktionsbereitschaft und Konzentration<br />

verbessert, die Muskulatur gekräftigt, die Koordination und Beweglichkeit<br />

gefördert und stabilisiert. Alle, die sich trotz körperlicher Einschränkungen<br />

nicht unterkriegen lassen wollen, sind herzlich willkommen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe, ein Handtuch<br />

und etwas zu trinken.<br />

6049 Mi · 08.09.10 · 11 Uhr · 10 x 60 Min · 32 €<br />

6050 Mi · 19.01.11 · 11 Uhr · 10 x 60 Min · 32 €<br />

6051 Mi · 04.05.11 · 11 Uhr · 10x 60 Min · 32 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Carstensstraße, Wangerooge<br />

Leitung Kerstin Tscheuschner-Kortenhorn<br />

Bewegte Entspannung für Frauen<br />

Freude an Musik und sanfter Bewegung, sich auf sich selbst besinnen,<br />

zur eigenen Mitte finden, den Körper bewusster wahrnehmen und eine<br />

wunderbare Ruhe erfahren, das erlebt man bei meditativem Tanz, leichten<br />

Entspannungsübungen und dazu passenden Kurzmeditationen.<br />

Nach solch einer Stunde sind Anspannungen verflogen, der Körper<br />

fühlt sich erfrischt und die Seele aufgetankt. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Schuhe, Matte, Decke und Kissen. (Kurs findet in den Herbstferien statt)<br />

6404 Do · 30.09.10 · 18.15 Uhr · 6 x 90 Min · 23.40 €<br />

6405 Do · 27.01.11 · 18.15 Uhr · 8 x 90 Min · 31,20 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Zerbster Str. 10, Jever<br />

Leitung Frauke Stieglitz<br />

Mach mit - bleib fit!<br />

NEU Schüßler - Salze<br />

Hausmittel für Kinder - neu entdeckt<br />

Sie erhalten einen Einblick, wie Sie leichtere Erkrankungen Ihres<br />

Kindes sanft und natürlich zu Hause behandeln und so die Selbstheilungskräfte<br />

Ihres Kindes anregen können, statt nur die Symptome<br />

zu unterdrücken. Die naturheilkundlichen Behandlungsvorschläge<br />

beruhen hauptsächlich auf der Anwendung einzelner Heilpflanzen<br />

bzw. auf bewährten Heilteemischungen, ätherischen Ölen, Wickeln<br />

und Auflagen. Auch die Grenzen der Selbstbehandlung werden besprochen,<br />

zum Abschluss kann jeder Teilnehmer etwas für die eigene<br />

Hausapotheke herstellen. Ein Skript über die Veranstaltung können<br />

Sie bei der Kursleitung erwerben. (Anmeldeschluss <strong>am</strong> 16.11.10)<br />

6509 Di · 23.11.10 · 9-12 Uhr · 9 € + 5 € Mat.<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Zerbster Str.10, Jever<br />

Leitung Sandra Steineke<br />

12 Salze für die Gesundheit<br />

Wilhelm H. Schüßler entdeckte vor über 100 Jahren die 12 Salze des<br />

Körpers, heute bekannt als die Schüßler-Salze. Diese wirken regulierend,<br />

setzen die Mineralstoffverteilung im Körper wieder in Gang<br />

und können so viele kleine und größere gesundheitliche Störungen<br />

ausgleichen. An diesem Vormittag lernen Sie den Umgang mit diesem<br />

einfachen, aber wirkungsvollem Heilverfahren kennen. Sie sind<br />

anschließend in der Lage sind, die Hilfe bringenden Salze sowohl bei<br />

akuten als auch chronischen Beschwerden einzusetzen.<br />

(Anmeldeschluss <strong>am</strong> 18.3.11)<br />

6511 Sa · 26.3.11 · 10-14 Uhr · 12 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Zerbster Str.10, Jever<br />

Leitung Sandra Steineke<br />

NEU Wechseljahre - Wechselzeit<br />

Einführung in die sanfte und natürliche Behandlung von<br />

Wechseljahresbeschwerden<br />

Dieser Vormittag richtet sich an alle Frauen, die Wechseljahresbeschwerden<br />

sanft behandeln möchten. Ganz im Sinne von Sebastian<br />

Kneipp, der den Satz prägte, „In der Apotheke Gottes ist für jede<br />

Krankheit ein Kraut gewachsen“, werden wir uns an diesem Vormittag<br />

auf die Anwendung von Hormon regulierender und ausgleichender<br />

Heilpflanzen und ätherischer Öle konzentrieren. Zum Abschluss<br />

kann jede Teilnehmerin ein Öl für die eigene Hausapotheke<br />

herstellen.<br />

1535 Sa · 12.2.11 · 10-13 Uhr · 9 € + 5 € Mat.<br />

(Anmeldeschluss: 4.2.11)<br />

Ort Ev. Gemeindehaus Zerbster Str.10, Jever<br />

Leitung Sandra Steineke<br />

Meditativer Kreistanz im Jeverland<br />

Rückenschule für Männer und Frauen in Middoge<br />

In diesem Kurs können Sie Ihre Wirbelsäulen-, Hüft- und Schulterbeweglichkeit<br />

verbessern und die Muskulatur kräftigen. Die durchgeführten<br />

Übungen stärken das Herz-Kreislaufsystem, fördern das Wohlbefinden,<br />

beugen körperlichen Beschwerden vor und schaffen Erleichterung bei<br />

Schmerzen. Es werden Anregungen gegeben für eine Rücken schonende<br />

Haltung im Alltag und im Haushalt. Bitte mitbringen: Handtuch, kleines<br />

Kopfkissen und bequeme Schuhe oder Antirutschsocken<br />

6043 Di · 31.08.10 · 18 Uhr · 12 x 60 Min · 38,40 €<br />

6044 Di · 18.01.11 · 18 Uhr · 12 x 60 Min · 38,40 €<br />

Ort Alte Pastorei Middoge, Häuptlingsstraße, Wangerland<br />

Leitung Ute Wirges<br />

für tanzfreudige Frauen<br />

„Lockere Bewegung ist das Lachen des Körpers“. Angesprochen sind<br />

Frauen jeden Alters, die Spaß an Bewegung im Einklang mit Musik haben.<br />

Es gibt Tänze aus aller Welt, von entspannt/meditativ bis wild und<br />

fröhlich, meist im Kreis oder in Reihen, zu Musik von Klassisch bis Klezmer,<br />

von Griechisch bis Mittelalterlich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder Socken<br />

1537 Mi · 1.9.10 · 17 Uhr · 6 x 90 Min · 28,80 €<br />

1538 Mi · 27.10.10 · 17 Uhr · 5 x 90 Min · 24 €<br />

1539 Mi · 19.1.11 · 17 Uhr · 12 x 90 Min · 57,60 €<br />

1540 Mi · 4.5.11 · 17 Uhr · 10 x 90 Min · 48 €<br />

Ort Martin-Luther-Haus, Langeooger Str.12, Schortens<br />

Leitung Monika Tenberg<br />

Fit durch die Woche auf Wangerooge<br />

Prävention<br />

Bei regelmäßiger Teilnahme an Kursen zur Rückenschulung,<br />

Stress-Reduktion und Entspannung können einmalig pro Jahr<br />

80 % der Kursgebühren von der Krankenkasse erstattet werden<br />

– nach § 20 SGB V. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.<br />

Die Stunde beginnt mit einem leichtem Aufwärmtraining. Danach gibt es<br />

gymnastische Übungen, Koordinationsschulung und Ausdauer training.<br />

Beendet wird die Stunde mit leichten Dehn- und Entspannungsübungen.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder Socken<br />

6046 Mi · 08.09.10 · 10 Uhr · 10 x 60 Min · 32 €<br />

6047 Mi · 19.01.11 · 10 Uhr · 10 x 60 Min · 32 €<br />

6048 Mi · 04.05.11 · 10 Uhr · 10x 60 Min · 32 €<br />

Ort Ev. Gemeindehaus, Carstensstraße, Wangerooge<br />

Leitung Kerstin Tscheuschner-Kortenhorn<br />

8 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!