24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDER UND JUGENDLICHE<br />

KINDER UND JUGENDLICHE<br />

KINDER UND JUGENDLICHE<br />

Angebote für Kinder ab etwa 6 Jahren Angebote für Kinder ab etwa 6 Jahren<br />

Angebote für Kinder ab etwa 3 Jahren<br />

Töpfern für Kinder ab 7 Jahren<br />

Spielend lernen für die Schule<br />

Das setzt Kinder in Bewegung!<br />

NEU Tanzen macht Spaß!<br />

Unter Anleitung wird der Ton geformt und mit eigener Kreativität gestaltet.<br />

4506 Mo · 06.09.10 · 16:30-18 Uhr · 4 x 90 Min<br />

4507 Mo · 25.10.10 · 16:30-18 Uhr · 4 x 90 Min<br />

4508 Mo · 22.11.10 · 16:30-18 Uhr · 4 x 90 Min<br />

4509 Mo · 07.02.11 · 16:30-18 Uhr · 4 x 90 Min<br />

4510 Mo · 14.03.11 · 16:30-18 Uhr · 4 x 90 Min<br />

4511 Mo · 09.05.11 · 16:30-18 Uhr · 4 x 90 Min<br />

Gebühr 14 € + Mat.-/Brandkosten 8 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Sandra Neumann<br />

Schnupperkurs Marmorieren<br />

Ein Kurs für Kinder von 5 - 7 Jahren<br />

Die Lust <strong>am</strong> Lernen wecken: Spielerisch erlernen die Kinder in diesem<br />

Kurs wichtige Kompetenzen: Wahrnehmungs- und Bewegungsfähigkeit,<br />

logisches Denken und sprachliches Ausdrucksvermögen<br />

werden - als Grundlage für das schulische Lernen - in Spielen und<br />

kleinen Übungen angeregt und gefördert. Es können mehrere Kurse<br />

in Folge belegt werden.<br />

4901 Do · 09.09.10 · 16.10 Uhr · 8 x 90 Min · 38 € + Mat.<br />

4902 Do · 13.01.11 · 16.10 Uhr · 8 x 90 Min · 38 € + Mat.<br />

4903 Do · 31.03.11 · 16.10 Uhr · 8 x 90 Min · 38 € + Mat.<br />

Ort Ev. Kindertagesstätte St. Martin Voslapp,<br />

Geniusbankstr. 39, WHV<br />

Leitung Nicole de Piano<br />

4904 Mo · 20.09.10 · 16 Uhr · 8 x 90 Min · 38 € + Mat.<br />

4905 Mo · 17.01.11 · 16 Uhr · 8 x 90 Min · 38 € + Mat.<br />

4906 Mo · 04.04.11 · 16 Uhr · 8 x 90 Min · 38 € + Mat.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Susanne Wölki<br />

Ein Kurs für Kinder von 3 - 6 Jahren zur Entwicklung der Grobund<br />

Feinmotorik<br />

Kinder sind ständig in Bewegung. Doch manche Bewegungen wollen<br />

entwickelt und trainiert werden. Der Kurs führt die Kinder mit viel<br />

Freude, Fantasie und ein paar Hilfsmitteln an bisher ungewohnte<br />

Bewegungsabläufe heran. Ziel dieser spielerischen Entwicklungsförderung<br />

durch Bewegung ist, Handlungsfähigkeit, Kreativität und<br />

Körperwahrnehmung, ebenso wie Selbstvertrauen, Selbstständigkeit<br />

und Sozialkompetenz der Kinder zu stärken. Nebenbei wird dabei<br />

die Grob- und Feinmotorik trainiert. Zum Kurs gehört eine Elternsprechzeit,<br />

die individuell vereinbart wird. Bitte mitbringen: Stoppersocken,<br />

Kuscheltier.<br />

4000 Mo · 13.09.10 · 15 Uhr · 10 x 60 Min · 30 €<br />

4001 Mo · 17.01.11 · 15 Uhr · 10 x 60 Min · 30 €<br />

4002 Di · 02.05.11 · 15 Uhr · 8 x 60 Min · 24 €<br />

Ort Christus-Kindergarten, Adalbertstr. 24, WHV<br />

Leitung Bärbel Gerdes<br />

Für Kinder ab 6 Jahren<br />

Marmorieren das ist Farberlebnis pur. Zuerst schwimmt die Farbe in<br />

bunten Kreisen auf dem Wasser – wie sieht das Muster wohl aus,<br />

wenn wir unser Werkstück eingetaucht haben? Jeder kann kleine<br />

Kunstwerke zaubern – dazu muss man nicht einmal malen können!<br />

Wir experimentieren mit Farbe, Form und verschiedenen Materialien.<br />

Bitte alte Kleidung und einen Imbiss für zwischendurch mitbringen.<br />

4531 Sa · 25.09.10 · 10-14 Uhr · 1 x 240 Min · 9 € + Mat.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Manuela Porsche-Stecher<br />

NEU Naturwissenschaftliche Experimente<br />

Für 3-4-jährige Kinder ohne Begleitung<br />

Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich kreativ „aus zu toben”<br />

und mit den eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu experimentieren,<br />

z.B. mit Hilfe von Bewegungsliedern und -geschichten. Zum anderen<br />

lernen sie - mit viel Spaß, auf kindgerechte Weise und ohne<br />

Leistungsdruck - kleine tänzerische Schrittfolgen zu Musik. Altersgerechte<br />

Übungen und Spiele vermitteln den Kindern ein gutes Körpergefühl,<br />

stärken die motorischen Fähigkeiten, sensibilisieren alle<br />

Sinne und die Raumwahrnehmung. Rhythmusspiele und z.B. das<br />

Erproben unterschiedlicher Fortbewegungsarten zu ansprechender<br />

Musik vermitteln rhythmische Grundlagen und wecken die Freude<br />

an der Bewegung zu Musik. Auch anregende Bewegungs-Materialien<br />

wie Tücher, Ballons u.a., einfache Rhythmusinstrumente oder auch<br />

Malsachen kommen zum Einsatz. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung<br />

und Stoppersocken oder Gymnastikschläppchen (bitte keine<br />

Turnschuhe!).<br />

4003 Mo · 30.08.10 · 16.15 Uhr · 6 x 60 Min · 18 €<br />

4004 Mo · 25.10.10 · 16.15 Uhr · 6 x 60 Min · 18 €<br />

4005 Mo · 07.02.11 · 16.15 Uhr · 10 x 60 Min · 30 €<br />

4006 Mo · 02.05.11 · 16.15 Uhr · 6 x 60 Min · 18 €<br />

Ort Ev. Christus-Kindergarten, Adalbertstr. 24, WHV<br />

Leitung Andrea Kückmann<br />

Handwerkszeug für Kinder<br />

NEU Bunte Herbstdekorationen basteln<br />

Sozialtraining für Kinder im Alter von 5-8 Jahren<br />

Dieses Sozialtraining fördert die soziale Kompetenz und die emotionale<br />

Intelligenz von Kindern. In acht Bausteinen lernen die Kinder<br />

spielerisch, Lösungsstrategien in Konflikten zu entwickeln, die<br />

eigenen Gefühle und die anderer wahrzunehmen und angemessen<br />

d<strong>am</strong>it umzugehen. Außerdem werden die Kinder darin unterstützt,<br />

selbstbewusster und kommunikationsbereiter zu werden, um besser<br />

in Gruppen agieren zu können. Kurse können in Kindergärten oder<br />

Grundschulen stattfinden. Weitere Informationen bei Kirsten Witte<br />

unter Tel. 04421-747 90 42.<br />

Termin nach Vereinbarung · 8 x 90 Min<br />

Ort, Gebühr auf Anfrage<br />

Leitung Multiplikatoren/innen „Handwerkszeug für Kinder“<br />

Für Kinder von 4 - 6 Jahren<br />

An diesen Nachmittagen werden die Kinder an naturwissenschaftliche<br />

Themen herangeführt. Bei jedem Treffen wird ein anderes Thema<br />

spielerisch näher gebracht.<br />

4586 Sa · 05.02.11 · 15-17 Uhr · 6,40 €<br />

4587 Sa · 05.03.11 · 15-17 Uhr · 6,40 €<br />

4588 Sa · 02.04.11 · 15-17 Uhr · 6,40 €<br />

4589 Sa · 07.05.11 · 15-17 Uhr · 6,40 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Jasmin Klattenberg<br />

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Der Herbst mit seinen bunten Blättern kündigt sich an. D<strong>am</strong>it wir zu<br />

Hause dekorieren können, basteln wir aus Kürbissen und Früchten<br />

an einem Nachmittag Tiere und Zwerge, aber auch bunte Laternen<br />

und allerlei schöne Dinge. Bitte mitbringen: Kleber, Schere, Stifte.<br />

4530 Fr · 08.10.10 · 15 Uhr · 1 x 180 Min · 7 € + Mat.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Manuela Porsche-Stecher<br />

40 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!