24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUND UM DIE GEBURT<br />

RUND UM DIE GEBURT<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Schwimmen für Schwangere<br />

Geburtsvorbereitung für Paare<br />

Schwanger – was nun ???<br />

Wieder fit nach Schwangerschaft und Geburt<br />

Schritt für Schritt sensibilisieren und kräftigen wir durch spezielle<br />

Gymnastik den Beckenboden, steigern die Kondition, schulen die<br />

Koordination und kräftigen spezielle Muskelpartien (Bauch, Beine,<br />

Po). Beginn frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung. Bitte<br />

mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, warme Socken. Die Gebühr<br />

wird von den Krankenkassen übernommen, wenn der Kurs spätestens<br />

zum Ende des 9. Monats nach der Geburt abgeschlossen wird.<br />

2012 Di · 10.08.10 · 19 Uhr · 10 x 60 Min<br />

Leitung Elisabeth Münzberger<br />

2013 Di · 02.11.10 · 19 Uhr · 10 x 60 Min<br />

Leitung Dr. Claudia Limmer<br />

2014 Di · 25.01.11 · 19 Uhr · 10 x 60 Min<br />

Leitung Elisabeth Münzberger<br />

2015 Di · 19.04.11 · 19 Uhr · 10 x 60 Min<br />

Leitung Elisabeth Münzberger<br />

2016 Di · 30.08.11 · 19 Uhr · 10 x 60 Min<br />

Leitung Dr. Claudia Limmer<br />

Gebühr Abrechnung direkt mit der Krankenkasse,<br />

bitte Chipkarte mitbringen.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Im Mühlen-Sauna-Bad in Schortens<br />

Eine Schwangerschaft ist nicht immer leicht - es sei denn, man begibt<br />

sich ins Wasser. Hier ist jede Bewegung viel einfacher als auf der<br />

Gymnastikmatte. Dieser Wassersport ist ideal für eine Schwangere. Der<br />

Auftrieb erleichtert alle Bewegungen und Stöße werden abgefedert.<br />

Unter fachlicher Anleitung sorgt der Wasserwiderstand dafür, dass sich<br />

Ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhöht, die Darmtätigkeit angeregt,<br />

Thrombosen und Kr<strong>am</strong>pfadern vorgebeugt, Wassereinlagerungen verbessert,<br />

psychischer und hormoneller Stress reguliert und der ges<strong>am</strong>te<br />

Haltungs- und Bewegungsapparat ausgeglichen und entspannt wird.<br />

Gleichzeitig bereiten Sie sich mental auf die Geburt vor. (Wassertemperatur<br />

33 °C) Bitte 15 Minuten vor Beginn dort sein.<br />

Anmeldeschluss jeweils 1 Woche vor Kursstart !!!<br />

2017 Di · 07.09.10 · 11.15 Uhr · 5 x 45 Min<br />

2018 Di · 26.10.10 · 11.15 Uhr · 5 x 45 Min<br />

2019 Di · 11.01.11 · 11.15 Uhr · 5 x 45 Min<br />

2020 Di · 15.03.11 · 11.15 Uhr · 5 x 45 Min<br />

2021 Di · 03.05.11 · 11.15 Uhr · 5 x 45 Min<br />

Gebühr 32,50 € · (Erstattungsmöglichkeiten bitte bei der<br />

Krankenkasse erfragen. Für diesen Kurs ist eine<br />

Ermäßigung leider nicht möglich)<br />

Ort Mühlen-Sauna-Bad, Hollekuhl 5, Schortens<br />

Leitung Renate Müller<br />

Die Kurse richten sich an Paare, die sich gemeins<strong>am</strong> auf die Geburt<br />

ihres Kindes vorbereiten wollen. Schwerpunkte sind die körperliche<br />

Vorbereitung durch Atmungs-, Entspannungs- und Körperübungen,<br />

sowie wohltuende Massagen. Es gibt Informationen zu Schwangerschaft,<br />

Geburt, Stillen und dem Zus<strong>am</strong>menleben mit einem Neugeborenen.<br />

Beginn ab ca. 28. Schwangerschaftswoche. Bitte mitbringen:<br />

Bequeme Kleidung, Socken, evtl. Decke.<br />

2000 Di · 10.08.10 · 20.15 Uhr · 7 x 120 Min<br />

Leitung Elisabeth Münzberger<br />

2001 Di · 26.10.10 · 20.15 Uhr · 7 x 120 Min<br />

Leitung Dr. Claudia Limmer<br />

2002 Di · 11.01.11 · 20.15 Uhr · 7 x 120 Min<br />

Leitung Elisabeth Münzberger<br />

2003 Di · 08.03.11 · 20.15 Uhr · 7 x 120 Min<br />

Leitung Dr. Claudia Limmer<br />

2004 Di · 10.05.11 · 20.15 Uhr · 7 x 120 Min<br />

Leitung Elisabeth Münzberger<br />

2005 Di · 30.08.11 · 20.15 Uhr · 7 x 120 Min<br />

Leitung Dr. Claudia Limmer<br />

Gebühr Die Gebühr für die Frau wird direkt mit der<br />

Krankenkasse abgerechnet, die für den Partner<br />

(ca. 80 €) muss selbst getragen werden.<br />

Bitte Chipkarte und die Gebühr für den Partner beim<br />

1. Treffen mitbringen.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Infoabend für werdende Eltern<br />

Schwanger zu sein, bedeutet eine Wende im <strong>Leben</strong>. Ob Sie sich ein<br />

Kind gewünscht haben und außer sich vor Freude sind, oder ob Sie<br />

überrascht und unsicher sind: Fragen, Probleme und gemischte Gefühle<br />

stürmen auf Ihren Alltag ein. Kindergeld? Elterngeld? - Wie<br />

und wo beantrage ich das? Beruf? Ausbildung? Elternzeit? - Was<br />

kann und soll ich tun? Wohnung? Partnerschaft? Alleinerziehend? -<br />

Wie soll es weiter gehen? Die Schwangerschaftsberatungsstellen der<br />

Evangelischen Ehe-, F<strong>am</strong>ilien- und <strong>Leben</strong>sberatung und des Caritasverbandes<br />

informieren Sie an diesem Abend darüber, wie und wo<br />

Sie in dieser für Sie besonderen Zeit Beratung, Hilfe und Begleitung<br />

erhalten<br />

2030 Mo · 27.09.10 · 20 Uhr · 120 Min<br />

2031 Mo · 07.02.11 · 20 Uhr · 120 Min<br />

2032 Mo · 23.05.10 · 20 Uhr · 120 Min<br />

Gebühr keine<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Marion Santos, Elke Regina Suhr<br />

Geburtsvorbereitung für Frauen<br />

Säuglingsgymnastik: Für Babys<br />

zwischen 3 und 6 Monaten<br />

Rund um die Geburt<br />

Eltern lernen, die Entwicklung ihres Kindes zu beobachten und deren<br />

Bewegungsfreude durch Gymnastik unter fachlicher Anleitung spielerisch<br />

zu fördern. Bitte mitbringen: Decke, Handtuch, Wickelutensilien.<br />

3100 Fr · 29.10.10 · 9.30 Uhr · 6 x 60 Min · 21 €<br />

3101 Fr · 11.03.11 · 9.30 Uhr · 6 x 60 Min · 21 €<br />

3102 Fr · 06.05.11 · 9.30 Uhr · 6 x 60 Min · 21 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Bianca Kopke<br />

Ihre Heb<strong>am</strong>men<br />

Renate Käsinger Claudia Limmer Elisabeth Münzberger<br />

Tel.: 04421 / 95 12 45 Tel.: 04421 / 305 305 Tel.: 04421 / 22 16 3<br />

• Schwangerenberatung<br />

• Wochenbettbetreuung<br />

• Schwangerenvorsorge<br />

• Stillberatung<br />

• Geburtsvorbereitung<br />

• Rückbildungsgymnastik (Kurs)<br />

für Frauen und Paare (Kurs) • Babymassage<br />

• Geburtsbegleitung im<br />

• Babyschwimmen<br />

Krankenhaus oder zuhause<br />

Anmeldungen zu den Kursen über die Evangelische<br />

F<strong>am</strong>ilienbildungsstätte Tel.: 04421 / 320 16<br />

Entspannungs- und Atemübungen, Informationen und Gespräche,<br />

gezielte Gymnastik speziell gegen Schwangerschaftsbeschwerden.<br />

Partnerabend nach Absprache, Babynachtreff.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Liegetuch, Versichertenkarte.<br />

2006 Do · 02.09.10 · 20 Uhr<br />

2007 Do · 28.10.10 · 20 Uhr<br />

2008 Do · 13.01.11 · 20 Uhr<br />

2009 Do · 17.03.11 · 20 Uhr<br />

<strong>2010</strong> Di · 10.05.10 · 19 Uhr · (Ort: Heb<strong>am</strong>menpraxis Börsenstr.8)<br />

<strong>2011</strong> Do · 25.08.11 · 20 Uhr<br />

Kursdauer jeweils 7 x 120 Min<br />

Gebühr Die Kursgebühr wird direkt mit der<br />

Krankenkasse abgerechnet.<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Renate Käsinger<br />

32 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!