24.11.2012 Aufrufe

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

Programm EFB 2010-2011 - Kirche am Meer, Leben - Glauben - Küste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDER UND JUGENDLICHE<br />

Angebote für Kinder ab 10 Jahren<br />

KINDER UND JUGENDLICHE<br />

Angebote für Kinder ab 10 Jahren<br />

KINDER UND JUGENDLICHE<br />

Angebote für Kinder ab 8 Jahren<br />

Kochen und Backen für Kinder<br />

NEU Zauberei mit der Häkelnadel<br />

Kinder nähen mit der Maschine<br />

Kinder von 7-12 Jahren auf Expedition<br />

NEU Kochen und Backen<br />

Für Kinder von 6 - 10 Jahren<br />

Mmmh - einfach lecker. Mit coolen (und doch gesunden) Rezepten<br />

für Kinder wollen wir das Kochen und Backen kennen lernen. Gemeins<strong>am</strong><br />

schwingen wir die Kochlöffel, brutzeln in Pfannen, schnippeln<br />

Gemüse und lassen den Backofen glühen. In Kooperation mit<br />

der Grundschule Sengwarden.<br />

4544 Di · 26.10.10 · 16.45 -18.15 Uhr · 5 x 90 Min<br />

4545 Di · 18.01.11 · 16.45 -18.15 Uhr · 5 x 90 Min<br />

4546 Di · 03.05.11 · 16.45 -18.15 Uhr · 5 x 90 Min<br />

Gebühr 15 € + 8 € <strong>Leben</strong>smittelkosten<br />

Ort Grundschule Sengwarden, Hauptstraße 26, WHV<br />

Leitung Ute Dornhof<br />

Bald ist Weihnachten<br />

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren<br />

In diesem Kurs fertigen wir in Kürze einen trendigen Schal an. „Hokus,<br />

Pokus“ und schon ist er fertig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Das Material kann nach Absprache bei der Kursleiterin erworben<br />

werden. Bitte mitbringen: Häkelnadel Nr. 4-5.<br />

4515 Mo · 08.11.10 · 16 Uhr · 2 x 120 Min. · 9 € + Mat. 3-5 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Bettina Köhlke<br />

Hier könnt ihr ausprobieren, wie es sich auf einer Nähmaschine nähen<br />

lässt. Wir werden mit verschiedenen Stoffen, Nadeln, Fäden,<br />

Knöpfen und Wollarten arbeiten. Am Ende geht ihr mit einer selbst<br />

genähten Tasche und dazu gehörigen Accessoires nach Hause. Bitte<br />

vorher keinen Stoff kaufen. Nähmaschinen sind vorhanden. Bitte<br />

mitbringen: Lineal, Bleistift, Essen und Trinken für zwischendurch.<br />

4806 Sa · 18.09.10 · 10 -16 Uhr<br />

4807 Sa · 12.03.11 · 10 -16 Uhr<br />

4808 Sa · 21.05.11 · 10 -16 Uhr<br />

Gebühr 25 € + Mat. 5 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Ute Dornhof<br />

Keschern: Was lebt im <strong>Meer</strong> und an den Molen?<br />

Mit Kescher und Lupe untersuchen die Kinder die Lebewesen an den<br />

Schiffsbrücken. Mal sehen, was wir so alles fangen ... Bitte geländetauglich<br />

kleiden und ein kleines Picknick einpacken. Wer möchte,<br />

kann seine eigene Forscherausstattung mitbringen, evtl. auch Wechselsachen!<br />

4526 Fr · 24.06.11 · 15.30 Uhr · 1 x 120 Min · 5 € + 1 € Mat.<br />

4527 Sa · 25.06.11 · 10 Uhr · 1 x 180 Min · 7 € + 1 € Mat.<br />

Ort Treffpunkt: Südstrand, vor dem Aquarium/Bullermeck<br />

Leitung Manuela Porsche-Stecher<br />

Fahrradreparaturen selbst gemacht<br />

Wissenschaftlern über die Schulter geschaut:<br />

Entdeckungsreisen für Kinder<br />

„Needle Working“<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

Stutenkerle<br />

Für Kinder von 6 - 10 Jahren<br />

„Morgen Kinder wird´s was geben,...“ – heute wollen wir selber backen!<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für den Transport nach Hause.<br />

4578 Sa · 04.12.10 · 10 Uhr · 1 x 150 Min · 10 € (incl. <strong>Leben</strong>smittel)<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Silvia Baar<br />

Für Kinder ab 10 Jahren<br />

Kinder ab 10 Jahren lernen, kleine Reparaturen <strong>am</strong> Fahrrad selbst<br />

vorzunehmen (z.B. die Beleuchtung in Ordnung bringen, Reifen flicken,<br />

Pflege des Rads). Das eigene Fahrrad und die notwendigen Ersatzteile,<br />

sowie vorhandenes Werkzeug sollten mitgebracht werden.<br />

4553 Sa · 26.02.11 · 14 - 17 Uhr · 7,50 € +<br />

ggf. Kosten für Ersatzteile<br />

Ort Werkstatt Jungmann & Sohn, Mühlenweg 93, WHV<br />

Leitung Ralf Jungmann<br />

Stricken für Kinder ab 9 Jahren<br />

Das neue Wort für den Umgang mit Nadel und Wolle heißt jetzt<br />

„needle working“.Kaufen kann jeder. In diesem Kurs könnt ihr stricken<br />

lernen und eigene Dinge wie Stulpen, Schals, Mützen, bags<br />

usw. selbst herstellen. Das Arbeiten mit Nadeln fördert die Konzentration,<br />

Geschicklichkeit und Ausdauer. Ganz nebenbei macht es sehr<br />

viel Spaß.<br />

4800 Do · 28.10.10 · 15.00 -16.30 Uhr · 5 x 90 Min · 19 € + Mat.<br />

4801 Do · 28.10.10 · 16.45 -18.15 Uhr · 5 x 90 Min · 19 € + Mat.<br />

Das Institut für Vogelforschung / Vogelwarte Helgoland<br />

Welche Wege legt eine Seeschwalbe in ihrem <strong>Leben</strong> zurück? Wie spionieren<br />

die Forscher den Vögeln nach? Ein Besuch beim Institut für<br />

Vogelforschung entführt uns in die geheimnisvolle Welt der Brutkolonien.<br />

Genauen Termin bitte Ende April <strong>2011</strong> erfragen.<br />

4528 Fr · Mai/Juni <strong>2011</strong> · 15 - 18 Uhr · 7 €<br />

Treffpunkt Spielplatz <strong>am</strong> Pumpwerk<br />

Leitung Manuela Porsche-Stecher<br />

In der Weihnachtsbäckerei ... : Für Kinder von 7 bis 10 Jahren<br />

Gemeins<strong>am</strong> wird traditionelles weihnachtliches Gebäck hergestellt.<br />

Bei Kerzenschein werden wir zus<strong>am</strong>men sitzen und von allem einmal<br />

probieren. So stimmen wir uns auf das bevorstehende Fest ein.<br />

Bitte Schürze und Keksdose mitbringen!<br />

4579 Mo · 06.12.10 · 15 Uhr · 2 x 150 Min<br />

Leitung Birgit Mell<br />

4580 Do · 02.12.10 · 15 Uhr · 2 x 150 Min<br />

Leitung Claudia Weiken<br />

4581 Fr · 10.12.10 · 15 Uhr · 2 x 150 Min<br />

Leitung Silvia Baar<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Gebühr 12,50 € + <strong>Leben</strong>smittelkosten<br />

NEU Muttertagsgeheimnis<br />

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren<br />

Kinderleicht und ruckzuck fertig ist das Muttertagsgeschenk, das wir<br />

in diesem Kurs fertigen. Pssst! .... mehr verraten wir noch nicht! Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Das Material kann nach Absprache<br />

bei der Kursleiterin erworben werden. Bitte mitbringen: Häkelnadel<br />

Nr. 4-5.<br />

4516 Mo · 04.04.11 · 16 Uhr · 2 x 120 Min. · 9 € + Mat. 3-5 €<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Bettina Köhlke<br />

4802 Do · 20.01.11 · 15.00 -16.30 Uhr · 6 x 90 Min · 22,50 € + Mat.<br />

4803 Do · 20.01.11 · 16.45 -18.15 Uhr · 6 x 90 Min · 22,50 € + Mat.<br />

4804 Do · 05.05.11 · 15.00 -16.30 Uhr · 5 x 90 Min · 19 € + Mat.<br />

4805 Do · 05.05.11 · 16.45 -18.15 Uhr · 5 x 90 Min · 19 € + Mat.<br />

DZMB - Deutsches Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung<br />

Was versteckt sich hinter diesem N<strong>am</strong>en? Wie funktioniert das Zus<strong>am</strong>menspiel<br />

in der Natur und ihre Vielfalt? Wir besuchen die Labors<br />

und erfahren, was zu den Aufgaben eines <strong>Meer</strong>esbiologen gehört.<br />

Und wir dürfen selber Forscher spielen und durch die Mikroskope<br />

schauen. Genauen Termin bitte Ende April <strong>2011</strong> erfragen.<br />

4529 Do · Mai/Juni <strong>2011</strong> · 15 - 17 Uhr · 5 €<br />

Treffpunkt DZMB, Südstrand 44, WHV<br />

Leitung Manuela Porsche-Stecher<br />

Ort <strong>EFB</strong>, Feldmark 56, WHV<br />

Leitung Ute Dornhof<br />

48 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016 <strong>EFB</strong>-Anmeldung: 04421 / 32016<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!