24.11.2012 Aufrufe

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 16 - Amtsblatt der VGem Saalkreis Nord Nr. 4 1. April 2009<br />

Jahrgang 5<br />

Beschlusstext: Der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Löbejün</strong> beschließt auf<br />

der Grundlage des vom 14.01.2009 vorliegenden Schlussberichtes<br />

des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes des Landkreises<br />

Saalekreis die Jahresrechnung 2007 und erteilt dem Bürgermeister<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Löbejün</strong>, Herrn Thomas Madl, für die Zeit<br />

vom 01.01.2007 bis 31.12.2007 die Entlastung.<br />

Abstimmung:<br />

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des <strong>Stadt</strong>rates: 15<br />

davon anwesend: 12<br />

LBV FDP Initiative Bürger für <strong>Löbejün</strong><br />

Ja-Stimmen 7 - -<br />

Nein-Stimmen - - -<br />

Enthaltungen - 1 -<br />

Herr Thomas Madl war gemäß § 31 (1) GO LSA von der Beratung<br />

und Beschlussfassung ausgeschlossen.<br />

Die Mitglieder der <strong>Stadt</strong>ratsfraktion Initiative Bürger für <strong>Löbejün</strong>,<br />

Herr Otto Dietz, Herr Kurt Anders und Herr Winfried Dether, haben<br />

nicht an der Abstimmung teilgenommen.<br />

Dr. Lothar Schmidt<br />

Stellv. Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Entsprechend der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt<br />

(GO LSA) vom 05. Oktober 1993 (GVBI. S. 568) und der dazu<br />

ergangenen Änderungen, wurde nach der Prüfung der Jahresrechnung<br />

2007 durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises<br />

Saalekreis, in der Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Löbejün</strong><br />

am 12.03.2009, die Jahresrechnung 2007 beschlossen.<br />

Gleichzeitig wurde dem Bürgermeister, Herrn Thomas Madl, für<br />

den Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2007 die Entlastung erteilt.<br />

Die Jahresrechnung und der Rechenschaftsbericht werden gemäß<br />

§ 108 der GO in der Zeit vom 02.04. bis 15.04.2009 in der Kämmerei<br />

der VGem Saalkreis Nord, Markt 1, in 06193 <strong>Löbejün</strong>, zu<br />

den Sprechzeiten öffentlich ausgelegt.<br />

<strong>Löbejün</strong>, 19.03.2009<br />

gez. Th. Madl, MdL gez. P. Heier<br />

Bürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Löbejün</strong> SB Kämmerei<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

am 02.04. Frau Frieda Lorenz zum 89. Geburtstag<br />

OT Schlettau<br />

am 07.04. Herrn Otto Bösenberg zum 79. Geburtstag<br />

am 07.04. Frau Brunhilde Ernst zum 71. Geburtstag<br />

am 07.04. Herrn Hans Stöbe zum 75. Geburtstag<br />

am 08.04. Frau Hannelore Conrad zum 66. Geburtstag<br />

am 09.04. Herrn Conrad Weber zum 65. Geburtstag<br />

am 10.04. Frau Rosemarie Feix zum 68. Geburtstag<br />

OT Schlettau<br />

am 10.04. Herrn Franz Fiedler zum 73. Geburtstag<br />

am 10.04. Herrn Alfred Heider zum 81. Geburtstag<br />

am 10.04. Frau Christine Purschwitz zum 63. Geburtstag<br />

am 11.04. Herrn Egon Schubert zum 69. Geburtstag<br />

am 13.04. Frau Hilde Dietrich zum 89. Geburtstag<br />

am 14.04. Frau Gisela Weidemann zum 77. Geburtstag<br />

am 15.04. Herrn Josef Lang zum 77. Geburtstag<br />

am 15.04. Frau Ilse Metzner zum 88. Geburtstag<br />

am 16.04. Frau Anna Reibetanz zum 78. Geburtstag<br />

am 17.04. Herrn Herbert Ernst zum 69. Geburtstag<br />

am 18.04. Frau Karin Haberland zum 62. Geburtstag<br />

am 18.04. Herrn Wilfried Mühlbach zum 71. Geburtstag<br />

am 19.04. Frau Gerlinde Gieseler zum 70. Geburtstag<br />

am 19.04. Frau Helga Müller zum 72. Geburtstag<br />

am 20.04. Frau Anneliese Däumichen zum 76. Geburtstag<br />

am 20.04. Frau Herta Kretschmann zum 82. Geburtstag<br />

am 20.04. Frau Stefanie Lang zum 75. Geburtstag<br />

am 20.04. Frau Herta Richter zum 86. Geburtstag<br />

am 20.04. Herrn Hans Wehling zum 82. Geburtstag<br />

am 21.04. Frau Helene Herzberg zum 78. Geburtstag<br />

am 23.04. Frau Gunda Daleske zum 75. Geburtstag<br />

am 23.04. Frau Magdalena Suwald zum 78. Geburtstag<br />

am 24.04. Herrn Horst Bobach zum 69. Geburtstag<br />

am 24.04. Herrn Werner Köckert zum 67. Geburtstag<br />

am 25.04. Frau Ruth Ackermann zum 74. Geburtstag<br />

am 25.04. Herrn Werner Erbarth zum 68. Geburtstag<br />

am 26.04. Herrn Werner Gold zum 75. Geburtstag<br />

am 27.04. Frau Karin Gergs zum 66. Geburtstag<br />

am 28.04. Frau Brigitta Krause zum 72. Geburtstag<br />

am 29.04. Frau Ilse Franz zum 76. Geburtstag<br />

am 30.04. Frau Frieda Schreiber zum 72. Geburtstag<br />

OT Schlettau<br />

Nachtrag zu den Ferienspielen<br />

Ein herzliches „Dankeschön“, im Namen aller Kinder, an Monika<br />

und Dieter Holz, welche uns einen sportlichen Wettkampf auf der<br />

Bowlingbahn ermöglichten. Sehr gern würden wir dieses Vorhaben<br />

an einen der noch folgenden Ferientage wiederholen.<br />

Seniorenfasching<br />

Auch in diesem Jahr erfreuten uns die Mitglieder des <strong>Löbejün</strong>er<br />

Schalmeienorchesters mit ihren vielseitigen Ideen und närrischem<br />

Treiben. Nachfolgend konnte das Tanzbein geschwungen werden,<br />

denn Swen und Ralf holten von Polka bis Stimmungsliedern<br />

alles aus ihrer Musikkiste.<br />

Bücherspende<br />

Ein Dankeschön an Familie Altmann für die zahlreiche Bücherspende.<br />

Hausaufgabennachmittag<br />

Gut angenommen wurde unser Angebot am Dienstag und Donnerstag<br />

die Hausaufgaben in der Kunst- und Kulturscheune zu<br />

erledigen. Auch Dr. Henry Joachim Kühn, welcher durch Zufall<br />

bei uns verweilte, bekam sofort die Möglichkeit seine Unterstützung<br />

im Fach Mathematik zu geben.<br />

Seniorenfahrt nach Paschleben<br />

Alle angemeldeten Senioren werden gebeten bis zum Donnerstag,<br />

dem 09.04.2009 ihren Unkostenbeitrag zu entrichten. Auch<br />

besteht die Möglichkeit ein Essen aus 3 zur Verfügung stehenden<br />

Varianten zu wählen.<br />

Kinderferienspiele<br />

Am 06.04. und 07.04.09 führen wir unsere nächsten Ferienspiele<br />

durch. Die Firma Horst Mangelsdorf stellt uns freundlicherweise<br />

Dachziegel zur Verfügung, aus denen wir anhand von Serviettentechnik<br />

Bilder für Haus und Garten gestalten werden. Vielen Dank!<br />

Am darauf folgenden Tag fahren wir zur „archenoah“ nach Halle.<br />

Vom 17.04. bis 18.04.09 fahren wir zur „Langen Nacht“ in das<br />

Schullandheim in die Franzigmark bei Halle. Begrenzt sind noch<br />

wenige Plätze verfügbar.<br />

E. Sponfeldner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!