24.11.2012 Aufrufe

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 42 - Amtsblatt der VGem Saalkreis Nord Nr. 4 1. April 2009<br />

Jahrgang 5<br />

Ein kleines Dankeschön<br />

Drunten an den Gartenmauern<br />

hab ich sehn das Häslein lauern.<br />

Eins, zwei, drei: Leg’s ein Ei,<br />

lang wird’s nimmer dauern.<br />

Uns nun sucht in allen Ecken,<br />

wo die schönen Eier stecken:<br />

rot und blau,<br />

grün und grau<br />

und mit bunten Flecken.<br />

Auch wenn Weihnachten schon lang vorbei und wir färben bald<br />

die Eier. Möchten wir uns bedanken für eine gelungene Weihnachtsfeier.<br />

Ein Dank für alle Geschenke und Gaben die Sie uns<br />

gesponsert haben.<br />

Wir wünschen frohe Ostern an Kreuzapotheke <strong>Löbejün</strong>, McDonald’s<br />

Halle Trotha, Frau Margitta Isaak und dem Einrichtungshaus<br />

IKEA Leipzig und allen fleißigen Eltern.<br />

Alle Eltern und Kinder der Grundschule <strong>Löbejün</strong> Klasse 2<br />

Der Elternbeirat<br />

„Hier meldet sich das Knirpsenland“<br />

aus Lettewitz<br />

Für die Kinder im Knirpsenland war die Freude groß, denn<br />

das Jahr hat mit viel Schnee begonnen. Mit Schlittenfahren<br />

und Schneemann bauen konnte man sich die Zeit vertreiben.<br />

Daraus ist dann das Jahresprojekt „Die vier Jahreszeiten“<br />

entstanden. Da der Winter sich in diesem Jahr von seiner<br />

besten Seite zeigte, nahmen wir ihn gleich mal etwas<br />

genauer unter die Lupe. Der Januar hat mit viel Schnee und<br />

Eis begonnen und somit konnten wir viel Wissenswertes<br />

herausfinden.<br />

- Was machen die Tiere im Winter?<br />

- Welche Pflanzen gibt es im Winter?<br />

- Winterrätsel<br />

- Experimente z. B. Was passiert mit Schnee, wenn dieser<br />

taut?<br />

- Was ziehen wir im Winter an?<br />

- Spurensuche im Schnee, wer hat welche Spuren<br />

gemacht?<br />

- Futterringe für die Vögel und die Vögel beim Picken der<br />

Körner beobachtet<br />

Der Besuch im Jagdrevier von Herrn Kümmel war ein Highlight.<br />

Der Wettergott hatte uns noch einmal Schnee<br />

geschickt und schon konnte es losgehen. Wir haben viel<br />

über die Tiere im Winter erfahren, das Futter, die Spuren<br />

und wo sich Rehe und Hasen am liebsten aufhalten.<br />

Die Wildschweinspuren haben wir gesucht und gesucht ...,<br />

aber leider nicht gefunden.<br />

Nochmals eine kräftigen „Weidmanns Dank!“ an Herrn Kümmel<br />

für seine interessanten Ausführungen.<br />

Das Winterfest mit einem „Feuerchen“ und Knüppelkuchenbacken<br />

war der Abschluss zum Winter, den wir damit<br />

verabschiedet und hoffentlich den Frühling angelockt<br />

haben.<br />

Die Kinder und Erzieher vom Knirpsenland<br />

SV Lettewitz<br />

Es soll das neue Lebensjahr noch besser sein, als das alte war,<br />

- Unbekannt -<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag unseren<br />

Mitgliedern<br />

Frank Hedel am 02.04.<br />

Otto Neubert am 04.04.<br />

Daniel Stoye am 07.04.<br />

Axel Brinkmann am 09.04.<br />

Kristin Hartig am 11.04.<br />

Jan Lehmann am 24.04.<br />

Normen Markward am 26.04.<br />

Sabine Ert<br />

Es gratuliert der Vorstand.<br />

am 30.04.<br />

Der SSV Neutz e. V. gratuliert im<br />

April seinen Mitgliedern ganz<br />

herzlich zum Geburtstag<br />

Uwe Krüger 2. April<br />

Matthias Müller 7. April<br />

Dieter Beichert 9. April<br />

Pierre Günther 10. April<br />

Torsten Hermann 19. April<br />

Karsten Scholz 22. April<br />

Lars Wagner 28. April<br />

- Vorstand SSV Neutz e. V. -<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Rückblick<br />

Neutzer Poker Nights<br />

Am 07.03.09 lagen die Karten wieder auf dem Tisch. Jung und Alt pokerten<br />

im Sport- und Freizeitzentrum „Uwe Seeler“ an originalgetreuen<br />

Pokertischen um die heiß begehrten Trophäen.<br />

In der spektakulären Qualifikationsrunde kämpften die<br />

zahlreich erschienenen Teilnehmer mit allen Mitteln, wie<br />

die große dunkle Sonnenbrille und den tief sitzenden<br />

Hut um die Plätze am Finale Table.<br />

Damit die Finalisten an dem Tisch der besten neun Spieler gut gestärkt<br />

Platz nahmen, servierten wir Getränke und Snacks. Letzten Endes holte<br />

sich Lars Büttner den ersten Platz, Denny Lohs wurde zweitbester Spieler<br />

und Ronny Dettmer schaffte es auf Platz drei.<br />

1 Siegerfoto: v. I. n. r.: Denny Lohs, Lars Büttner, Ronny Dettmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!