24.11.2012 Aufrufe

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

Hauptamt - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 44 - Amtsblatt der VGem Saalkreis Nord Nr. 4 1. April 2009<br />

Jahrgang 5<br />

Frau Sylvia Völlger; Am Sportplatz 23; 06193 Nauendorf<br />

Herr Herbert Frank, Görbitzer Weg 12; 06198 Neutz-Lettewitz<br />

OT Lettewitz<br />

Frau Ingelore Zimmer; Str. der Betonwerker 14; 06193 Plötz<br />

Herr Willi Schreiber; Friedensstr. 44; 06420 Rothenburg<br />

b) stellvertretende Beisitzer<br />

Frau Helga Riedel, Lange Str. 17; 06193 <strong>Löbejün</strong><br />

Frau Edelgard Thiel; Mühlweg 23; 06198 <strong>Wettin</strong><br />

Frau Andrea Ritter; Lindenbergweg 7; 06198 Brachwitz<br />

Herr Wim Lohse; Dorfstr. 17b; 06198 Döblitz<br />

Frau Andrea Schönburg; Amselweg 5; 06420 Domnitz<br />

Herr Hans-Dieter Görke; Birkenweg 2; 06198 Gimritz<br />

Frau Sarah Schmidt; Wallwitzer Str. 56; 06193 Nauendorf<br />

Frau Petra Heier; Siedlung 17; 06198 Neutz-Lettewitz OT Neutz<br />

Frau Jenny Niesel; Ernst-Thälmann-Str. 33; 06193 Plötz OT Kösseln<br />

Frau Heidlinde Strzoda; Am Kindergarten 12; 06420 Rothenburg<br />

(gez. Klecar)<br />

Gemeindewahlleiterin<br />

Kommunalwahl 2009<br />

Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin vom<br />

17.03.2009<br />

Einladung zur 1. Sitzung des<br />

Gemeindewahlausschusses<br />

Gemäß § 10 Kommunalwahlgesetz Land Sachsen-Anhalt (KWG<br />

LSA) i. V. m. § 5 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung Land Sachsen-Anhalt<br />

(KWO LSA) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht,<br />

dass die 1. öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses<br />

zu der am 07.06.2009 stattfindenden Kommunalwahl am<br />

20.04.2009 um 18:00 Uhr im Raum 2 des <strong>Stadt</strong>hauses der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Löbejün</strong> unter der Anschrift Am Kirchhof 1 in 06193 <strong>Löbejün</strong> zur<br />

Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

zusammentritt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Wahlausschusssitzung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung<br />

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

4. Bestimmung eines Schriftführers<br />

5. Verpflichtung der Beisitzer<br />

6. Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge und<br />

Wahlvorschlagsverbindungen<br />

7. Verkündung der Entscheidung des Wahlausschusses<br />

Gleichzeitig wird darauf verwiesen, dass gem. § 5 Abs. 3 Kommunalwahlordnung<br />

Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) jedermann<br />

zu dieser Sitzung Zutritt hat. Weiterhin wird zur Kenntnis gegeben,<br />

dass der Gemeindewahlausschuss gem. § 10 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz<br />

LSA nur beschlussfähig ist, wenn außer dem<br />

Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter mindestens zwei Beisitzer<br />

oder ihre Stellvertreter anwesend sind.<br />

(gez. Klecar)<br />

Gemeindewahlleiterin<br />

Ich wünsche allen ein frohes<br />

und gesundes Osterfest mit<br />

einem fleißigen Osterhasen<br />

und schönem Wetter<br />

Ihre<br />

Ingelore Zimmer<br />

Bürgermeisterin<br />

HHeerrzzlliicchheenn GGllüücckkwwuunnsscchh<br />

am 03.04. Frau Anita Kremer zum 76. Geburtstag<br />

am 03.04. Frau Doris Pietrzak zum 66. Geburtstag<br />

am 06.04. Frau Angelika Benroth zum 69. Geburtstag<br />

OT Kösseln<br />

am 06.04. Frau Gertraud Rohrberg zum 68. Geburtstag<br />

am 09.04. Herrn Herbert Hauenstein zum 65. Geburtstag<br />

am 12.04. Herrn Werner Hoffmann zum 67. Geburtstag<br />

am 25.04. Herrn Günter Bünsch zum 70. Geburtstag<br />

Jagdgenossenschaft Plötz-Kösseln<br />

Einladung<br />

Termin: 17.04.2009, 18.00 Uhr<br />

Ort: Gaststätte Scholz in Plötz<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit<br />

3. Feststellung der Tagesordnung<br />

4. Bericht des Vorstandes<br />

5. Finanzbericht<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Neuwahl des Vorstandes<br />

8. Beschluss über die Jagdreinertragsauszahlung 2006 - 2008<br />

9. Sonstiges<br />

Thomas Prüfer<br />

Vors. d. Jagdgenossenschaft<br />

SV „Glück Auf“ Plötz e. V.<br />

Bald ist es so weit, die Sporthalle<br />

wird wieder eröffnet<br />

Sport sollte nicht als Zwang wahrgenommen werden. Sport soll<br />

Spaß machen und Freude bereiten. Das wollen wir Ihnen bieten.<br />

„Da mache ich mit!“ Dann melden Sie sich für einen unserer neuen<br />

Kurse, die voraussichtlich ab dem 01.06.2009 in der Turnhalle in<br />

Plötz stattfinden, an. Der SV „Glück Auf“ Plötz e. V. möchte sein<br />

Angebot an Breitensport mit Tischtennis, Stepp-Aerobic, Fitness<br />

für Kinder, Yoga und Tanzen erweitern.<br />

Ansprechpartner für Ihre Anfrage, auch zu bereits bestehenden<br />

Angeboten, sind folgende Vorstandsmitglieder:<br />

Olaf Hilbig 06369 Trebbichau an der Fuhne,<br />

Teichstraße 8, Tel. 03 49 75/2 14 21<br />

Ingelore Zimmer 06193 Plötz, Straße der Betonwerker 14,<br />

Tel. 0346 03/7 75 90<br />

Udo Weyland, 06193 Plötz, Straße der Betonwerker 20,<br />

Tel. 03 46 03/7 75 96<br />

Daniela Scholz 06193 Plötz, Zum Wäldchen 3,<br />

Tel. 01 62/450 42 89<br />

Hilbig<br />

Vereinsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!