11.07.2015 Aufrufe

Selbstwirksamkeit durch Selbststeuerung und kooperatives Lernen ...

Selbstwirksamkeit durch Selbststeuerung und kooperatives Lernen ...

Selbstwirksamkeit durch Selbststeuerung und kooperatives Lernen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLK-Modellversuch SESEKOÜbersicht über die Lernprojekte im Schuljahr 2005/2006Lehrer/-in LernprojekteLehrmeister/-in der KerngruppeABSW. Bonk Style IntershopSchüler/innen entwickelneinen Internet-ShopS. Schröder „50+“ PC-Kurse fürÄltere im BuntentorSchüler/innen unterrichtenSeniorInnenF. Stephan „Ein Arbeitstag in derWerkstatt Bremen“Schüler/innen erstellen einePräsentationALSM. Busch Gemeinsame Entwicklungeines FörderplansK. Garbade SchülerfirmaBfMR. BurfeindR. GieslerP. RauSchüler/innen entwickelneine SchülerfirmaSchüler erstellen einePräsentation über ihrevollzeitschulischeBerufsausbildung zumKonstruktionsmechanikerA. Fidan Training zur Förderungvon SelbstlernkompetenzFlankierende Unterstützungder Schüler/innenEinbezugNeueMedienBildungsgänge Zeitraum Anzahl<strong>Lernen</strong>deja AVBG 01.11.05 –10.07.06SJ 05/06ja B / BFS 1 01.02.06 –19.07.06SJ 05/06ja AVBG / BBB 15.05.06 –19.07.06SJ 05/06ja BFSq 2+3 14.10.2005-30.06.06SJ 05/06ja B/BFS 2 09.01.06 –30.06.06SJ 05/06ja BFSq 2 01.02. –19.07.2006SJ 05/06ja BS Teilzeit 2. HalbjahrSJ 05/0612681114143753

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!