11.07.2015 Aufrufe

Selbstwirksamkeit durch Selbststeuerung und kooperatives Lernen ...

Selbstwirksamkeit durch Selbststeuerung und kooperatives Lernen ...

Selbstwirksamkeit durch Selbststeuerung und kooperatives Lernen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktives Zuhören1. Wenn ich nicht verstehe, was der andere sagt, frage ich nach.2. Es kommt vor, dass ich etwas sage <strong>und</strong> das Gespräch / dieDiskussion geht völlig anders weiter.3. Es kommt vor, dass ich an der Antwort auf meinen Beitragfestgestellt habe, dass derjenige mich genau verstanden hat.4. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Schüler der Arbeitsgruppeaufeinander beziehen <strong>und</strong> aufeinander eingehen.5. Ich finde, dass die Stimmung in Arbeitsgruppen besser ist, wodie Schüler in ihren Beiträgen aufeinander eingehen <strong>und</strong> sichzuhören.6. Mir gefällt die Atmosphäre in Arbeitsgruppen.jamal ja,mal neinnein58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!