24.11.2012 Aufrufe

Die Kunst des Alterns

Die Kunst des Alterns

Die Kunst des Alterns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dupuis: Handbuch der Arbeitsmedizin –<br />

Arbeitsphysiologie/Arbeitspathologie/Prävention.<br />

Ecomed-Verlag, 9. Erg. Lfg. 1-41,<br />

1993<br />

Krueger, H.: Richtig sitzen! Gesundheitsschäden<br />

vermeiden durch Sitzgestaltung und<br />

Sitzhaltung. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 1995<br />

Krueger, H.: Arbeit mit Sehhilfen. Kap. V<br />

– 1.6.2 in: Konietzko, J. und H. Dupuis<br />

(Hrsg.): Handbuch der Arbeitsmedizin – Arbeitsphysiologie<br />

/ Arbeitspathologie / Prävention.<br />

Ecomed-Verlag, 16. Erg. Lfg. 1-18,<br />

1996<br />

Krueger, H.; Conrady, P.; Zülch, J.: Work<br />

with Magnifying Glasses. Ergonomics 32,<br />

785-794 1989<br />

Landau, K. (Hrsg.): Mensch-Maschine-<br />

Schnittstellen. Methoden, Ergebnisse und<br />

Weiterentwicklung arbeitswissenschaftlicher<br />

Forschung. Bericht zur Herbstkonferenz<br />

der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Technische Universität<br />

Darmstadt, 7.-9.10.1998<br />

Landau, K.; E. Stübler (Hrsg.): <strong>Die</strong> Arbeit<br />

im <strong>Die</strong>nstleistungsbetrieb. Ulmer Verlag,<br />

Stuttgart, 1992<br />

Landau, K. (Ed.): Ergonomic Software<br />

Tools in Product and Workplace Design –<br />

A Review of Recent Developments in Human<br />

Modelling and Other Design Aids.<br />

Verlag Ergon GmbH, Stuttgart, 2000<br />

Landau, K. (Hrsg.): Lexikon Arbeitsgestaltung<br />

– Best Practice im Arbeitsprozeß,<br />

Gentner Verlag, Stuttgart, 2007<br />

Laurig, W.: Grundzüge der Ergonomie.<br />

REFA-Fachbuchreihe Betriebsorganisation.<br />

Beuth Verlag, Berlin/Köln/Frankfurt a.M.,<br />

1992<br />

Luczak, H.; Schmidt, L. (Hrsg.): E-<br />

Learning-Kooperation in der Arbeitswissenschaft.<br />

Ergonomia Verlag, Stuttgart,<br />

2004<br />

Lehmann, G.: Praktische Arbeitsphysiologie.<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 1953<br />

Lehnert, G.: Rang der Arbeitsmedizin im<br />

wissenschaftlichen Schrifttum: Realität und<br />

Vision. Arbeitsmed. Sozialmed. Umweltmed.<br />

39 (1) 28-33 2004<br />

Levi, L.: Working Life and Mental Health<br />

– A Challenge to Psychiatry? World<br />

Psychiatry 4, 53-57 2005<br />

Luczak, H.: Arbeitswissenschaft. Springer<br />

Verlag, Berlin/Heidelberg/New York,<br />

1993<br />

Luczak, H. (Hrsg.): Kooperation und Arbeit<br />

in vernetzten Welten. Tagungsband der<br />

GfA-Herbstkonferenz 2003, Aachen,<br />

Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003<br />

Luczak, H.; W. Volpert (Hrsg.): Handbuch<br />

Arbeitswissenschaft. Schäffer-<br />

Poeschel Verlag, Stuttgart, 1996<br />

Marmot M.; Theorell, T.; Siegrist, T.:<br />

Work and Coronary Heart Disease: In:<br />

Stansfeld, S.A. and M. Marmot, (Ed.), BMJ<br />

Books, London, 50-71 2002<br />

Menozzi, M. : Editorial: Vorwort und Widmung<br />

eines Sonderheftes an Prof. Dr. Dr.<br />

Helmut Krueger. Z.Arb.wiss. 58 (2) 73 2004<br />

Müller-Limmroth, W.: Streß, Streßreaktion,<br />

Stressoren, Distreß. Kap. 3.6. In:<br />

Schmidtke, H. (Hrsg.), Ergonomie. 3. Auflage,<br />

170-174, Hanser Verlag, München/<br />

Wien, 1993<br />

Müller-Limmroth, W.; Schug, R.: Arbeit<br />

und Streß. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

München, 2. Auflage, 1990<br />

N.N.: Ältere Mitarbeiter im Betrieb. Fakten<br />

– Tendenzen – Empfehlungen. Arbeitswissenschaftliche<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Bayerischen<br />

Staatsministeriums für Arbeit und<br />

Sozialordnung, München, 1986<br />

N.N.: Kommunikation und Kooperation.<br />

Jahresdokumentation <strong>des</strong> 44. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft<br />

für Arbeitswissenschaft e.V., Universität<br />

Bremen, 18.-20. März 1998<br />

N.N.: Zukunft der Arbeit in Europa: Gestaltung<br />

betrieblicher Veränderungsprozesse.<br />

Dokumentation Themenpark<br />

Kongress / GfA-Herbstkonferenz, Universität<br />

Hannover, 29.09.-1.10.1999<br />

N.N.: Komplexe Arbeitssysteme – Herausforderung<br />

für Analyse und Gestaltung.<br />

Jahresdokumentation <strong>des</strong> 46. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft<br />

für Arbeitswissenschaft e.V., Technische<br />

Universität Berlin, 15.-18. März<br />

2000<br />

N.N.: Core Competencies in Ergonomics.<br />

IEA Professional Practice & Education<br />

Committee. In: Karwowski, W, (Ed.): International<br />

Encyclopedia of Ergonomics and<br />

Human Factors. Taylor & Francis, London,<br />

25-30, 2001a<br />

N.N.: Arbeitsgestaltung, Flexibilisierung,<br />

Kompetenzentwicklung. Jahresdokumentation<br />

<strong>des</strong> 47. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Universität Kassel, 14.-<br />

16. März 2001b<br />

N.N.: Arbeitswissenschaft im Zeichen gesellschaftlicher<br />

Vielfalt. Jahresdokumentation<br />

<strong>des</strong> 48. Arbeitswissenschaftlichen<br />

Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Johannes Kepler Universität<br />

Linz, 20.-22. Februar 2002a<br />

N.N.: Ergonomie, moderne Bürokonzepte<br />

und Prävention. Dokumentation zur<br />

Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft<br />

e.V., Technische Universität<br />

Ilmenau, 26.-27.09.2002b<br />

N.N.: Arbeit + Gesundheit in effizienten<br />

Arbeitssystemen, Bericht zum 50. Kongreß<br />

der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,<br />

ETHZ – Eidgenössische Technische Hochschule<br />

Zürich, 24.-26. März 2004<br />

N.N.: Personalmanagement und Arbeitsgestaltung.<br />

Bericht zum 51. Kongreß der<br />

Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Universität<br />

Heidelberg, 22.-24. März 2005a<br />

N.N.: Leistung und Gesundheit. Bericht zur<br />

Herbstkonferenz 2005 der Gesellschaft für<br />

Arbeitswissenschaft unter Beteiligungen<br />

von DGAUM, FQMD, BGAG in Verbindung<br />

mit den AWI-Tagen, BGAG Dresden,<br />

22.-23. September 2005b<br />

N.N.: Innovationen für Arbeit und Organisation.<br />

Bericht zum 52. Kongreß der Gesellschaft<br />

für Arbeitswissenschaft, Fraunhofer<br />

– IAO Stuttgart, 20.-22. März 2006<br />

N.N.: Lärm-Vibrationes-Arbeitsschutz-<br />

Verordnung. BG Bl. 1, März, 2007a<br />

N.N.: Kompetenzentwicklung in realen und<br />

virtuellen Arbeitssystemen. Bericht zum 53.<br />

Kongreß der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,<br />

Otto-von-Guericke-Universität/<br />

Fraunhofer-IFF Magdeburg, 28. Februar –<br />

2. März 2007b<br />

N.N.: <strong>Die</strong> <strong>Kunst</strong> <strong>des</strong> <strong>Alterns</strong>. Bericht zur<br />

Herbstkonferenz 2007 der Gesellschaft für<br />

(61) 2007/3 Z. ARB. WISS. Zur Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum 157<br />

Strasser.pmd 157<br />

31.08.2007, 13:19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!