26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Behindertenhilfe Integrationshilfen<br />

Damit Menschen mit Behinderung heimatnah<br />

und in ihrer vertrauten Umgebung<br />

leben können, geht der Stiftungsbereich<br />

Behindertenhilfe verstärkt mit seinen Hilfeangeboten<br />

zu den Menschen in die Regionen.<br />

Der Platzabbau in den Ortschaften<br />

<strong>Bethel</strong> und Eckardtsheim in Bielefeld<br />

wurde 2008 fortgesetzt; neue Plätze sind<br />

in anderen Stadtteilen Bielefelds und mehreren<br />

Kommunen und Kreisen in Westfalen<br />

entstanden. Diese Entwicklung wird<br />

in den nächsten Jahren weiter fortschreiten.<br />

Im Kreis Paderborn hat <strong>Bethel</strong> das<br />

Spektrum an bestehenden ambulanten<br />

und stationären Angeboten erweitert. Der<br />

Stiftungsbereich Behindertenhilfe betreibt<br />

seit Januar 2009 in Paderborn­Wilhelmshöhe<br />

eine Kurzzeit­Einrichtung für 15<br />

Kinder und Jugendliche mit Behinderung.<br />

Eltern, die ihre Kinder zu Hause pflegen<br />

und betreuen, brauchen manchmal eine<br />

Auszeit. Damit die Kinder trotzdem gut<br />

versorgt werden, übernimmt die Kurzzeit­<br />

Betreuung Wilhelmshöhe die Betreuung<br />

und Pflege dieser Kinder. <strong>Bethel</strong> hat die<br />

Einrichtung von den „Caritas Wohn­ und<br />

Werkstätten Paderborn“ übernommen.<br />

Die Bauarbeiten für ein neues Wohnheim<br />

an der Jakob­Kaiser­Straße am Bültmannshof<br />

in Bielefeld haben begonnen. Am<br />

gleichen Standort hat der Stiftungsbereich<br />

Behindertenhilfe ein Begegnungszentrum<br />

für Menschen mit Behinderung eröffnet.<br />

In Gütersloh wurde in gemeinsamer<br />

Trägerschaft mit dem Regionalverbund<br />

OWL e.V. die Autismusberatungsstelle KoBa<br />

eingerichtet. An den 12. <strong>Bethel</strong> athletics,<br />

dem größten Sportfest für Menschen mit<br />

Behinderung, nahmen im vergangenen<br />

Sommer 1 050 Athleten aus ganz Deutschland<br />

teil. Das war ein neuer Rekord.<br />

Neben der Psychiatrie und den Hilfen<br />

für Menschen in besonderen sozialen<br />

Schwierigkeiten macht der Stiftungsbereich<br />

Integrationshilfen Angebote für<br />

Menschen mit einer Suchterkrankung<br />

und mit erworbenen Hirnschädigungen.<br />

Zu den Integrationshilfen gehört auch<br />

die aufsuchende Gesundheitsfürsorge<br />

„streetmed“ für wohnungslose Menschen.<br />

Der Stiftungsbereich hat 2008 mit einem<br />

deutlich positiven Jahresergebnis abgeschlossen.<br />

Insgesamt 1 545 Menschen<br />

wurden unterstützt und begleitet, davon<br />

60,5 Prozent in stationären und 39,5<br />

Prozent in ambulanten Angeboten. Im<br />

Vorjahr waren es noch 1 249 Menschen.<br />

Davon erhielten 75 Prozent in stationären<br />

und 25 Prozent in ambulanten Angeboten<br />

Hilfe und Betreuung. Im Jahr 2011<br />

rechnet der Stiftungsbereich Integrationshilfen<br />

mit einem ausgeglichenen Verhältnis<br />

ambulant zu stationär. Die Zahl der<br />

Mitarbeitenden ist 2008 um 34 auf 764<br />

angestiegen. Ursache dafür ist das verstärkte<br />

Engagement des Stiftungsbereichs<br />

in den Regionen.<br />

Besonders in Hamm hat der Stiftungsbereich<br />

sein Engagement verstärkt. Die<br />

Zahl der stationären Plätze hat sich von<br />

11 auf 21 erhöht. Als nächster Schritt<br />

ist ein Angebot für Menschen mit einem<br />

höheren Betreuungsaufwand geplant.<br />

50 Klientinnen und Klienten erhalten<br />

in Hamm Hilfen durch das Ambulant<br />

Betreute Wohnen. Das tagesstrukturierende<br />

Angebot wird von 20 Menschen<br />

regelmäßig genutzt.<br />

Aus den Stiftungsbereichen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!