26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Spenden für <strong>Bethel</strong><br />

Gemeinsam Kultur erleben<br />

Menschen mit und ohne Behinderung<br />

treffen sich im Freizeit­ und Kulturzentrum<br />

Neue Schmiede in Bielefeld. Vielfältige<br />

Kontakte und Begegnungen werden hier<br />

möglich, Gemeinschaft wird auf eine vorbildliche<br />

Weise verwirklicht. Damit auch<br />

schwerer behinderte und ältere Menschen<br />

an den Kultur­ und Freizeitangeboten<br />

teilnehmen können, werden für sie Fahrdienste<br />

und eine Begleitung während<br />

der Veranstaltungen organisiert. Unterstützung<br />

gibt es dabei von ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und Helfern. Sie werden<br />

so qualifiziert, dass sie den Menschen<br />

bei einem Besuch der Neuen Schmiede<br />

hilfreich zur Seite stehen können. Aus<br />

dem Spendenfonds „Freizeit, Sport und<br />

Kultur“ wurde das integrative Angebot<br />

mit 29.409,94 Euro gefördert.<br />

Sachspenden<br />

Auch im Jahr 2008 haben sich wieder<br />

viele Freunde und Förderer mit Briefmarken­<br />

und Sachspenden für die Menschen<br />

in <strong>Bethel</strong> engagiert. Die Bitte „Keine Briefmarken<br />

in den Papierkorb – Briefmarken<br />

sammeln für <strong>Bethel</strong>!“ bleibt nicht ungehört.<br />

Insgesamt erreichten uns 108 435<br />

Sendungen mit Briefmarkenspenden.<br />

Außerdem erhielten wir 24 881 Sachspenden<br />

– vom kleinen Päckchen bis zur großen<br />

LKW­Ladung. Dank dieser Unterstüt zung<br />

finden rund 130 Menschen mit Be hinderung<br />

eine sinnvolle Beschäftigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!