26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Aus den Stiftungsbereichen<br />

In Berlin und Bernau wurden 2008 rund<br />

2 000 Menschen stationär und 4 500<br />

ambulant behandelt. Außerdem wurden<br />

in Berlin 150 Patienten zur prächi rurgischen<br />

Epilepsiediagnostik aufge nommen.<br />

Für die überbetriebliche Aus bildung von<br />

Menschen mit Epilepsie kooperiert das<br />

Epilepsie­Zentrum Berlin­Brandenburg mit<br />

dem Annedore­Leber­Berufsbildungswerk<br />

Berlin. Die berufliche Rehabilitation er folgt<br />

in Zusammenarbeit mit einer Berliner<br />

Ein richtung zur beruflichen Reintegration<br />

von langzeitarbeitslosen Menschen.<br />

Ge mein sam mit den Beelitz­Heilstätten<br />

be treibt das Epilepsie­Zentrum Berlin­<br />

Bran den burg eine Abtei lung zur medizinischen<br />

Rehabilitation von Menschen<br />

mit Epilepsie.<br />

Hospizarbeit<br />

<strong>Bethel</strong> ist mit der Trägerschaft/Beteiligung<br />

an fünf stationären Hospizen der größte<br />

evangelische Anbieter von Hospizplätzen<br />

in Deutschland. Die Arbeit der stationären<br />

Hospize geschieht in enger Kooperation<br />

mit ambulanten Hospizdiensten und<br />

­gruppen, die vor allem ehrenamtlich ar ­<br />

beiten. Im Diakonie­Hospiz Lichtenberg<br />

auf dem Campus des KEH in Berlin wurden<br />

2008 insgesamt 110 Gäste aufgenommen.<br />

Durch das Team aus dem ambulanten<br />

Hospizbereich wurden 75 Menschen<br />

zu Hause oder in einem Pflegeheim<br />

begleitet.<br />

Im Kinderhospiz Löwenherz in Syke bei<br />

Bremen wurden 114 Kinder mit ihren<br />

Familien aufgenommen. Die Auslastung<br />

des Kinderhospizes ist weiter angestiegen,<br />

insbesondere die Belegung der Familienzimmer.<br />

Insgesamt 6 223 Übernachtungen<br />

von erkrankten Kindern, ihren Geschwistern<br />

und Eltern erfolgten in der Einrichtung.<br />

Das Kinderhospiz Löwenherz plant<br />

eine Abteilung für Jugendliche und junge<br />

Erwachsene.<br />

Im Hospiz Haus Zuversicht in der Ortschaft<br />

<strong>Bethel</strong>, das 2008 sein zehnjähriges Jubiläum<br />

feierte, wurden 121 Gäste mit einem Durchschnittsalter<br />

von 68 Jahren aufgenommen.<br />

Mehrere regelmäßig stattfindende<br />

Trauergruppen haben die Arbeit begleitet.<br />

Das <strong>Bethel</strong>er Hospiz kooperiert unter an ­<br />

derem mit der Landesarbeitsgemeinschaft<br />

Hospiz in NRW, dem PalliativNetz Bielefeld<br />

e. V., der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

Hospiz und mit der Universität Klagenfurt<br />

zu den Themen Palliative Care und Organisationsethik.<br />

Im Hospiz Am Ostpark in Dortmund wurden<br />

insgesamt 131 Gäste aufgenommen.<br />

Die Einrichtung feierte im Oktober 2008<br />

ihr fünfjähriges Bestehen. Arbeitsschwerpunkt<br />

im Jahr 2008 war die Mitgestaltung<br />

des „Palliativen Netzes Dortmund“. Im Villa­<br />

Auguste­Hospiz in Leipzig stehen neben<br />

den zehn stationären Plätzen für Gäste vier<br />

Tagespflegeplätze zur Verfügung.<br />

Kirchengemeinden<br />

Die Zionsgemeinde ist die Anstaltskirchengemeinde<br />

der v. <strong>Bodelschwinghsche</strong>n<br />

Anstalten <strong>Bethel</strong> mit den Pfarrbezirken<br />

<strong>Bethel</strong>, Eckardtsheim und Schillingshof in<br />

Bielefeld. Weiterhin gibt es die zu <strong>Bethel</strong><br />

gehörende Kirchengemeinde Freistatt<br />

und die zu den Hoffnungstaler Anstalten<br />

zugehörige Kirchengemeinde in der<br />

Ortschaft Lobetal. Die Zionsgemeinde in<br />

Eckardtsheim zeichnete sich im Jahr 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!