26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Jahresbericht - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erneut durch ein buntes Gemeindeleben<br />

aus. Die vielen jungen Familien mit Kindern<br />

im Ort sind prägend für die Angebote.<br />

Dazu gehören Bibel­Erzählstunden<br />

in der Kindertagesstätte ebenso wie Freizeitangebote<br />

oder ein Kinderzirkus­Projekt.<br />

In der <strong>Bethel</strong>er Zionsgemeinde wurde das<br />

zehnjährige Bestehen des Kinderchors<br />

gefeiert. Im Sommer führten die rund 80<br />

kleinen Sängerinnen und Sänger ein Musical<br />

auf. Auch das Hospiz „Haus Zuversicht“<br />

in der Ortschaft wurde zehn Jahre zuvor<br />

eröffnet. Anlässlich der Feier wurde ein<br />

besonderer Gottesdienst gestaltet. Beweglich<br />

zeigte sich die Kirchengemeinde Freistatt.<br />

Die Passionsandachten wurden an<br />

verschieden Orten in Freistatt gehalten.<br />

Ihr Thema: „Kirche unterwegs“. Beendet<br />

sind die Umbauarbeiten in der Kirche. Sie<br />

verfügt jetzt über einen breiteren Eingang<br />

und behindertengerechte Sanitäranlagen.<br />

Schulen und Bildung<br />

Das Evangelische Bildungszentrum für<br />

Gesundheitsberufe ist im Herbst 2008 in<br />

neue Strukturen übergegangen. Die Ausbildungen<br />

am Standort <strong>Bethel</strong> sind jetzt<br />

dem Ev. Krankenhaus Bielefeld zugeordnet.<br />

Zum Krankenhaus gehörten zuvor<br />

schon die Schule für Diätassistenz, die<br />

Schule für Ergotherapie in Eckardtsheim<br />

und die Gesundheits­ und Krankenpflege ­<br />

schule am Standort Johannesstift. Der<br />

neue Ausbildungsbereich heißt „Gesundheitsschulen<br />

im Ev. Krankenhaus Bielefeld“<br />

und umfasst 423 Plätze. Die Nachfrage<br />

nach einer Ausbildung an den<br />

<strong>Bethel</strong>er Gesundheitsschulen ist sehr hoch.<br />

Die Friedrich­von­Bodelschwingh­Schulen<br />

mit Realschule, Gymnasium und Berufs­<br />

kolleg besuchten 2008 rund 2 000 Schülerinnen<br />

und Schüler. Unterrichtet wurden<br />

sie von 145 Lehrkräften. Mit Beginn der<br />

Schuljahres 2008/2009 wurde die erste<br />

integrative Klasse eingerichtet: 20 Schülerinnen<br />

und Schüler ohne Behinderung<br />

werden gemeinsam unterrichtet mit sechs<br />

Kindern, die einen sonderpädagogischen<br />

Förderbedarf haben. Das Gymnasium be ­<br />

kommt einen Erweiterungsbau. Mit dem<br />

zweigeschossigen Gebäude erhält die<br />

Sekundarstufe I zum Schuljahresbeginn<br />

2009/2010 Platz für sechs neue Klassenräume<br />

und einen naturwissenschaftlichen<br />

Fachraum.<br />

Bildung & Beratung <strong>Bethel</strong> hat 2008<br />

wieder mit verschiedenen Fachseminaren,<br />

Fort­ und Weiterbildungen zur Qualifizierung<br />

der Fach­ und Führungskräfte<br />

in nerhalb und außerhalb der v. <strong>Bodelschwinghsche</strong>n<br />

Anstalten <strong>Bethel</strong> beigetragen.<br />

Durch die Übernahme des Seelsorgeinstituts<br />

der Kirchlichen Hochschule Wup ­<br />

pertal/<strong>Bethel</strong> konnte das Angebot maßgeblich<br />

erweitert werden. Das spezielle<br />

Kursprogramm für Menschen mit Behinderung<br />

wurde 2008 zum ersten Mal „barrierefrei“<br />

in gut lesbarer und verständlicher<br />

Sprache veröffentlicht. An der Entwicklung<br />

waren behinderte Menschen beteiligt.<br />

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern bietet Erziehungsberatung mit<br />

den Schwerpunkten Epilepsien, Entwicklungsauffälligkeiten<br />

und Behinderungen<br />

an. Neu ist die Beratung junger Menschen<br />

mit Essstörungen und ihrer Angehörigen.<br />

Die <strong>Bethel</strong>er Beratungsstelle engagiert sich<br />

auch mit offenen Sprechstunden in Grund­<br />

und Förderschulen zum Thema „Mein<br />

Körper gehört mir“.<br />

Aus den Stiftungsbereichen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!