11.07.2015 Aufrufe

Die Natur ist das schönste Fitnessstudio - Wirtschaftsnachrichten

Die Natur ist das schönste Fitnessstudio - Wirtschaftsnachrichten

Die Natur ist das schönste Fitnessstudio - Wirtschaftsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMS Tirol bietet Service für UnternehmenFoto: DoRoSERVICEUnsere Le<strong>ist</strong>ungen –Ihr UnternehmenserfolgOberster Auftrag des AMS Tirol <strong>ist</strong> es, Unternehmenund Arbeitsuchende zusammenzuführen.„Als größter Personalvermittlerund führendes <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungsunternehmenam Arbeitsmarkt unterstützen wir Sie aktivbei der Suche nach geeignetem Personal, umIhre offenen Stellen rasch und treffsicher zubesetzen,“ lädt Dr. Karin Klocker vom AMSTirol die Unternehmen ein, <strong>das</strong> Serviceangebotdes AMS zu nutzen. „Wir verstehenuns als moderner <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>er, <strong>das</strong> Servicefür unsere KundInnen steht für uns im Mittelpunkt.“Das Service für Unternehmenbietet Ihnen:n Aktive Unterstützung bei der Suche nachgeeignetem Personal.n Wir vermitteln rasch – treffsicher – zuverlässig– kostenlos.Sie suchen PersonalKontaktieren Sie uns telefonisch, schriftlich,persönlich oder via Internet.Wir erarbeiten gemeinsam ein Anforderungsprofilund die geeignete Besetzungsstrategie.Wir suchen für Sie <strong>das</strong> passende Personal –österreichweit oder europaweit mit EURES.Wir empfehlen Ihnen geeignete BewerberInnen.Wir vermitteln Ihnen Arbeitskräfte, die IhremAnforderungsprofil entsprechen. Auf IhrenWunsch begrenzen wir die Anzahl dergeeigneten BewerberInnen. Gerne veröffentlichenwir Ihr Stellenangebot auch online.Können wir Ihren Auftrag nicht sofort erledigen,besprechen wir mit Ihnen alternativeSuchstrategien.Sie haben Ihr gewünschtes PersonalWenn Sie sich entschieden haben, freuen wiruns über eine kurze Erfolgsmeldung.FörderungenOb Ausbildung von Lehrlingen, spezifischeFörderungen für Frauen und WiedereinsteigerInnenoder Einstellung von Älteren: Wirinformieren und beraten Sie kostenlos undunbürokratisch zu allen Fragen rund um Förderungen.Beratung und Informationn Über <strong>das</strong> regionale und österreichweiteArbeitskräfteangebot.n Über Personalsuche mit EURES in allenLändern des Europäischen Wirtschaftsraums.n Über gesetzliche Bestimmungen (wieetwa Ausländerbeschäftigungsgesetz,Arbeitslosenversicherungsgesetz,Gleichbehandlungsgesetze).n Zu Fragen rund um <strong>das</strong> Thema Personalentwicklung.„Fragen zu unserem <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungsangebotlassen sich am besten im persönlichen Gesprächklären“, wirbt Dr. Karin Klocker füreine verstärkte Zusammenarbeit. „NehmensSe Kontakt mit dem Service für Unternehmenin Ihrer Nähe auf oder besuchen Sie unsunter www.ams.at/geschaeftsstellen. UnsereMitarbeiterInnen vom AMS Tirol beraten Siegerne.“ÜNeuer Flughafentower in Salzburg kurz vor RohbaufertigstellungSeit Mitte Oktober2011 wird fleißig amneuen WahrzeichenSalzburgs gebaut. DerRohbau des Tower-GemeinschaftsprojektesvonFlughafen und AustroControl wird bereits MitteMai diesen Jahres fertiggestelltsein. Seit Juni2011 werden die entsprechendenAusbauarbeitendurchgeführt, diese werdenbis Mai 2013 andauernund danach für dieImplementierung dertechnischen Flugsicherungs-Anlagenan AustroControl übergeben. Flughafen und Flugsicherungsbehörderechnen mit Inbetriebnahmedes neuen Towers mit Februar 2014.<strong>Die</strong> bauseitigen Gesamterrichtungskostenliegen bei 14 Millionen Euro, wobei alleinein dem laufenden Geschäftsjahr gut siebenMillionen Euro in die Errichtung investiertwerden.Nötig wurde der Neubau des Salzburg AirportTowers auf Grund des hohen Alters desaktuellen Flugsicherungsgebäudes von mehrals 40 Jahren. Der Altbestand entspricht baulichnicht mehr den künftigen Anforderungenan eine moderne Flugsicherung inEuropa. Der Neubau wird mit modernsterFlugsicherungstechnik und einer redundanten,also mehrfach abgesicherten, Energieversorgungin Gleitbauweise errichtet.Etwa 35 Meter westlich des bestehendenKontrollturmes sieht man bereits jetzt <strong>das</strong>fast fertiggestellte Sockelgebäude und denTurmschaft, auf den die Flugsicherungskanzelaufgebaut wird. ImEndausbau wird dieHöhe des Towers etwa 53Meter betragen. Als Generalplanerfür <strong>das</strong> millionenschwereBauvorhabenwurde <strong>das</strong> Projektder ARGE Halle 1/Herbrich/IPCausgewählt.„Salzburg <strong>ist</strong> der wichtigsteRegionalflughafenin Österreich und grenzüberschreitendfür die gesamteRegion <strong>das</strong> Tor zurWelt. <strong>Die</strong>se nachhaltigeInvestition in die Zukunft<strong>ist</strong> ein echter Meilensteinund ein weithin sichtbaresZeichen für Modernität und Sicherheitim Flugverkehr. Ganz nebenbei werden vieleArbeitsplätze gesichert und neue geschaffen.Mit dem Towerbau tragen der Flughafen undAustro Control wesentlich zur wirtschaftlichenBelebung des Landes und der StadtSalzburg bei. Wir freuen uns auch in wirtschaftlichangespannten Zeiten in Arbeitsplätzeund Qualität investierten zu können,“so die beiden Flughafen-GeschäftsführerRoland Hermann und Karl Heinz Bohl. ÜFoto: Flughafen SalzburgWIRTSCHAFTSNACHRICHTEN 4/2012 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!