11.07.2015 Aufrufe

Die Natur ist das schönste Fitnessstudio - Wirtschaftsnachrichten

Die Natur ist das schönste Fitnessstudio - Wirtschaftsnachrichten

Die Natur ist das schönste Fitnessstudio - Wirtschaftsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MENSCHEN & MÄRKTERektor Dr. Heinrich Schmidinger und VorstandsdirektorDr. Peter Humer.Foto: SALZBURGER–Ihr LandesversichererZusammenarbeitBei einem Treffen mit Rektor Dr. HeinrichSchmidinger wurde die Partnerschaft zwischenSALZBURGER–Ihr Landesversicherer,einer 100%-igen Tochter von UNIQA-Versicherungen AG, und der Paris-Lodron-Universität Salzburg vertieft. „Mit der UniversitätSalzburg verbindet uns schon einelangjährige Geschäftsbeziehung im BereichKrankenversicherung. Immer wieder konntenwir auch gemeinsame Veranstaltungen, speziellim Bereich Gesundheitsprävention, aufdie Beine stellen. Daher war es nur naheliegend,<strong>das</strong>s wir diese Beziehung nun durcheine Sponsoring-Partnerschaft weiterentwickelthaben. Sozusagen als Geschenk zum390. Jubiläum der Universitätsgründung undzum 50-igsten Jahrestag der Wiedererrichtungder Paris-Lodron-Universität. Auch dieseslangjährige Wirken für <strong>das</strong> BundeslandSalzburg verbindet uns, denn unser Unternehmenhat 2011 seinen 200. Geburtstag gefeiert“,so Vorstandsdirektor Dr. Peter Humer.ÜUmweltschonend<strong>Die</strong> FH Kufstein bietet die Weiterbildung zumAutomobilverkäufer/in an.Foto: FH KufsteinBildungsoffensiveÖsterreichs Automobil-Industrie zieht Bilanzzur Weiterbildungsinitiative in Kooperationmit der Fachhochschule Kufstein Tirol. Erstmalsmachten sich 50 Studierende auf denWeg zum „Akademischen Automobile Manager“,den sie, initiiert durch die österreichischeAutomobilwirtschaft und in Durchführungder Fachhochschule Kufstein Tirol,bis Jahresende absolviert haben werden. DasZertifizierungsprogramm für Automobil-Verkäufer/innen<strong>ist</strong> bereits in vollem Gange. Zieldes ersten Markenunabhängigen ZertifizierungsprogrammesderAutomobilbranchenach den Vorgaben einer FachausbildungMaßnahme <strong>ist</strong> die gezielte Verbesserung derVerkäufer-Kompetenz und der Beratungsqualitätbis hin zu einer nachhaltigen und umfassendenKundenbetreuung.ÜWeltpremiere bei Mercedes-Benz Vans:Der Vito E-CELL Kombi <strong>ist</strong> <strong>das</strong> weltweiterste siebensitzige Fahrzeug, <strong>das</strong> lokalemissionsfreie Mobilität serienmäßig abWerk möglich macht. Mit seiner Reichweitevon rund 130 Kilometer eignet ersich insbesondere für den Einsatz in umweltsensiblenGebieten wie Fußgängerzonen, Innenstädten oder Kurorten. <strong>Die</strong> Reichweitevon 130 Kilometer <strong>ist</strong> dabei optimiert für einen Einsatz auf der Kurzstrecke mit zahlreichenStopps. Neben Restaurants und Hotels in einfahrtbeschränkten Innenstädten <strong>ist</strong> der Vito E-CELL Kombi äußert interessant für den Einsatz in <strong>Natur</strong>schutzgebieten. Doch auch für denWerkverkehr großer Unternehmen oder auf Flughäfen und Seehäfen eignet er sich bestens. ÜProduktinnovationenAuf der weltgrößten Tourismusmesse derITB in Berlin hat feratel seine Produktinnovationenpräsentiert. So etwa setzt die neueGeneration der Infoterminals <strong>das</strong> tour<strong>ist</strong>ischeAngebot einer Destination perfekt in Szene.„Das internationale Interesse an dem multimedialenInformationssystem <strong>ist</strong> groß“,freute sich feratel-Vorstandsvorsitzender Dr.Markus Schröcksnadel über die starke Nachfrage.Große Nachfrage besteht nach wie vorbeim feratel CardSystem, dem elektronischenGästekartensystem, <strong>das</strong> gerade einmavier Jahre am Markt <strong>ist</strong>.Üferatel präsentierte auf der ITB seine Produktinnovationeneinem breiten Fachpublikum.Foto: feratelPolit-Rück-SpiegelÖVP-Gefängnisse„Ich habe nicht vor, ÖVP-Gefängnisseeinzuführen.“ Ein Zitat,<strong>das</strong> in den letzten Tagen lautesRauschen im Blätterwaldverursachte. Sie meinten vielleicht,weil die Oppositionsparteienwieder scharfe Geschützegegen die zweite Regierungsparteiauffahren wollten? Weit gefehlt!Was eigentlich als Befreiungsschlaggeplant war, wurdezum phänomenalen Eigentor,<strong>das</strong> ÖVP-Chef Michael Spindeleggerhöchstpersönlichsich und seinen Parteifreundenschoss ... und sich dadurcheine mächtige medialeBeule zuzog. So stellt sich dieFrage: Was trieb den Partei-Chefdazu, sich selbst dermaßen zuverstümmeln? Der Oppositionund dem Regierungspartnerblieb ja nahezu nichts anderesübrig, als sich derweil bequemzurückzulehnen und die Hämezu genießen, die sich berechtigterweiseüber Spindelegger ergoss.Von dessen Versuch, in seinereigenen Partei Mindeststandardsfür Träger öffentlicherÄmter mittels Ehrenkodex einzuführen,spricht nämlich niemandmehr. Das Gegenteil von„gut gemacht“ <strong>ist</strong> eben noch immer„gut gemeint“,befindetIhr ScheibenputzerWIRTSCHAFTSNACHRICHTEN 4/2012 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!