26.11.2012 Aufrufe

kärntnerisch - Kärntner Wirtshauskultur

kärntnerisch - Kärntner Wirtshauskultur

kärntnerisch - Kärntner Wirtshauskultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Echte Männer zapfen selbst Stimmung & Genuss bis in die Nacht<br />

Mein ganz persönliches<br />

Gulaschrezept<br />

Zutaten ..... Gleiche Menge Zwiebel wie Fleisch (Wadschinken vom<br />

Rind), Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Sauerrahm, Mehl<br />

Zubereitung: Zwiebeln dunkelbraun rösten, dann das Fleisch<br />

hinzugeben und mitrösten. Fleisch und Zwiebeln mit Salz, Pfeffer,<br />

Kümmel würzen und vor dem Aufgießen den Paprika dazu geben.<br />

Alles langsam köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Zum Schluss<br />

etwas Sauerrahm mit Mehl anrühren, in das Gulasch geben und<br />

kurz aufkochen. Fertig ist Ihr Gulasch!<br />

Gutes Gelingen wünscht Ihnen herzlichst, Margreth Dorighi<br />

Die <strong>Kärntner</strong> <strong>Wirtshauskultur</strong><br />

(Gulasch) Wirte:<br />

Kuchlerhof<br />

Familie Dorighi, 9560 Feldkirchen, 04276/3201<br />

Landgasthof Reidenwirt<br />

Familie Lebetegger, 9560 St. Urban, 04277/8244<br />

Gasthof Seewirt Maltschacher See<br />

Familie Spiess, 9560 Feldkirchen, 04277/2637<br />

Gasthaus Seitner<br />

Familie Karner, 9560 Feldkirchen, 04276/2158<br />

KäRntneR Gulaschfest<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!